Andy Posted October 13, 2021 Posted October 13, 2021 Hallo, ich bin gerade an einer deaktivierten Spur hängengeblieben. Irgendwann muß der Bahnübergang zu gegangen sein und die EV hat die Straßenspur deaktiviert und dann habe ich wohl mittendrin aufgehört und weitergebastelt. Aber - wie aktiviere ich so eine Spur eigentlich wieder ohne EV? Und wie sehe ich's ihr an, dass sie deaktiviert ist? Achtung: hat jetzt nichts mit Thema Fahrspuren zu tun! Es geht um eine einfache Spur. Gruß Andy
Goetz Posted October 13, 2021 Posted October 13, 2021 vor 24 Minuten schrieb Andy: wie aktiviere ich so eine Spur eigentlich wieder ohne EV? ohne EV sehe ich keine Möglichkeit, Andy Aber mit der EV geht es bequem auf Knopfdruck. Und warum willst du aktuell noch Spuren deaktivieren? Es gib doch inzwischen bessere Methoden, um Verkehr anzuhalten. Viele Grüße Götz
Andy Posted October 13, 2021 Author Posted October 13, 2021 (edited) Hallo @Goetz, laaaangsaaaam, will meine alte Anlage doch Stück für Stück adaptieren. Ich habe doch selbst mit V6 praktisch nichts gemacht. Warte mal, bis ich richtig bei V7 angekommen bin, dann tappe ich 100% in alle Fettnäpfe, die da noch stehen und schrecke alle Bugs auf. Und ja, ich habe mir da kurz einen Hilfstaster gesetzt. Aber eine Statuskorrektur nur über EV ist nicht so dolle. Ich denke nur, man könnte Planungsmodus und Simulationsmodus funktionell noch schöner trennen, sodaß man derartige Dinge im Planungsmodus optisch auch noch irgendwie darstellen könnte. Würde auch dazu führen, dass mehr Leute gleich im Simulationsmodus die Anlagen in den Katalog legen. Gruß Andy p.s.: was ist denn state-of-the-art bei einem Stop an einem Bahnübergang? Bremskontakt? Und die hinteren Autos fahren dann nicht auf? Ich hab's noch nicht so mit Kolonnen. Edited October 13, 2021 by Andy
Goetz Posted October 13, 2021 Posted October 13, 2021 vor 11 Minuten schrieb Andy: Ich denke nur, man könnte Planungsmodus und Simulationsmodus funktionell noch schöner trennen Ja, stimmt. vor 11 Minuten schrieb Andy: was ist denn state-of-the-art der Stopp Kontakt, wie du schon richtig vermutest. Andere Autos fahren nicht auf. Und sie fahren wieder an, wenn der Vordermann anfährt. Für ersteres muss im Auto "automatisches Bremsen" aktiviert sein. Und die (äußeren) Kupplungen deaktiviert. Für letzteres "automatisches Beschleunigen".
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now