Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

ich finde die Idee Rocrail als Simulationssoftware für das ModellbahnStudio (kurz MBS) zu verwenden ganz toll !

Lokomotiven konnte ich bereits steuern und die Weichen lassen sich auch von RR und MBS schalten.

Jetzt hänge ich an den Rückmeldern.

Hierfür habe ich die entsprechenden Gleisstücke in MBS für die Belegtmelder so benannt, wie meine Rückmelder in Rocrail im Feld Kennung benannt sind.

Rückmelder sind bei mir von Typ Railcom und haben im Feld Schnittstellenkennung, Bus und Adresse einen Eintrag.

Im RocStudio Debug-Fenster sehe ich auch, dass der Belegtmelder gesendet wird:

151;BR 101;W13;1;R05;0
150;BR 101;R20;0;R20;0
151;BR 101;R05;0;R05;0

aber auf der Rocrail Seite passiert nichts, oder es wird nicht angezeigt.

Woran könnte das liegen?

Grüße Uli

Posted

Hallo Uli,

das Beste in so einem Fall ist immer, wenn du hier im Forum deine Studio-Anlage sowie das dazugehörige Rocrail-Projekt als Zip anhängst, dann kann das Problem schneller von den anderen nachvollzogen werden. Es würde auch eine kleine Beispielanlage genügen, wo das Problem ebenfalls auftritt.

Viele Grüße,

Neo

 

Posted

Hallo,

im Anhang sind meine Rocrail und MbS Pläne und Konfigurationen.

Die Rückmelder im Gleis 1 ganz unten sind z.B. R15, R16 und R14. 
Die Entsprechungen sind auch im Rocrail Plan zu finden, reagieren im Gegensatz zu den Zügen nicht.

Grüße Uli

Eifel.zip

Posted

Hallo Uli,

ich weiß nicht welche Erfahrung du mit Rocrail hast, aber wenn du bei den Rückmeldern in den Eigenschaften (Schnittstelle) im

Register(erstes oben) den Eintrag BIDI herausnimmst gehen deine Rückmelder. Ich empfehle im Rocrail-Forum sich in der

Schritt für Schritt Anweisung  intensiv (auch Video Anleitungen von hdw_64625) einzuarbeiten.

 

Gruß Gartenbahner

Posted

Hallo Gartenbahner,

vielen Dank für den wichtigen Tipp zum Feld Schnittstelle. Jetzt klappt es auch bei mir.
Der Rocrail Gleisplan verwende ich bereits um die real existierende Testanlage zu betreiben. Daher die Schnittstellenkennzeichnung BiDiB.

Danke und Grüße
Uli

 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...