Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe seit einiger Zeit das Problem da ich manche Anlagen die ich früher starten konnte nicht mehr starten kann, z.B. Tunnel, Trassen, Brücken und meine selbstgebaute "Große Anlage". Kann mir jemand behilflich sein?

Mfg

Trainfan

 

Geschrieben

Hallo @Trainfan,

die Anlage "Tunnel, Trassen und Brücken" kann ich hier problemlos laden. 
Deine eigene "Große Anlage" finde ich nicht. Vermutlich hast du die nicht veröffentlicht.

Um herauszufinden, warum du weder die eine, noch die andere Anlage laden kannst, benötige ich mehr Information als nur ein dürftiges "geht nicht". Die Information, dass du sie seit einiger Zeit nicht mehr laden kannst, enthält leider keinerlei nützliche Hinweise, welche auf die Ursache deines Problems schließen lassen.

Viele Grüße
Götz

Geschrieben
  • Autor

Ich kann sie garnicht hochladen

 

Geschrieben

Was passiert denn, wenn du versuchst sie zu laden?
Wir sehen nicht, was du siehst.

Geschrieben
  • Autor

Dann kommt direkt die Fehlermeldung "Im Programm ist ein Fehler aufgetreten". Und das nicht nur bei Anlagen sondern auch bei 3D Modellen. 

Geschrieben

Hallo @Trainfan,

wenn das Modellbahn-Studio mit einem Fehler abbricht, kommt im Normalfall die Frage, ob ein Fehlerbericht an @Neo geschickt werden soll. Wenn Du da auf "ja" klickst, öffnet sich ein Eingabefenster, in dem Du den Fehler - soweit es Dir möglich ist - beschreiben kannst. Wenn Du diese "Nachricht" absendest, bekommt @Neo sie automatisch zugeschickt, wobei die "programmtechnische" Fehlermeldung in der Link-Adresse versteckt ist.

Wenn Du bei dem geöffneten Eingabefenster die oben eingetragene Link-Adresse in ein größeres Textfeld hinein kopierst (z.B. in ein Notepad-Fenster), kannst Du die (sehr lange) Link-Adresse vollständig lesen und dann möglicherweise die "technische" Ursache für den Fehler (so, wie das Programm den Fehler "sieht") erkennen und möglicherweise auch interpretieren.

Wenn Du das Problem aufgrund dieser (ausführlicheren) Fehlermeldung nichts selbst lösen kannst, ist es in jedem Fall ratsam, diese Meldung an @Neo abzuschicken - und hierbei möglichst zu schildern, was aus Anwender-Sicht zuvor abgelaufen ist.

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Ok. Werde ich machen.

Mfg Trainfan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.