Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin liebe Eisenbahnfreunde,

nach einigen Vorbereitungen startet nun mein "Werkbahn" Projekt. Ich möchte gerne die Werkbahn der Hansebahn auf dem Stahlwerk Bremen nachbauen, allerdings

ohne die vielen Gebäude. Es geht im Kern darum, die Infrastruktur zu verstehen und Interessierten Menschen einen kleinen Einblick zu geben, wie das dort so funktioniert.

Zählt man alle Streckenkilometer zusammen, sind es in etwa 90 km (es waren mal ca. 120 km). Dort findet hauptsächlich der Transport von Roheisen, Schlacke, sowie Koks, Kohle,

Kohlestaub und Brammen statt. Fertige Coils werden ebenfalls transportiert. Grundlage hierfür waren nicht nur Satelitenbilder, sondern auch ein aktueller Gleisplan.

Falls Interesse besteht, werde Ich das Projekt regelmäßig aktualisieren.

Gruß aus Bremen

Daniel

11111.jpg

22222.jpg

3333.jpg

Geschrieben
  • Autor

Kleines Update zur Werkbahn der Hütte.

Es geht langsam vorran, aber was mich bei dem manuellen Schienen biegen stört ist, dass man keine feinen Biegungen machen kann,

ohne das die Schiene in die grade Position einrastet. Kann man das irgendwie abstellen ?

Wie Ihr auf dem zweiten Bild erkennen könnt, sind nicht alle Gleise grade und haben oft keine Bögen und ähneln eher

einer "Kleinbahntrasse", wo man von links nach rechts geschüttelt wird. Ich wollte das eigentlich korrigieren,

aber dann habe Ich mir gedacht, was im Realen dort auch so aussieht, kann eigentlich bleiben.

Mal schauen, wie sich die Gestaltung beim "Nordbahnhof" mit den vielen Richtungsgleisen auswirkt, wen Ich dort

angekommen bin. Das wird wahrscheinlich der schwerste Part der ganzen Werkbahn. Die Roten Blöcke markieren

nur die Punkte, wo Ich aufgehört habe, weiterzubauen.

Ich berichte......

Gruß Daniel

111.jpg

222.jpg

333.jpg

Bearbeitet von Der Lokrangierführer

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Der Lokrangierführer:

Kann man das irgendwie abstellen ?

Ja!
Halte beim Biegen die Shift- (= Hochstell-) Taste gedrückt.
Lass die Maustaste vor der Shift-Taste los, damit das Ende nicht im letzten Moment doch wieder ins Raster springt.

Bearbeitet von Goetz
Schreibfehler korrigiert

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.