Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Neo,

ich würde gerne auch Lokfunktionen über den Fahrregler in RocRail ansprechen, die dann nach MBS umgesetzt werden.

Habe das mal ausprobiert. Die Lokfunktionen sind grundsätzlich in Rocrail frei belegbar für jede Lok.

Die Funktionstaste F1 schaltet jetzt schon bei on in MBS den Beitritt zum Cockpit. Off ist allerdings funktionslos.

Die Funktionstaste F 2 und weitere sind derzeit ohne Auswirkung in MBS.

Wenn es sich von dir machen lässt würde ich vorschlagen F 2 mit der vorderen Kupplung on/offzu belegen und F 3 für die hintere Kupplung zu verwenden.

 

Bei Loks mit Tender habe ich aber ein grundsätzliches Problem. Die Kupplung spricht hierbei ja nur die Lok an und würde immer den Tender abkoppeln. Das ist aber nicht gewünscht. Gibt es hierfür eine Lösung?

 

Viele Grüße und tausend Dank

 

Hartmut

  • 1 year later...
Posted

Hallo zusammen,

das Thema würde mich auch sehr interessieren!

Momentan behelfe ich mir, dass ich für die jeweilige Lok ein verstecktes Signal aufgestellt habe, welchem ich dann ein entsprechendes Ereignis in MBS zuweise, meist "kleines Stück vorrücken (damit später sicher angekuppelt wird), Kupplung deaktivieren, kleines Stück vorrücken (damit nicht gleich wieder angekuppelt wird), Kupplung aktivieren, Signal zurück setzen". Wenn ich jetzt von RocRail aus die Lok abkuppeln will, setze ich einfach das entsprechende Signal auf grün. Das funktioniert zuverlässig, ist aber halt zusätzlicher Aufwand, den man für jede Lok hat und es ist nicht "wie in Echt" bei der Modellbahn. ;-)

Aber vielleicht hilft es Dir ja auch weiter, @hartmutgap, denn hier kannst Du ja in MBS in der Ereignissteuerung bei den Loks mit Tender entsprechend die Kupplung vom Tender ansprechen. Oder hast Du auch schon eine Lösung gefunden, die vllt eleganter ist? 

Liebe Grüße,
Dejan

  • 3 weeks later...
Posted
Am 7.9.2019 um 09:46 schrieb hartmutgap:

Wenn es sich von dir machen lässt würde ich vorschlagen F 2 mit der vorderen Kupplung on/offzu belegen und F 3 für die hintere Kupplung zu verwenden.

 

 

Hallo @Neo,

 

wäre es möglich diese Funktion im Rahmen eines Updates zu integrieren ? Das würde einen autom. Rangierbetrieb von RocRail ermöglichen.

Danke und Gruss

 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...