Geschrieben 10. September 20195 J Ja. Aber ich meine, da hießen sie noch Ereignisgruppen. Ist aber im Prinzip dasselbe.
Geschrieben 10. September 20195 J Äh-ja-nee, sind mit Modul nun die vorgefertigten Grundplatten mit Landschaft und Gleis oder der Austausch von Ereignisgruppen gemeint ? in V4 geht nur Pos 1 in V5 soll auch zusätzlich Pos 2 gehen (ungeprüft) meint Henry
Geschrieben 11. September 20195 J Autor Mir gehts darum verschiedene "Module" zu erstellen/speichern und diese dann ggf. zusammenzuschieben bzw. zu verbinden wie auch immer
Geschrieben 11. September 20195 J Die große Frage ist möchtest du mit oder ohne Steuerung dir das Ganze speichern. Mit Steuerung kannst du dir viele kleine Anlagen speichern und dann ineinander fügen (importieren) ohne Steuerung kannst du eine komplette Anlage als Model speichern und dir dann aus deinem persönlichen Katalog holen. Gruß Frank
Geschrieben 11. September 20195 J Hi Katologe Also wenn du zusammenschieben willst meint deine bedeutung des wortes module = bausteine! Jou, das geht auch in V4. Am besten jedes modul komplett erstellen, alles was nicht dazu gehoert entfernen, und gruppieren. Anschliessend entweder als anlage (wenn EV mit dem modul "geliefert" werden soll) oder als eigenes 3D modell, abspeichern. Ersteres sollte bekannt sein, zweiteres geht ueber KATALOG - 3D MODELLE - NEU AUS SELEKTION. Dazu muss das modul aktiviert und grupiert sein, sonst ist die NEU AUS SELEKTION flaeche matt und funktionslos. Fuer das "zusammenschieben gehst du wie folgt for Ist das modul eine anlage: BEARBEITEN - EINFUEGEN AUS - ANLAGE / DATEI (falls du deine modul-anlage exportiert hast und sie ausserhalb MBS auf deinem rechner lagert) Ist das modul ein selbst erstelltes 3Dmodell: findest du es in der katalog start formation unter Meine 3D Modelle Falls du irgendwann V5 nutzen wolltest......da funktioniert es ganz genau so auch. Cheers Tom Bearbeitet 11. September 20195 J von metallix
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren