Geschrieben 10. April 20178 J Hallo Modellbauer- und Modellbahnfreunde Wiedermal hab ich was gesehen und wollte es realisieren im Modellbahn-Studio . Ich habe versucht eine mit einer Dampflok ( TYP egal ) beim anfahren zusätzlich Dampf zu erzeugen . Leider finde ich nicht die richtige Funktion dafür oder ich denke falsch . Ein Foto wie das aussehen soll : Beim Start der Dampflok soll zusätzlich ein dunkler Rauch erscheinen , der nach einer gewissermaßen eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht hat oder der die Geschwindigkeit noch steigert . Ist diese erreicht soll der dunkle Rauch wieder deaktiviert sein . Auch der an den Zylinder links und rechts der hier zusätzlich hellen Rauch erscheint sollte mit den dunklen Rauch identisch sein , das aus dem Kamin nur der Standard-Rauch der Lok läuft . Das müsste doch realisierbar sein mit den Studio in der EV . Da ich einige Filmchen genau angesehen habe , wie eine Dampflok startet im Stand um auf die Bewegung zukommen . Besser ich gib eine mbp von mir raus , wie das hier zu sehen ist . Test_Dampflok_Zusatzrauch.mbp Vielleicht kann auch seitlich der zusätzliche helle Rauch bleiben , aber dann etwas schwächer . Mir geht es jetzt nur um die Funktion um dies darzustellen . Diese Funktion sollte mit der Geschwindigkeit abhängig gemacht werden und nicht mit Gleiskontakt Abhängigkeit realisiert werden . Den Rauch seitlich an den Zylinder kann man auch etwas kleiner einrichten , hier ist es mal nur so verknüpft , wie es aussieht . Ich versuche trotzdem eine Lösung zu finden , aber Hilfe nehme ich gerne an , falls ich doch nicht weiter komme . Vielen Dank schonmal Voraus , für einen Lösungsweg. Viele Grüße HnS
Geschrieben 10. April 20178 J Hallo Hans, das ist wieder einmal eine sehr schöne Idee, die Du da in die Tat umgesetzt hast. Eine Geschwindigleits-abhängige Ereignisfunktion, an die Du das Ausschalten des zusätzlichen Rauches (oder Dampfes) knüpfen könntest, gibt es leider nicht. Wenn Du aber eine langsame kontinuierliche Beschleunigung über eine Geschwindigkeits-Variable und eine Countdown-Schleife realisierst, kannst Du die Geschwindigkeit des jeweiligen Beschleunigungsschritts erkennen und daran als Ausschalten des "Anfahr-Dampfes" knüpfen. Viele Grüße BahnLand
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren