Phrontistes Posted August 8, 2023 Posted August 8, 2023 Hallo @Neo, gibt es einen Grund, dass ich beim Ereignis "Betreten/Verlassen eines Gleiskontaktes" das zugehörige Signal (sofern es ein Zugehöriges gibt natürlich nur) nicht via "Auslöser" greifen kann? Klar geht das über das Signalobjekt, aber das muss ich dann raussuchen. Es heißt exakt genauso wie der Gleiskontakt, der hier mein Auslöser ist. Beste Grüße Phrontistes
Roter Brummer Posted August 8, 2023 Posted August 8, 2023 Das ist doch eigentlich logisch: Nicht das Modell des Signals (hier eine Haltetafel) sendet die Information an das Fahrzeug, sondern der zum Modell des Signals gehörige Gleiskontakt. Dieser speichert die Information, die an Fahrzeuge weitergegeben wird. HG Brummi
Phrontistes Posted August 8, 2023 Author Posted August 8, 2023 (edited) vor 21 Minuten schrieb Roter Brummer: Das ist doch eigentlich logisch Ja natürlich ist das logisch, trotzdem wäre es eine Erleichterung der Eingabe, wenn man das zugehörige Signal - ohne es herauszusuchen - nach seinem Satus fragen könnte. Eine andere Anwendung wäre z.B., das zugehörige Signal - ohne es herauszusuchen - zu schalten, ggf. nach einer Zeitverzögerung. Edited August 8, 2023 by Phrontistes typo
Goetz Posted August 8, 2023 Posted August 8, 2023 (edited) Hallo @Phrontistes, gib den auslösenden Kontakt an. Das Studio erkennt im Kontakt die Signalstellung, wenn du eine Signaleigenschaft prüfst: Viele Grüße Götz Edited August 8, 2023 by Goetz Bild ausgetauscht
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now