Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Freunde,

nachdem ich am 20. März meine Anlage Hohenwulsch (Kleinstadt mit Hafen) in der damals akuellen Fassung vorgestellt habe, folgt heute nun die wohl endgültige Version        (man weiß ja nie). Wesentlich ist in der neuen Version die Tatsache, dass ich die von mir selbst mit Bordmitteln gebauten Gebäude mit eingefügt habe. Diese hatte ich euch ebenfalls unter dem Namen "Spirituosen-Destille", "Lagerhaus mit Büro" und "Klempnerei" ebenfalls im Forum unter Modelle vorgestellt. Darüberhinaus wurde die Rangierfahrt der Lok "Köf alt" modifiziert und auf den Straßen fahren einige Fahrzeuge mehr. Leider kommt es manchmal zu Konflikten auf den Bahnübergängen. die bitte ich zu entschuldigen und ich gestehe, dass ich mich damit noch zu wenig beschäftigt habe. Vielleicht "erbarmt" sich jemand von euch und stellt dann eine Modufikation 06 in's Forum, Noch mehr würde ich mich allerdings freuen, wenn einer unser versierten Videoexperten ein Filmchen aus verschiedenen Anlageperspektiven erstellen würde. In der Gewissheit, dass schon sehr viele Wünsche gegenseitig erfüllt wurden, viel Spaß beim Anschauen.

VG Streitross

Hohenwulsch Mod. 05.zip

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo Freunde, 

nach über einem Jahr habe ich nun auch diese Anlage in die V4 übertragen. Das war, wie ihr vielleicht mitbekommen habt, eine nicht ganz leichte Geburt, weil sich in die Bodenplatte bzw. deren Textur ein ganz gemeiner Wurm hineingefressen hatte und dank Unterstüzung einiger Forumsmitglieder erst der Fehler eingegrenzt und schließlich von Neo eleminiert wurde. An dieser Stelle geht daher noch einmal der persönliche Dank an, dafür, dass es meine Anlage sehr rasch repariert hat, damit sie nun in der Community für alle aufrufbar ist.

Zur Anlage selbst möchte ich hier eigentlich weiter nichts erklärend sagen. Ist ja alles auf einer Ebene sichtbar und wegen der Abmasse auch in nicht allzugroßer Entfernung mit den Augen erfassbar. Viel Spaß damit.

Gruß

streit_ross

Geschrieben

Hallo Streit_ross,

ich habe mir die anlage gerade aangeschaut.

bei der Klappbrücke scheinen gleise zu fehlen,

könntest du noch einen Schalter für den wassersound einfügen?

Gruß Hermann

 

Geschrieben
  • Autor

Hallo Hermann.

Deinen Hinweis wegen fehlender Schienen habe ich nicht ganz verstanden. Die Klappbrücke hat doch welche als Bestandteil des Modells, man kann sie sehen und wenn keine Schienen da wären, würden doch auch die Züge nicht drüberfahren. Vielleicht erklärst Du mir nochmal, wo Deiner Meinung nach welche hin müssten.

Mit so einem Schalter kenne ich mich garnicht aus. Wobei ich auch nicht den Sinn eines soches im Zusammenhang mit dem Wassersound verstehe. Wirkt der Sound evtl. störend oder auf die Dauer lästig ? Kannst mir ja mal einen Tip geben, wie so ein Schalter installiert wird. Ich wüsste im Moment auch nicht, wo die Soundquelle für das Wasser ist. Wenn ich die Ebene mit der Wassertextur anklicke, sehe ich jedenfalls kein Geräuschsymbol.

Gruß

streit_ross

Geschrieben

@streit_ross

unter deiner Brück ist ein Unsichtbares Gleis verlegt über das der Zug fährt. Dieses ist rechts nicht mit einen anderen Gleis verbunden, daher bleiben die Züge auf der Brücke stehen.

HG Wüstenfuchs

Geschrieben

Hallo Streit_ross

Die Geräusche Quelle ist der Brunnen , nur ist dort kein Symbol von Geräusche zusehen in dem Eigenschaftenfenster Screenshot_17.jpg.eb5fd42f32b3a6c80ac95fe639ef967c.jpg

Screenshot_16.thumb.jpg.b2e63d7d488de90f0c45847637b6cbc3.jpg

Was ist dort bei den Fragenzeichen ?

Screenshot_18.thumb.jpg.5842810faeed084f8f249ba530707266.jpg

Am Anfang war die Klappbrücke um 90° verdreht , ich hatte sie dann richtig gedreht . Aber wenn der Schlepper " Container " durch fährt ohne das die Brücke hoch ist - siehe Bild - kurz danach kam ein Güterzug , der querte auch noch durch - ohne stopp !

 

Gestaltung und Aufbau ist sehr ansprechend - " Gefällt mir " reicht nicht aus , es ist schon viel mehr (y)(y)(y)(y):x

Viele Grüße

H:xnS

Geschrieben

Das Fragezeichen gab es in der problematischen Version nicht. Es soll die Alte Pretzschendorfer Schule sein, die es offensichtlich nicht (mehr) gibt.
Es gibt die Pretzschendorfer Schule, aber ich glaube, die paßt da von der Größe her nicht rein.
Gruß
  Andy

Geschrieben
  • Autor

Hallo Leute,

nur mal nebenbei gefragt, reden wir hier über die gleiche Anlage, die in der Rubrik "Neu in der Community" von mir veröffentlicht wurde ? Da gibt es z.B. kein Containerschiff, sondern einen Lastkahn-leer. Und die Schule hat im MBS-Katalog den Namen Pretzschendorfer Schule und ist ein Modell von Toni, welcher das Ursprungsmodell von lobo entsprechend den Kriterien von V4 angepasst hat. Ziemlich verwirrend, was ihr da teilweise seht. Hier mal  2 Bilder:5b524d7fb7aef_Bild1.jpg.63135fce17d47a4d32cfdfb8c7cb158e.jpg5b524d9b9f4b8_Bild2.jpg.5c0fd175171bbe6f52e49b3eeeaff55e.jpg

Es schaut danach aus, dass ihr die Anlage, wie sie unter V3 erstellt wurde geöffnet habt. Andy hat ja auch ebend bestätigt, dass auf der Anlage, die heute veröffentlicht wurde, nachdem es bis zum Nachmittag ein Bodenplattenproblem gab, jedenfalls kein Fragezeichen anstelle der Schule zu sehen war. Wie im Kino: Ist ja irre, dieses Hohenwulsch, Könnte ja noch ein langer später Abend werden.

Gruß

streit_ross

 

 

Geschrieben

Hallo Streit_ross

Nach entzippen dieser Zip-Datei kommt diese Anlage bei mir .....

Screenshot_19.thumb.jpg.6f24d003394ed05a002f380c105750d1.jpg

Screenshot_20.thumb.jpg.859ba14f9181a1468f6048230a41b196.jpg

 

Mhhh ...

Viele Grüße

H:xnS

Geschrieben
  • Autor

Hallo Hans,

hänge doch bitte die zip.Datei einfach mal einer Antwort  an, Ich bin schon ganz wusschig.

Gruß

streit_ross

Geschrieben
  • Autor

Ich muss noch einen hinterherschicken-nur ein Bild. Seht Ihr das gleiche wie auf dem Bild, wenn Ihr auf den Menüeintrag "Neues in der Community" klickt ?5b52568797093_BildV4.thumb.jpg.25b7dcb70f9aa8f6f1fe894a13940a9d.jpg

streit_ross

Geschrieben

Das Fragezeichen erscheint in der Anlage ...mod05.zip, die hier bei Deinem ersten Post vom 24.4. angehängt ist. Bei der finalen, die 'Neu' im Katalog ist, gibt es das Problem mit der Schule nicht. Cool bleiben B|

Weil Du den alten Thread reaktiviert hast, haben die Jungs natürlich gleich nach dem Anhang geschaut *grins*

Gruß
  Andy

p.s.: Jungs, macht hier nicht die Pferde scheu :D

Bearbeitet von Andy
dummer Spruch

Geschrieben
  • Autor

Hallo Andy,

Du hast mich soebend vor mindest einem Alptraum bewahrt. Dann lasse ich den Rest der Kritiker (nicht bös gemeint) sämtliche zip.dateien auf-und zu machen. Auch nicht so gemeint: Wahrscheinlich gucke ich ARD und andere ZDF.

streit_ross

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.