Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

folgendes Problem habe ich (als Steuerungsanfänger). 2 Gleise (von nord und süd kommend^^) vereinigen sich per Weiche zu einem Gleis. Beide Gleise haben jeweils ein Signal. beide wurden mit der Weiche verunden. jedoch zeigt nur eins die richtige Signalfarbe. das zweite Signal zeigt grün obwohl weiche nicht befahrbar ist. es müsste also rot zeigen...macht es aber nicht. umgekehrt genauso. wenn ich die weiche auf fahrt stelle zeigt es rot. wie gesagt es ist bei einem immer richtig, das 2. immer falsch. was muss ich tun? ich bitte um idiotensichere erklärung^^ danke

Geschrieben
  • Autor

das rechte passt zur weichenstellung. normal müsste aber das linke rot zeigen.

Screenshot (5).jpg

Bearbeitet von weisealex
rechtschreibung

Geschrieben

Hallo @weisealex ,

das kannst Du am Besten mit einer kleinen EV-Steuerung(und nur so) erreichen - siehe Beispielanlage (einfach Weiche per Doppelklick bedienen)

Gruß LittleWeichenschaltung.mbp

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb weisealex:

beide wurden mit der Weiche verbunden.

Das genügt leider nicht, weisealex.
Beziehungsweise ist es der falsche Ansatz. Denn so zeigen beide Signale immer dasselbe Signalbild.
Fahrt, wenn die Weiche auf geradeaus steht und Halt, wenn sie auf Abzweig steht.

Die Weiche hat zwei Stellungen: 0 = Abzweig und 1 = geradeaus
Das Signal hat ebenfalls zwei Stellungen: 0 = Halt und 1 = Fahrt

Wenn du die Signale direkt mit der Weiche verbindest, dann wird die Nummer der Weichenstellung einfach ans Signal übertragen. Das ist aber nicht das, was du möchtest.
Du musst deshalb die direkte Verbindung wieder löschen.

Und dann musst du die Ereignisverwaltung (oft kurz EV genannt) bemühen, um dein Ziel zu erreichen.

Klick mit der rechten Maustaste auf die Weiche.
Wähle aus dem Kontextmenü "Ereignisse" -> "neu" -> "Weiche schaltet"
Das bringt dich zur EV und trägt zur Vorbereitung schon ein Ereignis Weiche xy schaltet ein.
In diesem Ereignis musst du jetzt die Weichenstellungen unterscheiden. Das erreichst du mit einer Bedingung.

Du findest sie, indem du auf das kleine Plus klickst:

Weiche schaltet Bedingung.jpg

Jetzt musst du angeben, welche Weiche du für die Bedingung nutzen willst.
In diesem Fall ist das genau die Weiche, welche das Ereignis ausgelöst hat:

Weiche Auslöser.jpg

Die Bedingung hat zwei Felder.
Eins für alle Aktionen, die ausgeführt werden sollen, wenn die Bedingung (Stellung = 0) erfüllt ist.
Und ein zweites für alle Aktionen, die ausgeführt werden sollen wenn die Stellung nicht der vorgegebenen entspricht:

Bedingung Felder.jpg

Ins obere Feld fügst du zwei Aktionen ein, die ein Signal auf Fahrt stellen und das andere auf Halt.
Aktionen findest du ebenfalls über das Plus.

Signalstellungen.jpg

Und ins untere Feld trägst du für dieselben zwei Signale ein, dass ihre Stellungen genau umgekehrt sein sollen.
Also in meinem Beispiel Halt für das erste und Fahrt für das zweite Signal.

Lass mich bitte wissen, ob diese Beschreibung "idiotensicher" war.
Und schau dir bitte auch das Beispiel von @Little an. Es zeigt dir genau das, was ich hier beschrieben habe.

Viele Grüße
Götz

Bearbeitet von Goetz
Schreibfehler korrigiert

Geschrieben

Hallo!

Ich denke, es reicht, einen der Token mit EV zu kontrollieren. Du kannst den anderen auch direkt kontrollieren, wie du es bisher getan hast.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.