-
Gesamte Inhalte
2137 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über brk.schatz
- Geburtstag 10/25/1956
Letzte Besucher des Profils
7578 Profilaufrufe
-
Ich hoffe dir ist nichts ernsthaftes passiert, Ronald. Die Stützbalken habe ich begradigt (weis der Teufel wieso ich das nicht bemerkt habe). Ansonsten Bleibt das Modell so wie es jetzt ist! Gruß Karl
-
Hallo an alle, das Modell nochmals von mir hochgeladen. ID- Nummer gleich geblieben. Könnt es ja nochmals begutachten. Roughness, und Metallic sind im Entwurf noch nicht drinne. Kollegen Achtung : auch auf Erbsenschoten kann man ins Schleudern kommen. Gruß Kalli
-
Hallo @rainer.kreuzer, danke für das Bild einer Bauanleitung. Aus dieser ist ersichtlich wo genau befüllt wurde. An alle: Die Mängelliste ist soweit durch und das Modell fertiggestellt. Gruß Karl
-
Hallo an alle, erstmal vielen Dank für die Klicks und Kommentare. Dann wollen wir mal die Mängelliste durchgehen. @BahnLand, richtigerweise fehlt der Förderturm um das Wasser hochzupumpen. Auf diesem Turm saß der Antrieb (Wind flügelrad) verbunden mit der Schraubenwelle, die das Grundwasser hoch beförderte. Ein solches Modell existiert schon in unserem Katalog ( Ersteller: Feuerfighter?). Mindestens 1 Wasserturm a la Western ebenso. Ich wollte bei meinem Modell die Animation testen....... dann ist dieses dabei entstanden. @Roter Brummer, den Ausguss ändern geht allemal. @EASY, @Goetz, @RoniHB, Die Original-Lok eventuell auch der Tender wurde in den Jahren 1900 - 1910 verschrottet. Die Bilder die man heuer sieht stammen von der Museumslok, die wahrscheinlich für Schaufahrten/Touristenfahrten eingesetzt wird. So kann uns die heutige Technik schonmal irreleiten. Ein Wasserbehältnis kann man auf verschiedener Art entleeren, .....aber auch befüllen! Trotzdem, euch allen noch einmal Danke für das Interresse. Gruß Kalli
-
Hallo Western - Fans, die Rogers No.:119 vor dem Wasserfassen ...... ..... und während der Befüllung. Der Füllarm vom Wassertank ist animiert, kann ebenso gesenkt wie auch wieder angehoben werden. Die ID-nr. für den Western Wassertank: 1D3C99F7-6584-45D9-B9C3-B93274B7143E und ist als Entwurf hochgeladen. Gruß Karl
-
Hallo @Toni, sieht schon gut aus! Polygone kannst du produzieren wie du möchtest, nur eine LOD - Stufe darf max. 5000 Polygone und ebenso max. 3 Texturen/Materialien besitzen. Gruß Karl
-
Hi @RoniHB, ich kann ja mal einen Bekannten fragen. Aus meiner Sicht: glaub' kein Stroh. Gruß Karl
-
Einige Fragen zum Modellbau
brk.schatz antwortete auf Klartexters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Walter, den _CP erstellst du wie ein _AP. Das Studio übernimmt nur die Koordinaten. Ich favorisiere die 3. Version. Je nach Wunschposition des 2. Modell (Gebäude, etc.) mußt du den"Gegen _CP" verschieben, so dass beide Kontaktpunkte übereinanderliegen. Gruß Karl -
@Thomas_103, schönes Video. Eine Sache ist mir noch aufgefallen. Die Ampeln blinken zwar richtig in Gelb, aber die Position stimmt nicht. Dort wo normal Rot ist blinkts in Gelb. Zeit: 2:57 Gruß Karl
-
Hi Brummi, .... kann ich mich darauf verlassen? Gruß Kalli
-
Ich habe es selbst noch nicht getestet, weiss also nicht ob es etwas bringt: verpasst der Zugöse einen Ankerpunkt. Nun müsste die Deichsel bei Kurven einschwenken und trotzdem " in der Spur bleiben ". Gruß Karl
-
Hallo @RoniHB, mE nein. Das Problem hatte ich bei meiner Postkutsche auch ..und gelöst. Gruß Karl
-
Hi @Chris06, dein Doppelachser ist als Modell schon in Ordnung. Sicherlich gibt es hier und da noch Fehlerchen, die zu beheben sind. Brummi hat dir einige aufgezeigt, mir sind auch welche aufgefallen. .... Ob es nötig ist an einem Fahrzeug ' ne Anhängerkupplung anzubringen,die man eh nicht sieht. Ich finde: muss nicht sein! An alle: das Wichtigste geht vergessen! Ein Anhänger der ohne Zugfahrzeug blinkt, Licht einschalten kann.... ein Unding. Ich kann mir gut vorstellen was der TÜV hierzu sagen würde. ..... Trotzdem Kopf hoch -> weitermachen Chris Gruß Karl
-
Hallo @Thomas_103, dein Gedanke aller ehrenwert, aber dann könnten auch externe Modelle erscheinen für die keine Lizenz vom Erbauer vorliegt. Neo wäre mit Sicherheit "not amoused" sollte er die Dinge dann klarstellen müssen. Gruß Karl