MarkoP Geschrieben 31. März Geschrieben 31. März Hallo, hab mal eine allgemeine Frage. Neue Modelle werden ja im Online-Katalog in der Kategorie "Neu" angezeigt. Aber was ist wenn ein Modell aktualisiert und erneut freigegeben wird? Taucht es dann auch in dieser Kategorie auf? Ist irgendwie erkennbar ob ein Modell aktualisiert wurde oder nicht? Wäre es vielleicht sinnvoll im Online-Katalog eine Versionierung der Modell anzuzeigen, so das man direkt sehen kann ob oder wie oft das Modell bereits aktualisiert wurde. Im Im einfachsten Fall einfach ein Zähler der automatisch hochgezählt wird, im bestenfall vielleicht sogar mit einem Changelog in Stichworten was sich bei der Aktualisierng verändert hat. Ich will den Modellbauern keine zusätzliche Arbeit aufbürden, aber oftmals ist man nur zwischen dem Forum mit den entsprechenden Unterseiten und dem Online-Katalog hin- und her am springen um solche Sachen abzugleichen. Und oft werden im Forum ja auch Ankündigungen gemacht die sich dann aber verzögern.
Neo Geschrieben 1. April Geschrieben 1. April Hallo MarkoP, geänderte Modelle tauchen nicht in der "Neu"-Kategorie auf, weil Bestandsmodelle für gewöhnlich nur in Details angepasst werden, z.B. um Fehler zu korrigieren. Dass neue Variationen hinzukommen oder das Modell grundlegend neu aufgebaut wird, ist eher die Ausnahme, da sich Bestandsmodelle in den Abmessungen und dem Verhalten nachträglich nicht mehr ändern sollen. Wenn du in den Online-Katalog gehst, kannst du über die Filtereinstellungen nach "Änderungsdatum (absteigend)" sortieren. Dort bekommst du eine Übersicht über die zuletzt geänderten Modelle. Viele Grüße, Neo
MarkoP Geschrieben 1. April Autor Geschrieben 1. April @Neo Also dem muss ich absolut wiedersprechen. Gerade im Moment läuft ein Boom von Aktualisierungen bei dem Modelle modernisiert und mit neuen Funktionen ausgestattet werden. Beleuchtung, integrierte Schalter, Tauschtextur, all das was es früher nicht im tudio gab. Klar, an den Maßen etc. ändert sich wahrscheinlich nichts, doch wäre es wegen der Funktionen gut zu wissen ob und wann ein Modell aktualisiert wurde.
Neo Geschrieben 1. April Geschrieben 1. April Hallo MarkoP, wie bereits geschrieben, kannst du durch die Filtereinstellungen sehen, ob und wann ein Modell aktualisiert wurde. Für Details findest du hier im Forum-Thread des jeweiligen Autors eine Beschreibung seiner Änderungen. Viele Grüße, Neo
MarkoP Geschrieben 1. April Autor Geschrieben 1. April Nein sehe ich eben nicht. Ich sehe lediglich wann es zuletzt aktualisiert worden ist. Das sagt mir weder ob angekündigte Änderungen aus dem Forum enthalten sind, noch ob alle oder nur bestimmte, ob es sich um ein Zwischenmodell oder die Endfasdung handelt. Im Endeffekt sagt es mir nur wann das Modell in den Online-Katalog geladen worden ist. Und das ganze dann lediglich für die gerade angezeigte Kategorie. Also keine Suche bestimmter Modelle möglich. Mal ganz ehrlich, bespielst du dein eigenes Programm überhaupt mal? Deine Antworten sind oft so Anwenderunwirklich, dass man annehmen muss, du hast noch nicht eine einzige Anlage mit deinem eigenem Programm gebaut sondern betrachtest alles immer NUR von der programmierungs Seite. Mein letzter Satz soll keine Diskussion sein.. Lediglich darauf aufmerksam machen, dass deine vorgeschlagene Herangehensweise nicht Anwenderfreundlich ist bzw. den User nicht weiterbringt.
Neo Geschrieben 1. April Geschrieben 1. April Hallo MarkoP, ich verstehe deine Wünsche, gleichzeitig betrachte ich Änderungen aber aus allen Seiten, nicht nur aus der Programmier- oder Anwenderseite. Auch wenn es aufgrund der neuen Beleuchtung in den letzten Monaten viele Änderungen an den Bestandsmodellen gab, sieht die Praxis dennoch so aus, dass Bestandsmodelle selten noch einmal angefasst werden. Aktuell sehe ich hier keinen Änderungsbedarf, was nicht bedeutet, dass ich die Situation in der Zukunft nicht neu bewerten werde. Viele Grüße, Neo
MarkoP Geschrieben 1. April Autor Geschrieben 1. April Es geht nicht um den Wunsch, es geht darum, dass deine Antwort dem Anweder nichts bringt, da sie an der Bedienbarkeit und der Fragestellung vorbei geht. Darum habe ich nachgefragt ob du auch mal selbst eine Anlage baust um das Studio in der Praxis anzuwenden, nicht nur in der Theorie. Was die Aktualisierungen angeht gebe ich dir teilweise recht. Bestandsnodelle wurden eher selten angepasst, doch gibt es derzeit eine Flut von Überarbeitungen. Warum jetzt kann wahrscheinlich niemand sagen, dennoch ist es so. Und genau die Aktualisierungen sind für den Anwender nicht nachzuvollziehen. Es ist und bleibt natürlich immer dir überlassen was und wann du etwas einbaust, doch solltest du das dann auch direkt so formulieren anstatt nach einer "Ausrede" zu suchen. Außerdem frage ich mich wann ein Bedarf vorhanden ist wenn nicht jetzt mit dutzenden geänderten Modellen. Und es geht ja nicht nur um die Beleuchtungsfunktion, sondern auch um die anderen neuen Funktionen die angesprochen wurden. Die Beleuchtung scheint ja offenbar nur ein aktueller Trigger zu sein. Tatsächlich dürfte der Aufwand für dich auch gar nicht so groß sein, da im Online-Katalog lediglich 1 oder 2 zusätzliche Felder hinzugefügt, die beim hochladen vom Modellbauer ausgefüllt werden müssten. Somit hat man das Gefühl, dass es oftmals weniger um Bedarf oder Aufwand geht als einfach um deine persönliche Sicht und deinen Willen. Das soll kein Angriff sein, sondern einfach eine Feststellung. Parallel aber mal eine andere Frage: Gibt es derzeit irgendwelche Probleme mit dem Forums-Server? Es kommt immer wieder vor, dass ich eine Benachrichtigungsmail bekomme, aber auf der Webseite unter den Benachrichtigungen kein neuer Beitrag angezeigt wird. Grundsätzlich kommt es auch immer wieder vor, dass die Benachrichtigungen auf der Webseite veraltet sind. Auch braucht das Forum seit einiger Zeit beim ersten Aufruf extrem lange.
Neo Geschrieben 1. April Geschrieben 1. April vor 39 Minuten schrieb MarkoP: Gibt es derzeit irgendwelche Probleme mit dem Forums-Server? Mir sind aktuell keine Probleme bekannt. Viele Grüße, Neo
Cafépause Geschrieben 1. April Geschrieben 1. April Hallo zusammen! Ich möchte hier mal @MarkoP zur Seite springen. Warum geht das nicht intuitiver? Intern führt das MBS ja den Zeitstempel der Veröffentlichung und der letzten Bearbeitung mit. Sonst könnte man nicht entsprechend filtern. Doch warum muss man überhaupt filtern? Eine kleine Tooltipanzeige Veröffentlicht: d.m.Y - H:i Letztes Update: d.m.Y - H:i und alle Spatzen sind gefangen. Kein Spielen mit irgendwelchen Filtereinstellungen. Sondern eine ganz simple Anzeige. VG, Cafépause
Goetz Geschrieben 1. April Geschrieben 1. April Es geht (soweit ich es verstanden habe) nicht um die Machbarkeit, @Cafépause Sondern um den Bedarf. Und der ist in diesem Fall sehr gering.
RoniHB Geschrieben 1. April Geschrieben 1. April Hallo zusammen, wann das Modell zuletzt veröffentlicht wurde, also welchen Stand es hat, kann mann jetzt schon sehen, wenn man mit er Maus im Katalog über das Vorschaubild geht. Was die Änderungen im Modell angeht, wäre das ein Aufruf an die Modellbauer das im Kommentarfeld des Modells einzutragen. Wann das Modell erstmals veröffentlicht wurde und eine Versionsverfolgung, wie bei der Softwareentwicklung, halte ich für überflüssig. LG Ronald
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden