Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Neo

Ich hatte vor einiger Zeit mal gefragt ob es möglich wäre Ereignisse mit einem Objekt zusammen abzuspeichern, was du ja vernein hattest.

Wäre es alternativ denkbar zukünftig eine Möglichkeit in die EV einzubinden mir der einzelne Ereignisse oder ein Teilbaum Exportiert bzw. später wieder importiert werden könnte. Oder zumindest die Kopieren Funktion so angepasst wird, dass man das Ereignis in eine neue Anlage kopieren kann. Also statt direkt eine Kopie zu erstellen in die Zwischenablage und dann nach dem laden der neuen anlage mit Einfügen aus der Zwischenablage "abzuholen". Beide Variante wären auch eine Möglichkeit die EV in verschiedenen Anlagen "syncron" zu halten.

Aktuell finde ich es sehr umständlich, dass wenn ich ein automatisiertes Objekt in eine andere Anlage übernehmen will ich aktuell immer die Ereignisse mühsam Eintrag für Eintrag "nachbauen" muss. Wenn ich eine komplette Anlage importiere wird die EV ja auch automatisch in die neue Anlage eingefügt. Aber ich kann ja nicht für jeden automatisierte Objekt eine anlage speichern.

Geschrieben

Hallo @MarkoP,

wenn Du in der ursprünglichen Anlage alles löschst, was nicht zu den zu übertragenden Objekten und deren Ereignissen gehört (auch aus der vorhandenen Ereignissteuerung) und dann den verbliebenen Anlagenteil als Anlage abspeicherst, kannst Du anschließend diesen Anlagenteil (als "Anlage") in deine neue Anlage einfügen, womit Dir dann genau die zu übernehmenden Objekte einschließlich der zugehörigen Ereignisdefinitionen in der neuen Anlage zur Verfügung stehen.

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Das ist mir klar und diesen Weg gehe ich ja jetzt.

Ich finde es nur unnötig kompliziert. Mal abgesehen davon, dass man auf dem Weg mehr Zeit mit löschen und kontrollieren verbringt als mit dem Bauen selbst denn oftmals setzt man sich ja nicht hin und sagt "So, jetzt erstelle ich diese Vorlage" sondern man baut etwas das einem rein zufällig so gut gefällt, dass man es auch in anderen Anlagen benutzen möchte. Dann fängt man an wieder alles zu markieren und zu löschen. Dabei vergisst man eventuell ausgeblendete Objekte oder sogar komplette Ebenen. Dann muss man alle Variablen Einzeln löschen (Anders als die Timer lassen sich die nämlich nicht auf einen Schlag markieren und löschen) und zu guter letzt speichert man das Ganze mit einem gut ausgedachten Namen ab damat man es auch wiederfindet und von den normalen Anlagen unterschiedbar ist.

Muss das wirklich sein? Ich meine selbst Microsoft schafft es Teile seiner Registry zu exportieren.

Aber abgesehen davon war es nur wieder mal eine Bitte - übrigens eine die die Benutzung für Neueinsteiger besonders erleichtern würde. Ein Punkt mit dem sich Neo ja immer besonders rühmt. Soviel der Selbstironie.

Geschrieben

Hallo @MarkoP ,

kennst du die Möglichkeit, dass man beim Importieren einer Anlage auch nur die EV einzeln importieren kann? Das ist m. M. n sehr bequem.
EV aus einer anderen Anlage importieren.jpg

Falls du gezielt Objekte mit seiner EV kopieren möchtest, weist du am besten alle Objekte, die du haben möchtest, einer Ebene zu. Danach löscht du gezielt die Objekte in der Standardebene mithilfe der Filtermöglichkeiten und beim Import setzt du dann zusätzlich noch die Auswahloption Objekte.
Ebene mit Filtermöglichkeit.jpg

Neben den Ebenen (A) kannst du sogar auch nach der Variable (B) filtern. Zuerst sucht man nach Objekten mit einer bestimmten Variable mithilfe des Filters. Dann weist man den Objekten dann eine neue Ebene wie zum Beispiel Bahnübergang zu. Alle Objekte in der Standardebene kann man dann auf einen Schlag mit STRG + A und dann Entf löschen.

Wie du siehst, ist das nicht sonderlich schwer und ist wesentlich einfacher, als wenn man Objekte händisch ohne Filter löscht.

Viele Grüße
Tim

Geschrieben

@tim-fischertechnik ,

Mit Deiner Methode wird aber auch wieder die komplette EV importiert.

vor 4 Stunden schrieb MarkoP:

mir der einzelne Ereignisse oder ein Teilbaum Exportiert bzw. später wieder importiert werden könnte

@MarkoP wollte aber bestenfalls Auszüge daraus im- oder exportieren. In Deinem Screenshot besteht die EV aus 6 Modulen/Ereignissen, die so auch importiert werden würden. Also der gesamte Baum und nicht einzelne Zweige daraus.

VG, Cafepause

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.