Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe ein Problem mit dem Hochladen eines Blender Signal Modells. Die Animationsdatei mit _AnimSignal scheint in V9 nicht mehr zu funktionieren.

Der Inhalt der Animationsdatei: _AnimSignal;1;3;NotAutoPlay;NotLoop

Die zugehörigen Dateien:

Dateien.jpg

Die Blender Animation:

Signalzustände.jpg

Modeleditor1: Modeleditor 2: Signalbegriff 0 Modeleditor 3: Signalbegriff 1

Editor 1.jpgEditor 2.jpgEditor 3.jpg

Das Model dann auf der Anlage:

Funktion.jpg

Mehr als 2 Signalbegriffe kann ich nicht eingeben, ich bekomme dann die Fehlermeldung das die Animation nicht passt.

In der vorherigen MBS Versionen hat diese Vorgehensweise immer funktioniert. IM MBS WIKI gibt auch keine Hinweise mehr zur Animation von Signalen.

Viele Grüße Siggi

Geschrieben

Hallo,

vor 6 Stunden schrieb siggi:

In der vorherigen MBS Versionen hat diese Vorgehensweise immer funktioniert. IM MBS WIKI gibt auch keine Hinweise mehr zur Animation von Signalen.

Die Definitionserstellung hat sich geändert.
Mit der Definition der Animation "_AnimSignal..." wurde bisher eine spezielle Animation für Signale erstellt. Die Animation wurde (linear) automatisch auf die Signalbegriffe verteilt.

In V9 definierst Du die Aufteilung der Animation... (Der Name in der .anim Datei kann beliebig sein)

In Deinem Beispiel ist die Definition für beide Signalbegriffe gleich...
Editor2.jpg.9abd549c97bc6bfed3cc607c50f62386.jpg

Editor3.thumb.jpg.495bde096abacaf06c9e9404debfbd52.jpg

Du definierst für beide Signalbegriffe, daß die Animation bis zur Zielposition "1" (Endposition) abgespielt werden soll... dadurch gibt es keinen Unterschied zwischen den beiden Signalbegriffen.

Für der Signalbegriff "0-0" wäre die Zielposition (normalerweise) "0" also der Anfang der Animation.
Für der Signalbegriff "1-1" wäre die Zielposition (normalerweise) "1" also das Ende der Animation.
--> dies wäre die Definition für 2 Signalbegriffe.

Bei 3 Signalbegriffen würde es so aussehen:
Für der Signalbegriff "0-0" wäre die Zielposition (normalerweise) "0" also der Anfang der Animation.
Für der Signalbegriff "1-1" wäre die Zielposition (normalerweise) "0,5" also Mitte der Animation.
Für der Signalbegriff "2-2" wäre die Zielposition (normalerweise) "1" also das Ende der Animation.

Das System hat den Vorteil, daß die Animationsaufteilung nicht mehr starr ist. Du könntest auch definieren, daß Signalbegriff "1-1" bis zur Zielposition "0,6" läuft.
Ein weiterer Vorteil ist, daß du auch mit mehreren Animationen arbeiten kannst. (mit dem "+" Zeichen) bei "Kommando" könntest Du auch noch eine 2. Animation
in die Kommandoliste mit aufnehmen (diese muß nur auch in der .anim Datei mit definiert sein) um beispielsweise bei einen Signalbegriff etwas ein / aus- zu blenden oder einen zweiten "Arm" bewegen...

Hinweis: Mit dem Häkchen "Zum Ziel animieren" bestimmst Du was früher in den Definitionen unter "Analog" / "Digital" zu finden war. Bei analog ist das Häkchen gesetzt, bei digital nicht gesetzt.

Ich hoffe es hilft Dir schon einmal etwas weiter...

Gruß
EASY

Bearbeitet von EASY

Geschrieben
  • Autor

Guten Morgen @EASY ,

ich danke dir. Ich werde es nachher mal testen.
Viele Grüße

Siggi

Geschrieben
  • Autor

Hallo @EASY ,

super Erklärt, hat geklappt!
Siggi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.