Neo Posted January 26, 2014 Share Posted January 26, 2014 Hallo, wer die Programmierumgebung Embarcadero Delphi sein eigen nennt, kann das hier zur Verfügung gestellte Beispielprogramm als Vorlage für die Ansteuerung der Steuerschnittstelle des 3D-Modellbahn Studios nutzen. Das Beispiel wird mit einer Exe ausgeliefert, mit der die Schnittstelle auch ohne Delphi angesprochen werden kann, um zumindest einen Eindruck zu bekommen, wie die Kommunikation zwischen Client und 3D-Modellbahn Studio abläuft. Viele Grüße, Neo P.S. Wer das kostenlose FreePascal / Lazarus verwendet, sollte ebenfalls mit nur wenigen Anpassungen die Vorlage nutzen können, solange die Indy Komponenten in Version 10 verwendet werden. Mbscontrol.zip Link to comment Share on other sites More sharing options...
kokos Posted November 12, 2017 Share Posted November 12, 2017 Hallo Neo, Seit V4 findet mein Delphi Programm keine Verbindung zum Modellbaustudio mehr. Die Einstellungen zur Steuerschnittstelle fehlen in V4. Unter V3 hat es funktioniert. Wo muß ich was einstellen, damit ich mit meinem Delphi-Programm V4 auch steuern kann? Link to comment Share on other sites More sharing options...
EASY Posted November 12, 2017 Share Posted November 12, 2017 Hallo kokos, ... siehe hier... (unter "Zu berücksichtigen") Zitat Keine Plugin-Unterstützung mehr. Es gab so viele interne Strukturänderungen, dass alle Plugins hätten umgeschrieben werden müssen, bzw. die Weiterentwicklung des Studios beeinträchtigt hätten, wären sie erhalten geblieben. Dafür wurden die Plugins laut Downloadstatistiken einfach zu selten genutzt, und ich war mittlerweile auch nicht mehr mit dem System zufrieden, da es gerade bei Simulationen starke Schwächen besaß. Die wichtigsten Plugins werde ich in naher Zukunft direkt in das Studio integrieren (RocStudio, EV-Trace usw.) Gruß EASY Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neo Posted November 12, 2017 Author Share Posted November 12, 2017 Hallo kokos, Plugins gibt es so in dieser Form in V4 nicht mehr, weil ich hier ein neues System etablieren möchte, was einige Schwachstellen der alten Plugins beseitigt. Ich werde dazu demnächst ein neues Konzept vorstellen. Viele Grüße, Neo Link to comment Share on other sites More sharing options...
kokos Posted November 12, 2017 Share Posted November 12, 2017 Danke für den Hinweis, dies habe ich bei der Fülle an Änderungen überlesen. Ich bin gespannt auf das neue Konzept. Gruß kokos Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now