Geschrieben 13. April 20187 J Hallo, Für den Fall, daß jemand Interesse an einer funktionsfähigen Schleuse hat, habe ich nochmal mein Schleusenprinzip aus 2011 für V4 umgestellt: Einschleusen Abschleusen Ausschleusen Schleuse V4.mbp es stehen einige Kameras zum Betrachten bereit. Ach so - damals gabs nur Bordmittel und die EV. So long, Henry
Geschrieben 13. April 20187 J hallo Henry, das ist eine kleine, aber gut durch gedachte Idee eine schleuse zu bauen...klasse ... extra gefällt mir...gruß schlagerfuzzi
Geschrieben 13. April 20187 J vor 20 Stunden schrieb Henry: Hallo, Für den Fall, daß jemand Interesse an einer funktionsfähigen Schleuse hat, habe ich nochmal mein Schleusenprinzip aus 2011 für V4 umgestellt: Einschleusen Abschleusen Ausschleusen Schleuse V4.mbp es stehen einige Kameras zum Betrachten bereit. Ach so - damals gabs nur Bordmittel und die EV. So long, Henry Ein kleiner Nachtrag von mir. Über den folgenden Link kannst du eine echte Signalanlage für den äußeren Bereich downloaden. Zu finden im Forum "Ein Schiffshebewerk" von User "Holzwurm". Angefertigt von User "Neffets". Das ist nur ein Tipp. https://community.3d-modellbahn.de/forums/topic/1842-ein-schiffshebewerk/?do=findComment&comment=17999 Bearbeitet 14. April 20187 J von Der Lippetaler
Geschrieben 13. April 20187 J Autor Hallo Lothar, danke für den Hinweis - aber mir ging es mehr um das Prinzip, wie man mit Verknüpften Objekten das Zusammenspiel von sich vertikal bewegendem "Wasser" und darauf sich zeitgleich horizontal treibendem Schiff im Schleusenablauf animieren kann. Ob nun Dieses oder Jenes Schiffarts-Signal verwendet wird, spielt für den Ablauf keine Rolle Das kann feingetunt werden. Es ist jedoch nicht auf den ersten Blick ersichtlich, welche Bewegungen durch Verknüpfungen (beachte Kettensymbol im Eigenschaftsfenster) mit anschließenden Bewegungungen duch Hilfsgleise und Antriebe(Loks) kombiniert werden müssen, um den gewünschten Schleusen-Effekt zu erreichen. Hier benötigt man einen AHA-Effekt - wie gesagt - Bordmittel und EV - sind aber immer noch möglich und noch nicht out of date.. Schleuse V3.mbp ist auch noch möglich grüßt Henry PS: Wenn Du einen Beitrag zitierst, lösche bitte in deiner Vorschau die Bilder - damit bleibt es übersichtlicher.
Geschrieben 14. April 20187 J Alles klar. Aber Fotos im Zitatbereich von meinem Forumbereich wurden mit deinem Kommentar automatisch beigefügt. Bearbeitet 14. April 20187 J von Der Lippetaler
Geschrieben 14. April 20187 J Hallo Lippetaler, vor 1 Stunde schrieb Der Lippetaler: Aber Fotos ... wurden ... automatisch beigefügt Du kannst anstelle den kompletten Kommentars ("Plus"-Button und "Zitieren"-Link) auch eine Textpassage markieren und dann auf den wie im unteren Bild erscheinenden "Auswahl zitieren"-Link klicken, um nur die ausgewählte Passage als Zitat zu übernehmen. Dieses Zitat kannst Du dann nachträglich noch editieren (also insbesondere Bilder herauslöschen). Viele Grüße BahnLand Bearbeitet 14. April 20187 J von BahnLand
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren