crazymann Geschrieben 28. Januar Geschrieben 28. Januar Hallo, ich benötige Hilfe für die Umsetzung für mein Problem" Lok Stopp, Wagen An/Abkuppeln" Vielen Dank Gruß Crazyman
prinz Geschrieben 28. Januar Geschrieben 28. Januar (bearbeitet) Hallo @crazymann, Na das ist doch endlich mal eine aussagekräftige Problembeschreibung Nicht böse gemeint, aber Du müsstest schon detaillierter beschreiben, worin Dein Problem liegt. Stoppt die Lok nicht? Kuppeln die Wagen nicht an/ab? Ist das ein generelles Problem oder nur an einer Stelle? Wie sind die Kupplungseinstellungen bei Lok und Wagen? Etwas mehr Hilfe zur Lösung des Problems brauchen wir schon. Also, nichts für ungut und viele Grüße, Wolfgang Bearbeitet 28. Januar von prinz
crazymann Geschrieben 28. Januar Autor Geschrieben 28. Januar Hallo Prinz Entschuldigung , ich probiere An/Ab-koppeln mit der EV und erziele kein Erfolg . mein Wunsch wäre eine Übungsdatei ,V7,Piko, H0 , ein Gleis ca:1000mm, eine Lock DHG160 und 2 Güterwagen. Die Lok sollte am rechten Gleisende die zwei Güterwagen abkoppeln und Lok ohne Wagen wieder nach links Gleisende fahren. Anschließen Lok wieder nach rechts fahren und die zwei Güterwagen ankoppeln und Lok mit zwei Güterwagen nach links Gleisende fahren. Das wäre mein Anliegen zu meinem Problem. Ist dieses Anliegen geglückt kann ich die EV in Eigenregie in meine vorhandene Anlage einbauen. Ich hoffe meine Problembeschreibung ist jetzt Vollständig ausreichend. Vielen Dank für deine Mühe Gruß Crazymann / Dieter
prinz Geschrieben 28. Januar Geschrieben 28. Januar Hallo Dieter, Ich habe mal dieses Szenario in V7 erstellt und unter der ID 1449BC5E-898A-462E-9CBE-86C1AF4ACDC0 als Entwurf veröffentlicht. Es sind drei Ereignisse in der EV vorhanden: - linker Halt - rechter Halt - Lok stoppt (mit Schlagwort "Ankuppeln") Schau Dir das mal an. Wenn Fragen aufkommen... (einfach fragen) Viele Grüße, Wolfgang
crazymann Geschrieben 28. Januar Autor Geschrieben 28. Januar Hallo Wolfgang, Nun frage ich nach ,da ich nicht weis wie ich in den Entwurf reinkomme bitte ich dich mir mal die Schritte aufzuzeigen. Ich habe das vergessen weil ich das wenig benutzt habe. Ich bin halt auch nicht mehr der jüngste . Schlimm. Gruß Dieter
prinz Geschrieben 28. Januar Geschrieben 28. Januar Hallo Dieter, kein Problem. Ich musste nur gerade nachschauen, wie das bei V7 ging. Im Startfenster wählst Du "Online-Katalog". In dem folgenden Fenster hast Du rechts oben das Eingabefeld, um die ID (s. oben) einfügen kannst. Dann wird Dir die Anlage angezeigt und Du kannst die öffnen. Viele Grüße, Wolfgang
crazymann Geschrieben 28. Januar Autor Geschrieben 28. Januar Hallo Wolfgang, ich bedanke mich für Deine Hilfe und melde mich bei Erfolg bei Dir Vielen Dank Gruß Dieter
crazymann Geschrieben 28. Januar Autor Geschrieben 28. Januar Hallo Wolfgang, Ich habe deine Anlage An& Ab-kuppeln erfolgreich kopiert. Ich bedanke mich rechtherzlich. Du hast mir meinen Wunsch erfüllt. Es funktioniert prima. Viele Grüße Dieter
crazymann Geschrieben 28. Januar Autor Geschrieben 28. Januar Hallo Wolfgang, Nachdem einfügen der An/Abkuppeldatei in meine Versuchsanlage habe ich wieder eine Frage. Ich war der Meinung das ich den Gleiskontakt Halt rechts kopieren kann und zusätzlich auf ein anderes Gleis einfügen kann. Das funktioniert nicht. Meine Frage lautet kann ein Gleiskontakt beliebig kopiert werden der in der EV eingetragen ist. Oder kann ich das vergessen Gruß Dieter Test A.mbp
prinz Geschrieben 28. Januar Geschrieben 28. Januar Hallo @crazymann, schau ich mir gerne morgen an. Bin auch nicht mehr so jung und brauche ab und zu etwas Schlaf. Freue mich auf morgen. Grüße, Wolfgang
Goetz Geschrieben 29. Januar Geschrieben 29. Januar vor 1 Stunde schrieb crazymann: kann ein Gleiskontakt beliebig kopiert werden der in der EV eingetragen ist Ja Dieter, das geht. Aber jede Kopie ist ein eigenständiges Objekt. Und dein EV Eintrag bezieht sich nur auf dieses eine Objekt, aber nicht auf seine Kopien. Du hast zwei Möglichkeiten, mehrere Objekte für einen einzelnen Eintrag in der EV zu verwenden. Entweder, du beachtest dass bei der Auswahl des Objekts eine Mehrfachauswahl möglich ist. Oder du gibst allen betroffenen Kontakten dasselbe Schlagwort und wählst in der EV aus, dass Objekte mit diesem Schlagwort das Ereignis auslösen. Das Schlagwort ist die bessere Wahl, da es mit dem Kontakt kopiert wird. Die Kopie hat dann ohne weiteres Zutun dieselbe Eigenschaft wie das Original. Abkoppeln DHG 160 mit Schlagwort.mbp Viele Grüße Götz
crazymann Geschrieben 29. Januar Autor Geschrieben 29. Januar Guten Morgen Götz, Ich bedanke mich rechtherzlich für deine Bemühungen. Ich werde sofort wieder die geschriebenen Tipps in die Tat umsetzen. Ich werde mich bei Gelingen/nicht Gelingen wieder bei Euch melden. Gruß Dieter
crazymann Geschrieben 29. Januar Autor Geschrieben 29. Januar Hallo Götz und Prinz Betrifft: Gleiskontakte mit Schlagwort Ich habe mein Problem Gleiskontakt mit deinem Tipp "Schlagworteintrag " zufriedenstellend gelöst. Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen. Danke für Eure Hilfe Gruß Dieter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden