Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hat jemand eine Idee oder Tipp. Habe ein Problem mit Den Türen beim Railjet Stwg.V7 in V7 und einmal in V8.Jeweils daneben Original bei dem die Scheiben durchsichtig sind und bei meiner Textur weiß. In V8 sogar noch ein paar Scheiben.

Gruß Christian

Railjet StWg.V7 in V7.jpg

Railjet StWg.V7 in V8.jpg

Geschrieben
  • Autor

Habe nochmal eine andere Version. Bei der Werden die Fenster korrekt dargestellt.

Gruß Christian

Railjet StWg.V7 in V8a.jpg

Geschrieben

Hallo Christian,

als Vorlage für die Tauschtextur des CD-Railjet musst Du die Variation "06 Railjet Italien" hernehmen, da diese eine andere Fensteranordnung als die anderen Railjets besitzt. Die tschechischen Railjets stimmen alle mit den ÖBB-Railjet-Garnituren 52-60 für den Italien-Einsatz überein.

Da, wo Du bei Deinen mit Tauschtextur versehenen Modellen "undurchsichtige Fenster bekommen hast", liegt das daran, dass Deine Tauschtextur in den betroffenen Bereichen nicht "durchsichtig" ist.

Wenn Du die Texturen des Railjet-Wagens als Vorlagen für Deine Tauschtexturen im dds-Format oder png-Format herunter lädst und dann in Paint.net oder Gimp oder einem anderen Zeichenproramm anschaust, das Transparenzen unterstützt, wird die Textur im jeweiligen Programm wie folgt angezeigt:

Railjet_Durchsichtig.thumb.jpg.69cb9957181ed0a0c318a7d5e2d32d16.jpg

Hierbei werden die "durchsichtigen" Teile der Textur als "grau karierte" Flächen angezeigt. Betrachtet man diese Textur in einem Programm, das keine Transparenz unterstützt (z.B. das in Windows standardmäßig vorhandene Paint), werden diese Flächen weiß angezeigt und beim Abspeichern auch als "weiße Flächen" abgelegt.

2014063266_Railjet_Groes_Logo.thumb.jpg.470aaf01cdbd800851b8cd436e827588.jpg

Im zweiten Bild habe ich diese Flächen durch eine sonst auf der Textur nicht vorhandene Farbe (hier "türkis") hervorgehoben. In der Textur sind zwar die Fensterscheiben in einem dunklen Grauton mit eingezeichnet. Im Modell sind aber jene Stellen in der Seitenwand des Railjet-Wagens ausgespart und mit leicht getönten transparenten Fensterscheiben versehen, durch die man von außen in das Innere des Wagens schauen kann.

Bei den Wagen mit dem großen Railjet-Logo auf der Seitenwand ragt dieses in die Fensterscheiben-Bereiche hinein. Im Modell wird dies dadurch realisiert, dass vor der eigentlichen Fensterscheibe eine weitere Fläche mit den "durchsichtigen Logo" versehen wird (im obigen Bild der türkisfarbene Bereich, der auf der originalen Textur als durchsichtig gekennzeichnet ist - wie im Bild darüber). Ist nun dieser Bereich auf der Textur nicht durchsichtig, kann man in dem damit texturierten Modell auch nicht durch die betroffenen Fenster schauen. Gleiches gilt auch für die Einsen, die vor den im Modell ausgesparten Türfenstern positioniert werden.

Railjet_Italien.thumb.jpg.feedebe6289cf9a5eafe6b97c52210ec.jpg

Beim "Italien"-Railjet ist das Railjet-Logo komplett unter das Fensterband gerutscht. Deshalb brauchen hier die Scheiben nicht mehr durch die Textur mit dem "durchsichtigen" Railjet-Logo überdeckt zu werden.

Damit lassen sich nun auch die von Dir festgestellten "undurchsichtigen" Fensterscheiben erklären:
Zunächst sind die von mir hier beschriebenen Bereiche auf Deiner Tauschtextur nicht durchsichtig, sondern weiß. Dann hast Du bei Deinem zweiten Bild die Tauschtextur auf die Railjet-Variation mit dem großen Logo angewendet. Daher sind die Fenster, in die dieses Logo beim originalen Modell hineinragt, nicht mehr durchsichtig. Beim ersten und dritten Bild von Dir (über beide Beiträge gezählt) hast Du die Tauschtextr auf einen Wagen mit kleinem Railjet-Logo angewendet. Daher sind nun fast alle Fenster durchsichtig (nicht jene, die es bei den "Nicht-Italien-Railjets" überhaut nicht gibt). Du musst Deine Tauschtextur also wirklich auf die Italien-Variation des Railjet-Modells anwenden. Dann stimmen auch die Fenster mit jenen des CD-Railjet-Steuerwagens überein.

Die Türfenster sind jedoch bei allen 3 Bildern von Dir undurchsichtig, da hier immer die Klassenbezeichnug vor das Fenster "geklebt" ist. Damit auch diese durchsichtig werden können, muss Deine Tauschtextur in den oben jeweils türkis eingefärbten Bereichen "durchsichtig" sein. Wenn Du die Tauschtexturen mittels Paint oder einem anderen Programm, das keine Transparenzen unterstützt, zeichnest, musst Du die besagten Bereiche mit einer Farbe ausfüllen, die sonst in der Textur nicht verwendet wird. Wenn Du die Textur dann abgespeichert hast, musst Du diese Farbe in Paint.net, Gimp oder einem anderen Transparenzen unterstützenden Programm als "durchsichtig" kennzeichen (nach "Alpha" umwandeln) und dann die Textur in diesem Zustand abspeichern. Wenn Du dann diese Textur als Tauschtextur auf das Modell anwendest, sind im Modellbahn-Studio auch die Türfenster wieder durchsichtig.

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hallo Bahnland,

Danke erst einmal. Hatte gar nicht gesehen das für die Türen extra Felder waren. Hab sie in Paint net. mit dem Radiergummi bearbeitet. Es war nur seltsam weil in dem anderen Modell ist das nicht aufgetreten. Darum war Ich ein wenig erstaunt. Aber jetzt alles gut. Sie Bild.

Gruß Christian

Railjet StWg.V7 in V8b.jpg

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo @BahnLand,

Mein bisheriger Stand. Bin erst einmal soweit zufrieden. Eventuell noch ein paar kleine Veränderungen.  Werde mich mal mit der nächsten Variation beschäftigen.

Gruß Christian

Railjet StWg.V7 Ceske drayh in V8c.jpg

Geschrieben

Hallo Christian,

Deine CD-Lackierung des Railjets gefällt mir sehr gut! (y)

Von der Bauart her (Fenster- und Innenraum-Aufteilung) entsprechen die CD-Railjets der letzten ÖBB-Railjet-Serie 52-60. Verwende deshalb bitte für Deinen CD-Anstrich als Tauschtextur-Vorlage beim Steuerwagen und beim anderen Endwagen jeweils die Italien-Variante. Bei den mittleren Wagen ist es egal, welche Variation Du für den Download der Texturvorlage verwendest.

Wenn der Railjet insgesamt fertig ist, würde ich, wenn Du damit einverstanden bist, den CD-Railjet mit Deinen Texturen gerne als zusätzliche Variation der einzelnen Wagen-Modelle einbinden. Dann würde diese Railjet-Variante nach der finalen Veröffentlichung der Railjet-Wagen allen Nutzern zur Verfügung stehen.

Viele Grüße
BahnLand

Bearbeitet von BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hallo Bahnland, 

Danke fürs Gefällt. Für den Steuerwagen und den Endwagen wurde jeweils die Italien-Variante benutzt. Hattest Du ja mal erwähnt. Können wir gerne machen, dann kann Ich wenigstens mal etwas zurück geben. Eine habe Ich aber noch. Vieleicht wäre das noch eine zusätzliche Variation. Habe  noch die Night Jet variante ins Auge gefasst. Eine habe Ich noch. Fertig! Unterhalten uns dann noch einmal bezüglich Einzelheiten.

Gruß Christian

Railjet StWg.V7 World Record in V8.jpg

Geschrieben
  • Autor

Habe schon mal ein ersten Versuch gemacht bezüglich Night Jet Variation.

Railjet StWg.V7 Night Jet in V8.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo @BahnLand,

Hab die Textur noch einmal Überarbeitet. Welche sieht besser aus die im Bild oben oder die hier abgebildete. Denke mal die untere.

Gruß Christian

60894541_RailjetStWg.V7NightJetinV8a.thumb.jpg.1c1dd7f330902b724a2595a773acbacb.jpg

Geschrieben

Hallo Chrstian,

die untere (neuere) ist "Railjet-typischer" ;).
In der Realität gibt es beide Anstriche bei diesem Wagentyp meines Wissens nicht.

Viele Grüße
BahnLand

Bearbeitet von BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Das ist richtig. Im Internet gibt es nur Bilder von den Wagons und der Lok. Dachte mir nur sieht harmonischer aus. Ergibt  einen schöneren Abschluss, wenn der Steuerwagen die selbe Textur Besitzt wie die ziehende Lok. vielleicht mag ja der eine oder andere diese Kombination obwohl es die nicht gibt. Meine Meinung. Jedem das seine.

Gruß Christian

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

Sieht doch gar nicht sooo..... schlecht aus für meinen Geschmack. Bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Vielleicht bin ich ja nicht allein mit meiner Meinung. Wie gesagt jedem das seine.

Gruß Christian

Railjet StWg.V7 Night Jet in V8b.jpg

Geschrieben
  • Autor

Diese Versionen gibt es zwar so nicht. Wie gesagt jedem das seine.

Gruß Christian

Railjet.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.