Roter Brummer Posted January 24, 2015 Posted January 24, 2015 Hallo Gemeinde,langsames Beschleunigen mittels Counter und Variable kriege ich jetzt ja hin, aber mit dem langsamen Abbremsen will es einfach nicht klappen. Die entsprechende Demo-Anlage kenne ich und habe ich schon intensiv studiert. Kann das jemand noch mal für Dummis Schritt für Schritt erklären?DankeBrummi
quackster Posted January 24, 2015 Posted January 24, 2015 hallo Brummi,ich nehme an das du dir das beispiel "lokgeschwindigkeit übervariable" angeschaut hastin der ev muß bei dem eintrag plus in der bedingung -variable besitz den wert- von 50 auf 0 ändernund bei aktion - variable setzen- den wert von +1 auf -1 ändern.gruß quackster
Roter Brummer Posted January 24, 2015 Author Posted January 24, 2015 Hallo Quackster,und da scheint es bei mir zu haken. Bei Variable setzen steht ja ++1. Das verstehe ich schon nicht.Muss ich da dann +-1 einsetzen? Und wenn ja, warum?HGBrummi
quackster Posted January 24, 2015 Posted January 24, 2015 als erklärung nochder countdown wird immer wieder neu gestartet (dabei die geschwindigkeit um 1mm/s herabgesetzt) bis die variable den wert 0 hat.quackster nachtragnur minus 1 oder --1 (da bin ich jetzt nicht sicher)
Roter Brummer Posted January 24, 2015 Author Posted January 24, 2015 Ich kan -1 oder --1 eingeben - die Lok wird nicht langsamer.
quackster Posted January 24, 2015 Posted January 24, 2015 ich hab eben nochmal eine lokgeschwindigkeit übervariable verringern veröffentlichtkann sie aber immer noch nicht online sehen.etwas wichtiges habe ich vergessen. für die anfangsgeschwindigkeit - muss der variablen der wert mitgeteilt werden.den wenn nur der geschwindigkeitsregler der lok verschoben wird - weis ja die variable nichts davon.über den kippschalter muß noch der variablen schneller (sollte man evtl mal umbennen) noch ein wert zugeteilt werden.gruß quackster
Roter Brummer Posted January 24, 2015 Author Posted January 24, 2015 HEUREKA! (zum zweiten mal heute)IT WORKS!Ist ja auch absolut logisch. Wenn ich beim Anfahren als Anfangswert 0 eingeben muss, muss ich ebenso beim Abbremsen als Anfangswert die vmax des Zuges eingeben.Vielen DankBrummi
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now