Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Neo,
gibt es noch andere editor methods ausser denen im Wiki zur neuen externen schnittstelle ?
Bin dabei die neuen funktionen vorzubereiten, die event transformation ist so gut wie fertig,
bin dabei die anderen funktionen anzupassen. 
Noch eine frage zum verstaendnis: Zum beispiel die aktion geschwindigkeit setzen gibt es nicht 
mehr als method, sondern nur als lua script ueber layout.invokeScript; ist das richtig so ? oder 
habe ich etwas nicht verstanden.  Hast du  eine xml datei mit allen Aktionen der EV ? die script datei
hat keine aktionen oder editor methods
gruss
Gmd 

Edited by gmd
Posted

Hallo Gmd,

die Methoden, die im Wiki aufgelistet sind, sind vollständig, andere Methoden gibt es nicht. Der Grundgedanke bei der neuen Steuerschnittstelle ist, dass du ein Skript per Netzwerk an das Studio sendest und dieses im Kontext der EV ausgeführt wird. Alles, was die EV ausführen kann, kann also auch die Steuerschnittstelle ausführen.

Die XML-Datei hast du doch hier bekommen.

Viele Grüße,

Neo

Posted (edited)

ja die habe ich ja auch formatiert -- siehe den anderen post.
ah ich glaube ich habe verstanden : Die aktionen in der ev wie Toggle Turnout -- sind einfach auf elementare funktionen wie state zurueckgefuehrt und die sind ja in der xml beschrieben.
Ist das richtig so ?
grudss
Gmd

Edited by gmd
Posted
vor 5 Minuten schrieb gmd:

Die aktionen in der ev wie Toggle Turnout -- sind einfach auf elementare funktionen wie state zurueckgefuehrt

Die grafische EV ist nur ein Wrapper der Lua-Befehle, ja.

Posted (edited)

Neo,
Bin ein ganzes stueck weiter mit der neuen schnittstelle. Habe Lua in meinem programm installiert und kann beliebige scripte erzeugen, syntax checken und per message uebertragen und ausfuehren.

Du hast gefragt was mir fehlt .. das wichtigste was ich vermisse ist ein rename 
Ich koennte das quellobjekt loeschen und ein neues and die stelle setzen, wenn ich einen namen angeben koennte.
Derzeit sehe ich keine moeglichkeit per script ein objekt umzubenennen.
Transformationen, selektion, etc. alles ok so wie ich das derzeit beurteilen kann. Es reduziert sich also zu einem "Umbenennen" 

{"jsonrpc": "2.0", "method": "editor.createEntity", "params": "F38B36A9-E8A0-4943-B3D8-00D78185EDA9", "id": 1}
{"jsonrpc": "2.0", "method": "editor.deleteEntity", "params": {"_class": "entity", "name": "Gleis 1"}, "id": 1}

Gruss
Gmd

Edit:  Hatte gerade eine idee ..
local v = getEntityByName("ABC").name
v.name="EBC"

das sollte ja gehen. Werde ich gleich mal testen.
Edit2:  ja das geht so .. also, das bedeutet dass ich alle meine funktionen mit der neuen schnittstelle erledigen kann.
Waere trotzdem schoen hier einen namen angeben zu koennen
{"jsonrpc": "2.0", "method": "editor.createEntity", "params": "F38B36A9-E8A0-4943-B3D8-00D78185EDA9", "id": 1}
Es waere hilfreich ist aber nicht entscheidend, objekte auf ebenen zu legen oder zwischen ebenen umzusortieren.
Ist einfach hilfreich automatisiert groessere anlagen zu strukturieren und dies struktur dann auch lokal im MBS zur verfuegung zu haben.
Ok, das wars, damit ist dieses kapitel ziemlich abgeschlossen.

Edited by gmd

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...