Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich stell euch mal kurz meine neue anlage vor die ich grad baue, ist eine mittlere platte mit 26 zügen auf 4 strecken und drei schattenbahnhöfe.

Grosse_bahn1.png

das sind die schattenbahnhöfe

Grosse_platte3.png

die komplette strecke 

Grosseplatte2.png

und hier mit grunddeko und zügen.

mal schauen wie ich voran komme kritik und ideen zur gestaltung sind natürlich auch gestattet.

grüße aus dresden

der Griffin

Geschrieben

Hallo, Griffin
mein Kompliment zu der Anlage auf 3 Ebenen. Gibt eine elegante Streckenführung.
Was mich bei dieser und vielen anderen Anlagenvorstellungen im Forum wundert, ist die Frage nach der FPS. Im alten EBP gingen die Werte schon bei meinen kleinen Anlagen in den Keller. Daher habe ich mich schon garnicht an allzu große Projekte getraut. Oder habt ihr alle "Megarechner"?
Gruß
Modellbahnspass

Geschrieben
  • Autor

ich baue auf nen 3 jahre altem lenovo g770 laptop, ist alles orginal dran von daher fressen die anlagen weniger oder er ist wirklich besonders schnell.

ich tippe eher auf ersteres, 

Geschrieben
  • Autor

kannst ja die fps bei dir mal testen hab sie wegen paar kleinen betriebsproblemen mal online gestellt, ach und hab mich verzählt sind 34 züge. einer auf ner kleinbahn, drei auf ner pendelbahn(immer einer in bewegung), acht auf der dampflokstrecke(immer 2 Gleichzeitig) und 22 auf der hauptstrecke(acht zur selben zeit in bewegung).

Geschrieben
  • Autor

sooo fertsch isse weitestgehend nur mit licht und bissel deko muss ich bei gelegenheit noch was tun. die hauptschtrecke ist jetzt Über einen schalter am großen bahnhof zu starten. meinungen sind erwünscht und anlage ist zum anschauen online "griffins große anlage mit drei schattenbahnhöfen"

 

viel spaß 

der Griffin

Geschrieben

Hallo Griffin,

die Ausgestaltung Deiner Modellbahnanlage ist Dir sehr gut gelungen. Vor Allem gefällt mir besonders, wie Du die "Durchbrüche" durch die Bodenplatten mithilfe der etwas "vorverlegten" Tunneleingänge "kaschiert" hast.

Zugpositionierungsfehler.jpg

Allerdings solltest Du im hinteren Schattenbahnhof die dort vorhanden "Zug-Knäuel" noch etwas entwirren :).

Viele Grüße
BahnLand
 

Geschrieben
  • Autor

danke bahnland.

 

werde ich bei gelegenheit tun, aber erstmal werde ich mich an meinen neuen projekt versuchen, werde versuchen den dresdner hbf getreu nachzubauen...

mal gucken wie das klappt werde aber diesmal versuchen deine tipps zu befolgen damit nicht wieder so ein chaos wird.

 

gruß des Griffin

Geschrieben

Hallo Griffin,

da hast Du Dir aber was vorgenommen.

Viel Spaß und Erfolg dabei!

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben

Hallo Griffin,

da ich ein Fan von großen Anlagen bin, bin ich hellauf begeistert und schon gespannt aus das Endergebnis.

Gruß

FeuerFighter

 

Geschrieben

Hallo Griffin,
ich bin mal gespannt, wie du das Projekt Dresden HBF angehst. Jeder hat da seinen eigenen Weg.
Vor einiger Zeit hab ich das auch mal probiert. Anbei das Ergebnis auf ca. 12 qm Fläche - kleiner ging es nicht. http://www.3d-modellbahn.de/files/forum/images/2335/dresden-1417677578.jpg
http://www.3d-modellbahn.de/files/forum/images/2335/dresden_detail-1417677578.jpg

Schönen Tag wünscht
Modellbahnspass

Dresden.jpg

Dresden_detail.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.