kutscher Posted February 18, 2020 Posted February 18, 2020 Hallo hier meldet sich kutscher zurück. Wie sieht die ev beim Halt des Signal aus. Wie sieht die ev beim Signal Fahrt aus. Gruss kutscher
streit_ross Posted February 18, 2020 Posted February 18, 2020 (edited) Hallo kutscher, Ein bischen Spaß zum Anfang muss sein. Manche sagen, die EV sieht ganz gut aus, andere wiederum sagen, sie könnte sich etwas modischer stylen. Nun zum Ernst Deiner Fragen. Möchtest Du eine bildhafte Darstellung der Ereignisverwaltung für ein Ereignis, dass das Signal auf Halt bzw. auf Fahrt stellt ? So ganz genau geht das aus Deiner Anfrage nicht hervor. Die gängigste Praxis in V5 sieht wohl so aus, das ein Fahrzeug beim Betreten eines Gleiskontaktes ein Signal schaltet, z.B. auf Halt. Mittels der Ausführungsverzögerung kann man durch das Betreten desselben Gleiskontaktes festlegen, dass sich das Signal nach Ablauf der Verzögerung wieder auf Fahrt stellt. Möglicherweise meinst Du vlt. was anderes. Lass es uns wissen. Gruß streit_ross PS: Du sprichst in der Überschrift von drei Fragen. Ich lese da eigentlich nur zwei. Edited February 18, 2020 by streit_ross
kutscher Posted February 18, 2020 Author Posted February 18, 2020 Hallo streit_ross, das Signal steht auf Halt der Zug soll fahren. Gruss kutscher
streit_ross Posted February 18, 2020 Posted February 18, 2020 (edited) Das darf aber nicht sein. Bei Signal auf Halt darf kein Zug an diesem Signal vorbeifahren. Frage: Handelt es sich um zwei unterschiedliche Züge auf zwei verschiedenen Gleisen und wenn der eine wegen Signal auf Halt stopt, soll das andere Signal auf Fahrt gehen und anschließenden der vor diesem Signal stehende Zug losfahren ? Edited February 18, 2020 by streit_ross
streit_ross Posted February 18, 2020 Posted February 18, 2020 (edited) Hallo kutscher, Du gibs't noch immer etwas rätselhafte Antworten. Warum soll ein Zug nur anfahren, wenn er vor einem Signal, das Halt zeigt, steht ? Am besten, Du veröffentlichst Deine Anlage mal hier im Forum. Gruß streit_ross Edited February 18, 2020 by streit_ross
kutscher Posted February 18, 2020 Author Posted February 18, 2020 vor 34 Minuten schrieb kutscher: Der Zug soll nur anfahren. Das Signal steht auf Fahrt.
streit_ross Posted February 18, 2020 Posted February 18, 2020 Das bringt schon etwas mehr Licht ins Dunkele. Es dürfte klar sein, dass 1. ein Sigal nicht von alleine auf Fahrt geht und 2. ein Zug keine Augen hat. die das Signal beobachten und wenn es auf Fahrt geht, von alleine losfährt. In der EV aber kann man das Halten des Zuges, das Öffnen des Signals und das anschließende Anfahren des Zuges in nur einem Ereignis bewerkstelligen. Setze in etwas Abstand vor dem Signal einen Gleiskontakt auf das Gleis. Gib dem Gleiskontakt einen Namen, z.B. "Halt vor Signal". Dem Signal ebenfalls einen Namen geben, z.B. Signal 1. Nun lege in der EV ein neues Ereignis an. Das Ereignis löse durch das Betreten des Gleiskontaktes "Halt vor Signal" aus und wähle nacheinander folgende Aktionen aus: Fahrzeuggeschwindigkeit setzen Fahrzeug Name der Lok Alle Gleise Geschwindigkeit 0 km/h Auslöseverzögerung setzen Zeit: 8 Sekunden Signal einstellen Signal "Signal 1" Signalstellung Fahrt Auslöseverzögerung setzen Zeit : 2 Sekunden Fahrzeuggeschwindigkeit setzen Fahrzeug Name der Lok Fahrzeuggeschwindigkeit 10 oder 15 oder 20 oder xxx km/h Gruß streit_ross
kutscher Posted February 18, 2020 Author Posted February 18, 2020 Bahnhof Ausfahrsìgnal steht auf Halt.Zug steht am Bahnsteig. Ausfahrsìgnal schaltet auf Fahrt. Wie muss die EV aussehen? fragt kutscher
kutscher Posted February 18, 2020 Author Posted February 18, 2020 Mensch das funktioniert. Das wollte ich wissen. Danke sagt kutscher ⁰
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now