Jump to content

Markus Meier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1246
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Markus Meier

  1. Diese Fallermodelle sind gut weil sie sich im Anlagenbau für Kleine und Kleinstanlagen sehr gut eignen das sie ned so viel Platz benötigen 👍👍👍 weiter so 

    P.s. Auf meiner kleinen Rosenheimanlage hab ich auch solche Fallerhäuser aufgestellt 

  2. Hey HWB. Kann dir leider keine Nachrichten schicken daher geh ich in dein Thema bzgl. externer Modelle rein und ich habe dazu ein paar fragen

    - Wie heisst nochmal die Seite ? 

    - Sind das Zip Dateien die ich dann erst entpacken muss um sie dann Downloaden zu können und sind die dann unter " Meine Modelle drin "? Oder wie funktioniert das? 

    - haben die Modelle Geräusche ? 

    - Die Geräusche die man dort Donwloaden kann wie füge die Geräusche in die Geräuschlosen Züge des MBS ein ? 

    - Bei den Eurofima Triebköpfen reicht es das ich diese alleine Downloade weil das MBS entsprechende Wagons ja schon hat oder muss ich dann auch die dazugehörigen Wagons von der Seite mit runter laden? 

    - Kann ich die MBS Menschen mit den Zügen/Loks/Wagons der Seite auch verknüpfen

    - sind die Züge / Triebwagen Loks usw. Beleuchtet? 

    Ich finde die Seite ganz cool da man dort Züge vorfindet die mann im MBS teilweise noch nicht drin hat

     

    LG

     

  3. vor einer Stunde schrieb HWB:

    Hallo Roter Brummer,

    natürlich bekommst Du ein paar Bilder

    2021-11-10_174613.thumb.jpg.53903e8802fd56289c755b3c8d0e995d.jpg2021-11-10_172138.thumb.jpg.31135db82750d5cc1335ed4c5cb98cf1.jpg2021-11-10_172310.thumb.jpg.0b44eb9e9bf5d856965fca328e786df0.jpg2021-11-10_172938.thumb.jpg.14f7dc00cacedfa7685df4760e6a109a.jpg2021-11-10_173127.thumb.jpg.c3ac26fa7a054d5d4ab8811f01644f5b.jpg2021-11-10_173730.jpg.f049d99c2f3759782282dae5d6e31c80.jpg2021-11-10_173940.jpg.da6518338ee7bd41e17dfa3915f14f77.jpg2021-11-10_174145.jpg.2b8447240ba9f54b464f0a313340bbc1.jpg2021-11-10_174403.thumb.jpg.e2715acf4c3cd113e6d0a101a470d8b2.jpg2021-11-10_174444.thumb.jpg.902131aa1346753ca796e91fe787f7e1.jpg

    Was sind das für Modelle. Viele davon hab ich noch nie im Katalog gesehen? z. B Bild 1 die rot gelbe

    Bild 2 die kenn ich auch ned

    Die Bob von Bild 4 

    Und die blauen vom vorletzten und letzten Bild

    Vorher hast du die? 

  4. Liebe Community

    Ich habe mal eine Frage zum Aufbau eines Bahnhofes. Gibt es bei grösseren Bahnhöfen die NICHT Kopfbahnhöfe sind auf den Bahnsteigen mannchmal auch mehrere Ausgänge und Aufzüge ? Oder gehen die Menschen an den Bahnsteigen immer nur an einem Zentralen Ausgang raus bzw runter und benutzen auch nur einen Zentralen Aufzug ??? Oder kann es da mehrere geben um den Fahrgaststrom besser bewältigen zu können??? 

    LG Markus

  5. Ich frage mich z. B immer wieso du ständig so schlechte und verschwommene Fotos mit schlecht gebauten Modellen von Anlagen Postest und du sie aber eh nicht ins Studio reinstellst 🤔 ? Die Fotos schauen ja aus wie bei einem Modellbahnprogramm aus den 90 er'n

    Meine Grafikarte ist auch ned sonderlich gut. Hab ne MX 350 Nvidia in meinem Swift. Aber es geht ( zumindest bei kleinen bis Mittelgrossen Anlagen ) is natürlich keine GTX sondern nur ne MX. Aber zumindest besser als ne Intel HD oder UHD

     

    Dir kann ich allerdings auch nur ne bessere Grafikarte empfehlen ( oder falls es sich um ganz uhralte MBS Versionen dieser von dir geposteten Anlagen handelt ) dringend ein upgrade auf ne neuere Version

    Die Fotos schauen nicht wirklich toll aus find ich 

  6. Ich hab jetzt nochmal gegoogelt der Heisst ICE 415 und den gibts als 4 er OHNE BORDRESTAURANTE und als 5 er MIT BORDRESTAURANTE siehe Fotos https://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~intercity-express-ice-fotos~br-415-ice-t/5177/ice-t-415-stuttgart---zuerich-am.html

    Dann gibts no an 7 er und die ganz normalen 8 er. Aber für die 7 er und 8 er hab ich ned genug Bahnhofslänge. 

    Daher zwar interessant aber nur in Form einer reinen Bahnhofsanlage 

  7. Liebe Modellbahnfreunde

    Ich würde mich sehr dafür ausprechen unter Menschen und Tiere die Kategorien auf sitzende Menschen zu ergänzen. Ich bin ja momentan dabei ein haufen Menschen in Züge zu setzen, leider muss ich da immer ewig lang durch die gegend scrollen um mir die sitzenden Leute raus zu suchen

    Es wäre daher super wenn eine befugte Person hier diese neue " sitzende Menschen " Kategorie hinzufügen könnte und hier alle sitzenden Menschen einfügt

     

    LG

  8. Ah ok ich habs hinbekommen. Es ist genauso wie du sagst

    vor 18 Minuten schrieb MS-Sandokan:

    Das der Fahrgast mit dem Waggon verknüpft ist bringt dir nichts.

    Du mußt den Waggon anklicken dann die "Control Taste" drücken und halten, mit der Maus dann den Fahrgast anklicken. Wenn du dann mit der rechten Maustaste draufklickst ist die Auswahl Gruppieren auch vorhanden.

    Super Danke ich habs hinbekommen. Bei mir ist das die Strg Taste. Da muss ich dann jeden Fahrgast extra anklicken so kann man das tatsächluch machen Danke Dir 👍😉

    Jetzt weiss ich zwar wie es geht, trotzdem wärs natürlich vom Programm her ganz cool wenn es selber beim kopieren erkennen könnte das es sich um ein Objekt mit verknüpfungen handelt 

    Aber Danke für deine Hilfe. Das muss ma erstmal wissen. Super 👍

  9. Ja das würde ich ja gern machen aber unter bearbeiten sind die Optionen Gruppieren und Gruppe auflösen nicht anklickbar. Weder wenn ich ein einzelnes Objekt auswähle noch wenn ich ein Objekt mit verknüpfungen auswähle ( was ja dann eigentlich als Gruppe anzusehen ist ) eine Gruppe muss ja mindestens aus 2 gegenständen bestehen das tut es ja dann  wenn ein Wagon mit einem Fahrgast verknüpft ist. Das wäre ja dann der Gegenstand Wagon und der Gegenstand Fahrgast oder ? Gruppieren ist aber dann trotzdem ned anklickbar

  10. P.s Das wäre ohnehin sehr cool weil dann könnte man generell eine neue Anlage aufmachen wo man sich diese Personenwaggons schon mit Passagieren vorbereitet für evtl weitere Anlagen wo mann die verknüpften  Wagons nur noch in die neue Anlage reinkopieren muss 

     

    Dann braucht man ned immer extra passagiere in die Wagons reinverknüpfen

  11. Lieber Neo

    Ich habe auf meinen neueren Anlagen jetzt Personwagons mit Passagieren verknüpft und bin momementan am Spekulieren eine kleine Umbaumaßnahme zu machen

     

    Da ich dann diese Anlage aber mit 2 Personenzügen statt nur einem bestücken möchte habe ich mir überlegt die schon vorhandenen Waggons mit Passagieren in die " neue " Anlage hinein zu kopieren. Dabei habe ich aber bemerkt das nur einzelne Objekte OHNE seine verknüpfungen kopiert werden können. Um mir diese neuen verknüpfungen zu ersparen wäre es ja ganz cool diese mit auf die neue Anlage mit dem Objekt zu übernehmen was viel arbeit erspart

     

    Daher habe ich folgende bitte für ein nächstes Update. Es wäre gut wenn man bei Objekten mit verknüpfungen gefragt werden würde ob man die verknüpfungen mit kopieren möchte

    LG

  12. Liebe Technikfreaks hier / Lieber Neo

    Ich habe mal eine Frage zu den Einstellungen. Da ich eine Nvidia Grafikarte nutze habe ich dort auch ein entsprechendes Einstellungsprogramm für Programme die ich im Expirience Center von Nvidia nutzen kann. Von diesem mache ich auch gebrauch 

    Es gibt ja im Expirience Center viel mehr Einstellungsoptionen als im MBS z. B kann man dort die Filmkörnung ändern. Die hatte ich vorher auf 0,42, und da  wollte ich mal testen ob es ein unterschied von 0,42 auf 1,00 gibt. Da habe ich aber keinen festgestellt. Darstellung und framerate war ziemlich gleich vom subjektiven empfinden her ( durch den razr cortex gamebooster den ich zusätzlich nutze werden die frames nicht mehr angezeigt ) ist aber Wurscht weil die beiden neuen laufen sehr flüssig ( meine 2 in V7 ist grad im Bau ) 

    Das interessante ist aber das meine alten V6 Anlagen jetzt aufeinmal ruckeln was vorher nicht so extrem war. Und die kleinen haben vorher eigentlich gar ned ruckelt. 

    Da ich aber nun kein unterschied bei der oben genannten Filmkörnung gemerkt habe habe ich nun die Frage ob in V7 überhaupt die Einstellungen vom Nvidia Expirience Center ins MBS übernommen werden oder kooperiert das MBS mit dem Expirience Center nicht unabhängig davon ob man das Studio auswählen kann oder nicht ? Und die einstellungen vom expirirnce center werde vielleicht gar ned übernommen ? 

    Das kommt mir nämlich etwas komisch vor muss ich sagen 🤔

  13. Mein Gott lieber Reinhard. Ich bin so megamässig froh wenn du den ICE T und TD raus bringst diese können dann im 4 oder 5 teiligen gebrauch auch auf kleineren Anlagen benutzt werden

    Weil diese ice s mit 8 oder gar 16 teilen. Da werden die anlagen ja immer so groß. Das kann ja kein mensch alles verbauen und ein pc laden

    Deshalb ist das mit diesen kleineren ices eine super sache mit diesen auch auf " kleineren" anlagen fahren zu können

  14. Hallo Liebe Modellbauer

    Im Zuge meines Interesses zu versuchen eine NOCH Anlage nachzubauen. Wie es bereits geschehen ist ( siehe die Neuvorstellung der Anlagen in diesem Forum ) habe ich gemerkt das es auch sogenannte Kofferanlagen von NOCH gibt. Das sind kleinere Modellbahnanlagen die in einen Koffer gebaut worden sind. Um so eine Kofferanlage nachzubauen bräuchte es natürlich noch das richtige Equipment . Daher möchte ich hiermit meinen sehr simplen Wunsch eines eher schmal gehaltenen aufgeklappten Koffers im Stile einer solchen Kofferanlage als Vorlage für eben diese äußern. Siehe Foto in dem Link https://www.noch.de/modellbahnkoffer-berchtesgaden/88400/ 

    wäre cool wenn jemand so einen aufgeklappten Koffer bauen könnte. Diesen kann man sich dann je nach Anlagengröße selber zurecht schneiden und darin dann seine Kofferanlage bauen/nachbauen

    LG

    Markus

  15. Ich muss mich ein klein wenig korrigieren wo ich gesagt habe man könne sich nur anhand der Bilder beim Nachbau solcher NOCH Anlagen orientieren. Wie ich jetzt bemerkt habe kann man zu mindestens einige Gleispläne auf der NOCH Seite runter laden. Vielleicht hilft dir das auch weiter. meine Rosenheim hingegen habe ich heute Fertiggestellt jedoch tatsächlich nur anhand der Bilder ohne einen gedownloadeten Gleisplan

  16. Liebe Modellbahnfreunde,

    Da ich in V7 es nun endlich hinbekommen habe Höhenunterschiede auf die Anlage zu bringen, habe ich mich dazu entschieden zu versuchen die Anlage Rosenheim von der Firma NOCH einmal nachzubauen . Sie ist der aller erste Nachbau einer Anlage die ich je versucht habe. Ich habe sie unterteilt in 3 verschiedene Versionen die sich aber nur in der Auswahl der Personenzüge unterschieden :

    zum einen die Rosenheim mit den Umbauwagons : 4F7580D1-6B73-46A7-890A-F764DCFC18BB

    die Rosenheim 1 mit der Donnerbüchse und dem dazugehörigen Steuerwagen : E37A7D3A-2F7A-48CA-9BF6-CE0B34E3634C

    und dem neueren der Schienenbusse mit Triebwagen, Beiwagen und Steuerwagen als Rosenheim 2 : 8530B06C-4159-428F-A894-C926B883BF67

     

    Ich bitte euch diese zu Bewerten und ggf. Kritik und Verbesserungsvorschläge mir mitzuteilen. Ansonsten wünsche ich viel Spaß auf dieser kleinen aber feinen Alpenvorlandanlage

     

    LG Markus

  17. vor 5 Stunden schrieb Bahnalltag:

    Hallo zusammen,

     

    seit einiger Zeit werkle ich schon in V6 an meinem aktuellen Anlagenprojekt Baden-Baden 2.0, welches ich jetzt auch nach V7 übernommen habe.

    Aufgabenstellung an mich selber war:

    Mach was Sinnvolles aus dem Noch Fertiggelände Baden-Baden!

    Grundsätzlich finde ich dieses Fertiggelände nämlich gar nicht schlecht, vor allem die Streckenführung auf der Bergstrecke gefällt mir. 

    Klar ist alles ein wenig überladen, aber wer halt nur  1,70x1m Platz hat, will ja auch nicht auf alles verzichten.

    Was in meine Augen aber gar nicht geht ist der "Hauptbahnhof", mit seinen viel zu kurzen Bahnsteigen.

    Eine Lok und zwei Waggons sind nicht gerade das, was ich unter einem ordentlich langen Zug verstehe!

     

    Urzustand.jpg

    Auf dem Bild sieht man die Problematik sehr gut. Hier habe ich zuerst den originalen Gleisplan aufgebaut um dann Änderungen vorzunehmen.

    Gleichzeitig ist es natürlich Teil der Aufgabe die Landschaft so wenig wie möglich zu verändern - klar: Man kauft ja kein Fertiggelände um dann die Landschaft groß zu verändern!

    Die Idee war dann die hinteren Weichenverbindungen zu entfernen um längere Bahnsteiggleise zu bekommen. Gleichzeitig habe ich im vorderen Bereich die Weichenverbindungen verändert um später weniger "Sägezahnfahrten" aus dem Betriebswerk vorne zu haben.

     

     

    Umbau Gleisanlagen.jpg

    Damit sind jetzt schon Züge bis zu 5 Waggons auf der Hauptstrecke möglich, was ich als ordentlich empfinde.

    Danach habe ich den HBF und die angrenzenden Abstellgleise überdeckelt um einerseits Platz für etwas Stadt zu bekommen und andererseits optisch Tiefe zu gewinnen.

     

    HBF.jpg

    HBF2.jpg

    Die Strecke in im Inneren mit ihren sehr kleinen Radien wurde an eine Lokalbahngesellschaft übergeben, die zwar auf Normalspur arbeitet, sonst aber mit eher bescheidenen Mitteln und kurzen Zügen ihren Dienst verrichtet.

    Wie ihr seht ist alles noch im Bau, weitere Bilder folgen.

    Schönes Wochenende!

     

    Das ist ja lustig vor gar ned all zu langer zeit hatte ich ein Thema hier aufgemacht wo es um das Thema NOCH - Anlagen gegangen ist. Und ob sich jemand vorstellen könnte die NOCH Anlagen nachzubauen. Damals war es so das sich unterm Strich eigentlich niemand für das Thema interessiert hat

     

    Und jetzt kommst du  mit der Baden Baden daher 😅. Find ich super das du diese Anlagen auch gut findest 👍👍👍

     

    Ich selber weiss jetzt endlich wie man Höhenunterschiede auf die Anlage bringt. Und dieser neue Wissenstand hat mich nämlich auch vor ca 3 tagen dazu bewogen mal zu versuchen so eine NOCH-Anlage nachzubauen

     

    Ich habe mich dann auf der NOCH Seite umgesehen und mich für die Rosenheim entschieden. Jetzt versuche gerade die Rosenheim nachzubauen. Orientieren tu ich mich hierbei einzig und allein Nur an den bildern auf der Noch Seite

     

    In der Praxis ist das ganze aber sehr schwierig genauso umzusetzten da man natürlich nicht diesselben Gebäude im MBS hat wie man sie auf der Anlage bräuchte. Man muss also in der Gestaltung etwas Flexibel sein. Dennoch versuch ich aber natürlich einigermaßen an die Orginal Noch-Anlage ran zu kommen

    Momentan hab ich probleme die Tunnel auszuhöhlen. Da stecken nämlich die Berge drin. Schaut recht komisch aus 🤣

    Ich wünsche dir gutes gelingen und werde dann mal schauen was bei mir am ende rauskommt

×
×
  • Neu erstellen...