Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

2 Gleise nebeneinander in bestimmten Abstand, 1x rundrum, also im Kreis

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe durch die Tutorials von Alexander und Götz bisschen Lust bekommen selbst etwas zu bauen oder eine vorhandene Anlage weiter zu bauen.
Nun wollte ich mal das mit der Funktion "Pfad folgen" auf meiner Testanlage machen.
Aber so richtig will es nicht funktionieren, bei Götz seiner Sendung mit dem Berg rauf und runter und dem Bahnsteig sah das viel besser aus.
Gibt es ein Tutorial dazu, wenn ja wo oder wie mache ich das am besten und richtig?
Ich habe es bis jetzt immer so gemacht ein Gleis anklicken, bei Werkzeuge, Pfad folgen -->dann Parallelabstand eingeben, Pfad umkehren oder nicht.
Dann auf ein anderes Gleis geklickt und mein vorheriges Gleis, womit ich alles eingestellt habe, ist an die andere Position gesprungen, was ich aber nicht wollte, sollte da bleiben wo es ist und ein neues Gleis sollte da hin..
Was mache ich da falsch oder die Schritte dahin verkehrt?

Danke für die Erleuchtung
jörg

Geschrieben

Hallo Jörg,

vor 51 Minuten schrieb Fritschie:

Ich habe es bis jetzt immer so gemacht ein Gleis anklicken, bei Werkzeuge, Pfad folgen -->dann Parallelabstand eingeben, Pfad umkehren oder nicht.
Dann auf ein anderes Gleis geklickt und mein vorheriges Gleis, womit ich alles eingestellt habe, ist an die andere Position gesprungen, was ich aber nicht wollte, sollte da bleiben wo es ist und ein neues Gleis sollte da hin.

Du hast beim Anklicken die beiden Gleise (originales Gleis, dessen Position beibehalten werden soll, und neues Gleis, das daran angepasst werden soll), vertauscht.

Klicke zuerst auf das neue Gleis, das Du an das originale Gleis anpassen möchtest. Wähle dann die Funktion "Pfad folgen" aus. Ab diesem Zeitpunkt kannst Du nun das neue Gleis an den originalen Gleisstrang anpassen. Klicke nun auf ein Gleis des originalen Gleisstrangs. Damit wird das neue Gleis auf die Fahrspur des originalen Gleises gelegt. Jetzt kannst Du mit den Schiebereglern im "Pfad-folgen-Fenster" das neue Gleis parallel zu originalen Gleis seitlich und in der Höhe verschieben.

Besteht der originale Gleisstrang aus mehreren Gleisstücken kannst Du nun weitere Gleise dieses Gleisstrangs anklicken, um weitere Ausprägungen des neuen Gleisstücks auch an diese Gleisstücke anzupassen. Die für das erste Gleis vorgenommenen Verschiebungen zum originalen Gleisstrang werden hierbei automatisch übernommen. Sollte hierbei das neue Gleisstück plötzlich auf der "anderen" des originalen Gleisstücks positioniert werden, liegt dies an der umgekehrten Ausrichtung des originalen Gleisstücks. Dann kannst Du die Funktion "Pfad umkehren" verwenden, um das neue Gleis auf die "richtige" Seite zu verlagern. Die Funktion "Pfad folgen" bleibt so lange aktiv, bis Du mit der Maus auf eine Stelle klickst, die nicht ein Spline-Objekt (also insbesondere kein Gleis) ist, oder bis Du das "Pfad-folgen" Fenster schließt.

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hallo Bahnland,

ich werde es mal probieren und sehen ob es funktioniert wie Du es beschrieben hast.
ich habe auch ein kleines Youtube Video gefunden wo die neuen Gleiswerkzeuge vorgestellt werden (die Straße mit den Gehweg)
da springt es auch an die Stelle und kann dann richtig eingestellt werden wo es hin soll.

Jörg

Bearbeitet von Fritschie
Youtube Video gefunden, wo die Funktion vorgestellt wird

Geschrieben

Hallo Jörg,

ich glaube ich weiß jetzt, wo Dein Denkfehler liegt:
Wenn ich Dich richtig interpretiere, liegt auf Deiner Anlage nur der ursprüngliche erste Gleiskreis, aber kein weiteres Gleisstück. Du hast nun ein Gleis des vorhandenen Kreises angeklickt, um dadurch ein Parallelgleis zu erzeugen, indem Du "Pfad folgen" angeklickt und dann die Verschiebe-Regler bedient hast. Du warst dann wohl der Ansicht, dass jetzt das Parallelgleis entsprechend der Schieberegler-Einstellungen "erscheinen" sollte, was aber nicht geschah. Deshalb hast Du auf ein anderes Gleis des Kreises geklickt, was dann zum Versetzen des zuerst angeklickten Gleises geführt hat.

Die "Pfad-folgen"-Funktion funktioniert aber anders:

Du musst neben dem bereits vorhandenen 1. Gleiskreis noch ein weiteres Gleis aus dem Katalog auf die Anlage ziehen und dort einfach "irgendwo" ablegen. Das ist das von mir bezeichnete "neue" Gleis. Markiere nun dieses neue Gleis und rufe anschließend die Funkion "Pfad folgen" auf. Damit merkt sich das Modellbahn-Studio das "markierte" Gleisstück als jenes, aus welchem der "neue" Gleisstrang erzeugt werden und dem "alten" Gleisstrang (hier dem vorhandenen 1. Gleiskreis) folgen soll.

Nachdem Du die "Pfad-folgen"-Funktion "aktiviert" hast, klickst Du das erste Gleis in Deinem vorhandenen Gleiskreis an, wodurch das "neue" Gleis vom Modellbahn-Studio genau auf dessen Spur verschoben wird (deshalb siehst Du das "neue" Gleis nur "verschwinden", da es nun komplett mit dem angeklickten Gleisstück des Kreises überlappt). Wenn Du nun den Regler für die seitliche Verschiebung bedienst, kommt das neue Gleisstück wieder zum Vorschein, wobei es sich seitlich parallel zum zuletzt angeklickten Gleisstück des Kreises bewegt. Wenn Du den gewünschten Parallelgeleis-Abstand am Schieberegler eingestellt hast, klickst Du mit der Maus hintereinander auf alle anderen Gleisstücke des 1. Kreises, wodurch der Parallelkreis komplettiert wird. Die Pfad-folgen-Funktionalität ist abgeschlossen, sobald Du auf eine andere Stelle auf der Anlage klickst oder das Pfad-folgen-Fenster schließt.

Ich hoffe, dass diese Beschreibung für Dich nun verständlicher ist als die erste.

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hallo Bahnland,

ja Deine Erkenntnis am Anfang stimmt vollkommen überein was ich habe und bezwecken möchte.
Nun verstehe ich auch was Du mit weiteres Gleis meinst.
Wenn ich jetzt vom vorhanden Kreis, ein Gleis dupliziere und da auf Pfad folgen klicke dann springt auch aus meine Kreis kein Gleis weg.
Das Pfand folgen solange ich nicht wo anders hinklicke habe ich bemerkt.
Die anderen Sachen im Pfad folgen das habe ich alles verstanden und funktioniert auch.
Ganz zu Beginn hatte ich auch das Gleis gesucht was "Pfad folgen" erzeugt hat, bis ich gesehen hatte das ich kein"Parallelabstand" drin hatte
und das neue Gleis auf dem schon vorhanden Gleis lag.
Danke für Deine Erleuchtung

Jörg

Geschrieben

Hallo Fritschie,

vor 38 Minuten schrieb Fritschie:

Wenn ich jetzt vom vorhanden Kreis, ein Gleis dupliziere ...

Du musst den parallelen Pfad mit einem neuen Gleis beginnen. Ob du das durch Duplizieren eines vorhandenen Gleises erzeugst oder ein frisches aus dem Katalog holst und irgendwo auf die Platte legst, ist egal. Du kannst auch einen Bahnsteig, einen Gehweg, eine Straße etc. aus dem Katalog nehmen und dann parallel zum vorhandenen Gleis verlegen. Die Funktion ist genial gut!

Viele Grüße
Götz

Bearbeitet von Goetz

Geschrieben
  • Autor

Dank Dir Götz aus Twitch bin ich ja erst auf die Funktion aufmerksam geworden, deswegen meine Fragen dazu.
Wenn ich schon Gleise habe und sie nochmals brauche ist Duplizieren bei mir die schnellste Variante als in den Weiten des Katalogs zu suchen
Das es auch mit Straßen, Bahnsteigen, Fusswegen geht habe ich in Deinen Sendungen gesehen.

Danke dafür
Jörg

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Fritschie:

Wenn ich schon Gleise habe und sie nochmals brauche ist Duplizieren bei mir die schnellste Variante

Klar. Würde ich auch so machen.
Ich wollte nur sicher stellen, dass du auch die anderen Wege kennst.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.