liftboy Posted March 6, 2024 Posted March 6, 2024 Hallo, wie stelle ich fest ob die Startrichtung ("drivingDirection") +1 oder -1 sein muß, bezüglich eines contactes in der Ferne. Ich denke es kommt nicht nur auf Aufgleisrichung des vehicle an ? Das ganze wird erschwert wenn keine "Vergangenheit" vorliegt (Kaltstart). Grüße vom liftboy
Goetz Posted March 6, 2024 Posted March 6, 2024 (edited) Du kannst prüfen, ob ein bestimmter Kontakt in Fahrtrichtung voraus liegt. Und ein Fahrzeug hat immer eine Fahrtrichtung. Auch nach einem Kaltstart. Wenn der Kontakt nicht in Fahrtrichtung gefunden wird, dann kannst du die Fahrtrichtung mit einem Kommando umkehren. Beachte dabei bitte, dass Kontakte nur über eine gewisse Distanz erkannt werden. Die genaue Länge kenne ich leider nicht. Pardon! Mein Versuch hat ergeben, dass es sich etwas anders verhält (siehe unten) Edited March 6, 2024 by Goetz Aussage zurückgenommen
Goetz Posted March 6, 2024 Posted March 6, 2024 (edited) Tut mir leid, aber da war ich voreilig, @liftboy. Bei meinem Versuch, den ich leider erst nach dem Schreiben gemacht habe, wird der Kontakt bei einem stehenden Fahrzeug auch dann "gesehen", wenn er nicht in Fahrtrichtung vor, sondern hinter dem Fahrzeug, also entgegen der eingestellten Fahrtrichtung liegt. Nur wenn das Fahrzeug in Bewegung ist, wird korrekt unterschieden. Edited March 6, 2024 by Goetz Ergänzungen
liftboy Posted March 6, 2024 Author Posted March 6, 2024 Hallo @Goetz meine Versuche ergeben, daß auch bei stehendem Fahrzeug ein Kontakt richtig erkannt wird, sowohl nach vorne wie auch nach hinten (auch wenn andere Kontakte dazwischen sind) und deshalb aus dieser Info eine Fahrtrichtung abgeleitet werden kann. Ich verwende boo = v:isHeadingToward($("Testkontakt")) Allerdings reißt die Verbindung ab einer bestimmten Entfernung ab - ich kann nicht genau sagen wieweit entfernt, aber scheinbar nicht soo weit! Grüße vom lifboy
Goetz Posted March 6, 2024 Posted March 6, 2024 vor 11 Minuten schrieb liftboy: Allerdings reißt die Verbindung ab einer bestimmten Entfernung ab Bei meinem Versuch war die Entfernung auf einer Anlage im H0 Maßstab 1,50 reale Meter.
Phrontistes Posted March 6, 2024 Posted March 6, 2024 Hallo @liftboy, vor 35 Minuten schrieb liftboy: Allerdings reißt die Verbindung ab einer bestimmten Entfernung ab isHeadingToward prüft lt. Neo ca. 150m [im Maßstab 1:1] entlang des Fahrwegs. Beste Grüße Phrontistes
EASY Posted March 6, 2024 Posted March 6, 2024 (edited) Hallo @liftboy, wenn die maximale Distanz der Erkennung von "isHeadingToward" nicht ausreicht, kann man den Gleiskontakt auch als Ziel setzen (geht auch wenn Lok steht). $("Lok").target=$("Gleiskontakt") --Gleiskontakt als Fahrziel setzen if $("Lok").target~=nil then -- konnte Fahrziel gesetzt werden? (Aktuelle Fahrtrichtung in Richtung Gleiskontakt?) print("aktuelle Fahrtrichtung ist in Richtung Gleiskontakt") else print("aktuelle Fahrtrichtung ist entgegen in Richtung Gleiskontakt") end $("Lok").target=nil -- Fahrziel wieder löschen Gruß EASY Edited March 6, 2024 by EASY
liftboy Posted March 6, 2024 Author Posted March 6, 2024 Hallo @Phrontistes, so ca ist es bei mir auch, dann wird es wohl so sein spezielle Grüße vom liftboy
liftboy Posted March 6, 2024 Author Posted March 6, 2024 Hallo @EASY, das ist ein wunderbarer work around !, danke Grüße vom liftboy
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now