Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag und ein frohes neues Jahr.

Ich bin neu im Forum, heiße Günter und bin 74 Jahre alt. Seit ca. 25 Jahren bin ich, mal mehr mal weniger, Eisenbahnsimulant. Bisher habe ich dazu ausschließlich EEP verwendet, möchte aber aus persönlichen Gründen mal etwas neues ausprobieren. Nach ausgiebigen Recherchen bin ich dabei auf das MBS gestoßen und habe auch Götz entdeckt, den ich  von EEP schon länger als kompetenten Ansprechpartner und Videoautor schätzen gelernt habe.

Ich habe mir die Beispielanlagen angesehen und auch eine Reihe von Videotutorials. Was ich dabei sah, hat mir so gut gefallen, das ich die Weihnachtsaktion nutzte und mir das 3D Modellbahn Studio 8.5 gekauft habe.

Nun zu meiner Frage:

In einigen, meist älteren Videos, habe ich das MBS zusammen mit RocRail gesehen. 

1. Ist die Nutzung von RocRail als Steuerung zu empfehlen, also bietet es soviele Vorteile, das die zusätzliche Einarbeitung in RocRail gerechtfertigt ist?

oder

2. Ist MBS in den neuesten Versionen durch z.B. die Portale, Depots, EV und Fahrstraßen soweit fortgeschritten, das die zusätzliche Einarbeitung in RocRail nicht mehr nötig ist?

 

Ich freue mich auf die neuen Eisenbahnkollegen hier im Forum und bin schon ganz ungeduldig, endlich mit dem MBS zu beginnen.

mit freundlichen Grüßen 

Günter

 

Geschrieben

Hallo Günter,

Willkommen in der MBS-Community.

Für die Steuerung deiner Anlagen benötigst du kein Rocrail, das Studio bringt alles mit, um Anlagen virtuell nach Belieben zu steuern. Rocrail ist für die Leute interessant, die ihre reale Modelleisenbahn über den Computer steuern wollen, bzw. diese Steuerung zunächst virtuell im MBS austesten wollen. Du kannst auch ohne reale Modelleisenbahn das Studio mit Rocrail verbinden, aber einen wirklichen Mehrwert bringt das nicht, wenn du selber mit Rocrail auch noch keine Erfahrungen gesammelt hast.

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
  • Autor

Hallo Neo,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Da bin ich schon etwas erleichtert, das das MBS ohne Rokrail bestens funktioniert. Ich brauche daher nur ein Programm neu zu lernen und das ist natürlich sehr vorteilhaft.

viele Grüße

Günter

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.