Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

da ich ja jetzt einige modelle zum thema schwerlast gebaut habe was liegt da näher als meine firma in einem hochseehafen anzusiedeln.

ein teil des containerterminals steht auch schon.

Hafenanlage.png

Geschrieben

Hallo, Griffin

ein vielversprechender Anfang...

meint

Modellbahnspass

Geschrieben

Hallo Griffin87. Erstmal ..... Tolles Containerhafen- Modell ( fehlen noch ein paar Container- Carrierer ;))  Habe mal eine Frage:

Mit was für ein CAD-Programm machst du deine Modelle?  Ich habe den Raupen-Kran mit den Eisenbahnplaner gemacht. Es 

fehlen dort eine Grundkörper, wie Kegel und Rauten.

Gruß aus Göttingen/Hermann

Geschrieben
  • Autor

moin hermann,

ich benutze zur zeit noch sketchup, da ich mit blender noch nicht ganz so vertraut bin und mir die modelle derzeit noch so reichen. hab den hafen schon wieder neu gebaut da meine ideen etwas gewachsen sind;)

der kran sieht übrigens richtig hammer aus hätte ich nicht besser gemacht.

 

ein container carrier ist ja schon gebaut wie man aufm foto sieht, und mir reicht der auch aus. brauche noch nen tanker und kleinere binnen schiffe, da ich ja noch nen kanal bauen will.

der neubau hat mich natürlich etwas zurück geworfen, derzeit sieht es so aus

Hafen_neu.png

Hafen_neu2.png

Geschrieben
  • Autor

soooo die neuen krane für den kai sind gerade gelifert und montiert worden

Hafen_3.png Hafen4.png

Geschrieben

Hallo Griffin87.  Ich meinte so ein Gefährt. 

Gruß : HermannCarrier.jpg

Geschrieben
  • Autor

ist mir nach etwas überlegen auch eingefallen was du meinst. wird aufm planzettel vermerkt;)

Geschrieben
  • Autor

griffin transport ist jetzt offiziel im hafen eingezogen.

alle fahrzeuge sind aufm hof, und kaum da,beginnt schon der stress u599 an land zu heben und zu seiner position zu bringen natürlich müssen vorher noch die module vollständig in position gebracht werden

Hafen5.png

Geschrieben
  • Autor

wie in vielen hochseehäfen hat sich bei mir eine große schiffsbaufirma angesiedelt.

um alle erdenklichen aufgaben zu meistern wurde ein großes dock für hochseeschiffe errichtet und eine kleinere um auch paralel binnen schiffe zu produzieren.

ich habe natürlich gleich einen weiteren super carrier in auftrag gegeben. aber wie ihr sehr steht hermanns raupenkran bereits bereit um die bauteile für eure bestellungen von transportfrachtern aufs dock zu heben damit die arbeit nicht ausgeht.Werft.png Werft2.png

Geschrieben
  • Autor

leider stößt mein laptop bei diesem projekt an seine grenzen. deshalb muss ich es schweren herzens erstmal ruhen lassen, zumindest bis ich nen neuen habe.

aufgeschoben heist ja nicht aufgehoben. und ich hatte noch so viele pläne.....

Geschrieben

Hallo griffin87,

(y) nicht verzagen - sondern wie geplant weitermachen -

:) Kleinvieh macht auch Mist -

;) will sagen, jedes noch so KLEINE Modell wird auch im MBS gebraucht !

Guten Rutsch wünsch Dir

Henry

 

Geschrieben
  • Autor

modelle bau ich weiterhin, bau auch neue platten. aber diese platte wird erstmal pausiert.

und ja hab den wink mit kleine modelle verstanden;)

Geschrieben

Hallo Griffin87. Das Problem habe ich auch mit meinen Laptop. Er ist auch schon 7 Jahre alt und stößt an

manchen Projekten an seine Grenzen. Zwar habe ich noch einen PC (1 TB Festplatte + 8 GB Ram ). Dort

läuft das Programm noch schlechter. Das Problem ist dort wahrscheinlich " Windows 8". 

 

 

Geschrieben
  • Autor

meiner ist 4 jahre alt, und hat win7.

und denke mal das es auch an den teilweise großen flächen liegt die ich bei mehreren modellen(werft, Griffin transport firmengelände) verwendet habe. da nein lappi generell bei solchen großen flächen streikt. merke das auch wenn ich ne wasserfläche auf meine platte bringe die größer als 100x100 ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.