Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten morgen liebe Modellbahnfreunde,

heute habe ich mir die Geschwindigkeitsanzeigen im Hbf. Kiel angesehen.

Dabei habe ich festgestellt dass die Geschwindigkeitsanzeige Zs3 nicht so eingestellt werden kann wie man es am KS-Hauptsignal eingegeben hat.

Beispiel: KS-Hauptsignal steht auf KS 1(grün) fahrt soll mit 40 km sein . Das Zs3 zeigt aber statt der 4 die 1 und dann noch in weiß statt in gelb. 

Habe ein Bild beigefügt. 

Wie kann ich das ändern, da ich es im HBF auf jedem Gleis brauche und später brauche ich verschiedene Geschwindigkeiten.

 

KS Hauptsignal mit Geschwindigkeitsanzeige Blechtafel Zs3V.jpg

Geschrieben

Moin,

wenn du im Blechschild auf die weisse 1 doppelt klickst, verstellt sich die Zahl, meint

Henry,

Brummis Ks-Signale

Bearbeitet von Henry
Verweis

Geschrieben
  • Autor

Hi Henry, 

komme grade vom Arzt.

Ja wenn ich darauf klicke verändert sich die Zahl aber leider auch die Signalstellung. 

Ich brauche Hauptsignal Stellung KS1 und Zs3 Stellung 4  das mit der gelben Zahl war Blödsinn von mir.

Geschrieben
  • Autor

Habe die Blechtafel mit dem Hauptsignal verbunden gehabt.

Nun gelöst, dann funktioniert es. 

Geschrieben
  • Autor
vor 43 Minuten schrieb Markus40:

Habe die Blechtafel mit dem Hauptsignal verbunden gehabt.

Nun gelöst, dann funktioniert es. 

kann es sein das beim Zs3 Blechtafel eine Zahl fehlt? 1,2,3,5,6,7 usw. mir fehlt die 4

Geschrieben

Hallo Markus,

vor 21 Minuten schrieb Markus40:

mir fehlt die 4

hast du mal versucht sie über die Auswahl "Signalbegriff" einzustellen?

585521623_ZS340kmh.jpg.d8ff1e5c04d1bb42acecdd0f31729057.jpg

Viele Grüße
Götz

Geschrieben
  • Autor
vor 7 Minuten schrieb Goetz:

Hallo Markus,

hast du mal versucht sie über die Auswahl "Signalbegriff" einzustellen?

585521623_ZS340kmh.jpg.d8ff1e5c04d1bb42acecdd0f31729057.jpg

Viele Grüße
Götz

Hallo Goetz,

es ist schlimmer ich habe vergessen das ganze Signal zu aktualisieren :-(

Habe inzwischen das richtige installiert und nun klappt auch die Zs3 Anzeige.

Geschrieben
  • Autor

Anbei gebe ich Euch nun die Anlage frei zum Anschauen

FB469E2D-169B-4DD9-9045-1022E4139BAD

Signale stehen und auch zusätzliche Geschwindigkeit tafeln sind installiert.

Für den Drehscheibenbereich scheint es keine Signale oder Geschwindigkeit tafeln zu geben.

Idee zur Fortsetzung meiner Strecken sind, damit die Anlage nicht noch größer wird, Gleisspiralen oder Wendeschleifen

Geschrieben

Bitte beachtet folgendes: Da an den Signalen während der Testphase immer wieder Änderungen vorgenommen werden müssen, sollten für einen erneuten Test die Signale immer auf eine "frische" Platte gezogen werden. Vorher sollte der Katalog aktualisiert oder die Online-Version des entsprechenden Signals erneut heruntergeladen werden. Am besten macht man beides.

HG
Brummi

Geschrieben
  • Autor

Hallo Brummi

ich habe die Signale alle auf einer extra platte (siehe Bild) 

aber wie aktualisiere ich den Online Katalog wenn kein Update verfügbar ist?

meine Signal Welt.jpg

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Markus40:

aber wie aktualisiere ich den Online Katalog wenn kein Update verfügbar ist?

indem du auf den Button "Aktualisieren" drückst.

Ich will dich ja nur vor Enttäuschungen warnen. In der momentanen Phase sind die Ks-Signale ja noch nicht fertig. Es kann also zu notwendigen Änderungen kommen, die eventuell deine Arbeit komplett oder in Teilen zunichte machen.

HG
Brummi

Geschrieben
  • Autor
vor 15 Minuten schrieb Roter Brummer:

indem du auf den Button "Aktualisieren" drückst.

Ich will dich ja nur vor Enttäuschungen warnen. In der momentanen Phase sind die Ks-Signale ja noch nicht fertig. Es kann also zu notwendigen Änderungen kommen, die eventuell deine Arbeit komplett oder in Teilen zunichte machen.

HG
Brummi

Hallo Brummi,

finde keine Button namens Aktualisieren, außer den wo nach dem Update gefragt wird.

Geschrieben

Hallo Brummi,

was mir noch aufgefallen ist. Wenn man sich in der Cockpit-Ansicht eines Zuges befindet, also die Strecke abfährt, tauchen vorhandene Zusatzanzeiger an etwas entfernteren Signalen erst sehr spät auf. Und dann so, als wäre gerade Nebel. Sieht man sehr schön oben im Bild von Markus, zB. beim Hauptsperrsignal (Mitte Bild). Habe schon verschiedene Grafik-Einstellungen dafür im MBS verändert, aber ein richtig befriedigendes Ergebnis bisher nicht erzielt. Hast du als Modellbauer darauf Einfluß? LOD-Stufen haben die Signale ja nicht.

Viele Grüße,

Hawkeye

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Hawkeye:

Hast du als Modellbauer darauf Einfluß?

Hallo Hawkeye,

leider nicht.

HG
Brummi

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Markus40:

finde keine Button namens Aktualisieren

Aktualisieren.thumb.jpg.9e7581b85868e491b660872e169297eb.jpg

Auf die kreisenden Pfeile drücken = Aktualisieren

Bearbeitet von Roter Brummer

Geschrieben
  • Autor

Danke habs gefunden passiert aber nichts

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.