Timba Posted May 12, 2020 Posted May 12, 2020 Hallo @Neo bei der Prüfung, ob alle Weichen korrekt geschaltet werden, ist mir gerade etwas aufgefallen. Eine Weiche, die mit dem Lua-Befehl $("Weiche").state = 0 bzw. $("Weiche").state = 1 schalten sollte, funktionierte nicht und bei der Fehlersuche stellte sich heraus, dass ich für diese eine Weiche vergessen hatte die Weichenstellungen einzurichten. Sie konnte logischerweise nicht schalten, aber wieso stoppt Lua bzw. das Programm nicht die Ausführung bei so einem Fehler? An anderer Stelle wird doch auch mit der Fehlermeldung, dass kein entsprechender Wert vorhanden ist, gestoppt. Gibt es dafür eine logische Erklärung? Gruß Timba
Neo Posted May 12, 2020 Posted May 12, 2020 Hallo Timba, mit Lua hat das nicht viel zu tun, das gibt die Zahl lediglich an das Studio weiter. Dort fehlt aktuell eine Fehlermeldung und falsche Weichenstellungen werden einfach ignoriert. Das hat historische Gründe, damit alte Anlagen (Pre-V5) nicht ständig stehen bleiben, weil alte EVs sehr fehlertolerant waren. Viele Grüße, Neo
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now