Geschrieben 3. April 20214 J Hallo, als ich es vor vielen, vielen Jahren leid war, daß meine Modelle mit ihren teils filigranen Ansteckteilen bei Entgleisungen auf den viel zu engen Radien beschädigt wurden, entschied ich mich, Versuche mit großzügeren radien zu unternehmen. Gleichzeitig bot sich die Möglichkeit, auch Zubehör (Signale, Oberleitung) von anderen (Kleinserien-)Herstellern zu testen. Daraus entstand dann eine Modul- oder Segmentanalge (welcher Begriff auch immer hier angebracht ist) mit den Abmessungen 4,2 x 1,8 Meter. Da es kein entsprechendes Modellbahnzimmer gab und man somit immer noch in der Lage sein sollte, sich relativ ungehindert bewegen zu können, habe ich eben die Bauweise mit Trassenbrettern mit minimal Landschaft entlang der Gleise entschieden. Um mir den Gleisplan rekonstruieren zu können, habe ich mich für die Umsetzung hier in MBS entschieden. DAnn kam natürlich die Idee, daraus eine geschlossene Anlage zu erstellen. Nachfolgend hier nun ein paar Ansichten der Umsetzung. Das originale Vorbild findet Ihr hier unter "Modul-Anlage". Gruß Andreas
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren