Jump to content

crazymann

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    95
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über crazymann

  • Geburtstag 07/06/1944

Letzte Besucher des Profils

5219 Profilaufrufe
  1. Hallo Götz und Prinz Betrifft: Gleiskontakte mit Schlagwort Ich habe mein Problem Gleiskontakt mit deinem Tipp "Schlagworteintrag " zufriedenstellend gelöst. Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen. Danke für Eure Hilfe Gruß Dieter
  2. Guten Morgen Götz, Ich bedanke mich rechtherzlich für deine Bemühungen. Ich werde sofort wieder die geschriebenen Tipps in die Tat umsetzen. Ich werde mich bei Gelingen/nicht Gelingen wieder bei Euch melden. Gruß Dieter
  3. Hallo Wolfgang, Nachdem einfügen der An/Abkuppeldatei in meine Versuchsanlage habe ich wieder eine Frage. Ich war der Meinung das ich den Gleiskontakt Halt rechts kopieren kann und zusätzlich auf ein anderes Gleis einfügen kann. Das funktioniert nicht. Meine Frage lautet kann ein Gleiskontakt beliebig kopiert werden der in der EV eingetragen ist. Oder kann ich das vergessen Gruß Dieter Test A.mbp
  4. Hallo Wolfgang, Ich habe deine Anlage An& Ab-kuppeln erfolgreich kopiert. Ich bedanke mich rechtherzlich. Du hast mir meinen Wunsch erfüllt. Es funktioniert prima. Viele Grüße Dieter
  5. Hallo Wolfgang, ich bedanke mich für Deine Hilfe und melde mich bei Erfolg bei Dir Vielen Dank Gruß Dieter
  6. Hallo Wolfgang, Nun frage ich nach ,da ich nicht weis wie ich in den Entwurf reinkomme bitte ich dich mir mal die Schritte aufzuzeigen. Ich habe das vergessen weil ich das wenig benutzt habe. Ich bin halt auch nicht mehr der jüngste . Schlimm. Gruß Dieter
  7. Hallo Prinz Entschuldigung , ich probiere An/Ab-koppeln mit der EV und erziele kein Erfolg . mein Wunsch wäre eine Übungsdatei ,V7,Piko, H0 , ein Gleis ca:1000mm, eine Lock DHG160 und 2 Güterwagen. Die Lok sollte am rechten Gleisende die zwei Güterwagen abkoppeln und Lok ohne Wagen wieder nach links Gleisende fahren. Anschließen Lok wieder nach rechts fahren und die zwei Güterwagen ankoppeln und Lok mit zwei Güterwagen nach links Gleisende fahren. Das wäre mein Anliegen zu meinem Problem. Ist dieses Anliegen geglückt kann ich die EV in Eigenregie in meine vorhandene Anlage einbauen. Ich hoffe meine Problembeschreibung ist jetzt Vollständig ausreichend. Vielen Dank für deine Mühe Gruß Crazymann / Dieter
  8. Hallo, ich benötige Hilfe für die Umsetzung für mein Problem" Lok Stopp, Wagen An/Abkuppeln" Vielen Dank Gruß Crazyman
  9. Guten Morgen Tom, habe gelesen und verstanden . Danke Gruß Dieter
  10. Hallo Tom, ich probiere schon stundenlang den Hauptschalter in meine Übungsdatei einzubauen aber ohne Erfolg. Du hattest mir diesbezüglich eine Hilfe ( Et voila) zu kommen lassen. Ich habe alles so wie es in der EV verlangt wird eingetragen. Trotzdem komme ich zu keinem Erfolg. Ich würde Dich bitten, mir wieder mal auf die Sprünge helfen. Anbei meine Übungs-mbp. Gruß Dieter
  11. Hallo Tom, ich probiere schon stundenlang den Hauptschalter in meine Übungsdatei einzubauen aber ohne Erfolg. Du hattest mir diesbezüglich eine Hilfe ( Et voila) zu kommen lassen. Ich habe alles so wie es in der EV verlangt wird eingetragen. Trotzdem komme ich zu keinem Erfolg. Ich würde Dich bitten, mir wieder mal auf die Sprünge helfen. Anbei meine Übungs-mbp zur Einsicht Gruß Dieter 2 Ereignis V5.mbp
  12. Hallo BahnLand, Ich bin für jeden Tipp dankbar. Ich bedanke mich recht herzlich dafür. Viele Grüße Dieter
  13. Hallo Andy, vielen Dank für die schnelle Info. wäre aber froh wenn ich soweit wie in V4 kommen würde. V5 Anschaffung habe ich schon fasssst bereut. Egal lernen (lach).Ich bleibe natürlich dem MBS treu. Ein Trost bleibt, hier wird mir ja immer geholfen. Vielen Dank Gruß Dieter
  14. Hallo Modellbaufreunde, ich habe von V4 auf V5 gewechselt. ich möchte wie in V4 einen Bahnübergang mit Fahrzeugverkehr einrichten. Wie kann ich vorgehen. in V4 mit Sperrweiche usw. ist das in V5 ebenso ich bitte um Hilfe Viele Grüße der Ahnungslose Crazymann (Dieter
  15. Hallo Tom, ist eine große Hilfe. Danke Gruß Dieter
×
×
  • Neu erstellen...