-
Gesamte Inhalte
363 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Spurwechsel
-
Konstruktion von Quertragwerken ab V7
Spurwechsel antwortete auf Roter Brummers Thema in Anleitungen und Tutorials
Moin Brummi, nach langer Zeit baue ich mal wieder eine Strecke mit Oberleitung. Deine neue Oberleitung ist klasse. Es war noch nie so einfach einen größeren Bahnhof mit Oberleitung auszustatten. Vielen lieben Dank und 3 virtuelle Extra-Likes. Lieben Gruß Spurwechsel -
Moin Brummi, das wäre wirklich klasse wenn das so realisiert würde. Vielen Dank und liebe Grüße Spurwechsel
-
Moin @ronny_hofgeismar1968 Ronny, wenn ich etwas im Katalog nicht finde versuche ich mir das Gewünschte selbst zusammen zu basteln. In deinem Fall habe ich den Wendehammer aus dem Stadtstraßensortiment genommen und mit der einspurigen Straße aus dem Landstraßensortiment nachgebaut. Bei der Landstraße musst Du lediglich die 4. Variante ohne Begrenzung (geteilt) auswählen und die Spur 0 einfach nachbauen. Die verbleibende Lücke in der Mitte habe ich mit einem zweispurigen Landstraßenstück Variante 17 aufgefüllt. Die Spuren 1 und 2 habe ich gelöscht und die Höhe des Straßenstücks um -0,02 mm gesenkt. Bei der Abzweigung ist die Vorgehensweise die Gleiche (nur etwas aufwendiger). Alle 12 Spuren mit der einspurigen Straße aus dem Landstraßensortiment nachbauen. Damit es am Anfang nicht zu aufwendig für dich ist, habe ich eine entsprechende Datei angehängt. Viele Grüße und viel Spaß Spurwechsel P.S. Du kannst die Abzweigung und den Wendehammer ins Verzeichnis "Meine 3D-Modelle" kopieren (siehe Pfeil) und anschließend ohne viel Tipparbeit benutzen. Wendehammer + Abzweigung ohne Fußweg.mbp
-
Moin zusammen, Brummis (@Roter Brummer) Entkuppler ist wirklich super. Jetzt gibt es endlich eine Möglichkeit auf den tollen vorbildorientierten Gleisen von @BahnLand (hier G06 Rillengleis mit Innenbelag) die Entkupplugsfunktion darzustellen. Das erleichtert das Rangieren sehr stark. Ich hoffe der Entwurf wird von @Neo freigegeben. Liebe Grüße Spurwechsel
-
Moin @Neo, wo Du gerade das Thema Gleiskontakte angesprochen hast, könnte man die so ändern, dass sie abhängig von einen Eingangssignal (Freigabe/Enable) ein- und ausgeschaltet werden können. So könnte beispielsweise ein Bremskontakt mittig einer Bahnsteiglänge über die EV nur dann aktiviert werden, wenn ein Kurzzug einfährt. Das Thema passt hier zwar nicht rein, könnte aber, sofern das jemand interessiert, ein Vorschlag für ein neues Thema sein. Liebe Grüße Spurwechsel
-
Moin Brummi, das ist ja klasse. Genau so ein Teil hatte ich vermisst. Ich bin begeistert wie intensiv und schnell ihr alle nicht nur auf meinen Wunsch eingegangen seid, sondern auch Lösungen vorgeschlagen und realisiert habt. Riesigen Dank und liebe Grüße Spurwechsel
-
Moin Götz, das ist ja klasse. Die Tipp-Kombination aus 3D-Modelleditor und Anlage "BillerBahn #04 Timesaver" treffen genau ins Schwarze. Für meine neue Anlage ist das "Problem" gelöst. Eventuell gibt es ja zukünftig einen fertigen Funktionsbaustein (Modell) eines Entkupplers (ohne EV), den man auf jedes beliebiges Gleis setzen kann. Vielen lieben Dank für die Tipps und liebe Grüße Spurwechsel.
-
Moin Goetz, würde die Funktion gerne selbst einbauen, aber als Laie habe ich keinen Weg gefunden. Auch bei der Suche bei der Billerbahn habe ich versagt. Wo finde ich "Billerbahn #4 Timesaver" ? Etwas ratlos/überfordert Spurwechsel
-
Moin @streit_ross, normalerweise stört mich das überhaupt nicht. Ich habe aber einen Sonderfall bei dem ich beim Rillengleis von @BahnLand (vorbildorientierte Gleise) einen Entkuppler einsetzen möchte. Auch bei meinem Bergwerk mit der Billerbahn würde ich gerne einen Entkuppler benutzen. Denkbar ist auch ein Einsatz in gebogenen Abstellgleisen. Hier würde eine kurze "Zwischengerade" stören (mich zumindest, da hier ein eleganter Bogen durch eine Gerade unterbrochen wird). Viele Grüße Spurwechsel
-
Moin EASY, ein Gleiskontakt soll es nicht sein, sondern lediglich eine Animation wie bei deinen Entkupplungsgleisen. Ich nehme also das Bauelement Entkuppler (Pfeil), setze es auf ein beliebiges Gleis und bediene den Entkuppler wie eine Weiche (oder ein Signal) mit einem Taster. Viele Grüße Spurwechsel
-
Moin Goetz, vielen Dank für die ultraschnelle Antwort. Das Ganze soll ohne EV möglich sein. Ich hatte mir die Modelle von @Henry angeschaut und festgestellt, dass sie als Weiche geschaltet werden. Das ist nicht das Problem. Ich würde mich freuen wenn es ein Modell eines Entkupplungsgleis ohne Gleis geben würde (ich benutze deshalb den Namen Entkuppler). Dieses Modell ließe sich dann auf allen Gleissystemen beliebig verwenden. Viele Grüße Spurwechsel
-
Moin zusammen, gibt es einen Entkuppler (ohne Gleis), den ich an jedem beliebigen Gleis anbringen kann? Ich möchte beispielsweise ein Rillengleis von @BahnLandals Entkupplungsgleis einsetzen. Viele Grüße Spurwechsel
-
Moin @maxwei, ich versuche gerade etwas mit deiner fantastischen Schwebebahn zu bauen. Leider komme ich einer Stelle nicht weiter. Bei der Weiche rechts am Anschluss "Kurve" habe ich ein einspuriges Gleisstück angebaut. Leider fahren jetzt die Antriebe der Schwebebahn auf der Weichenstellung "Gerade" durch die Stahlkonstruktion des abzweigenden Gleisstücks.. Einsetzen der 4 Weichen-Zwischenstücke half mir auch nicht. Bestimmt gibt es eine Lösung. Aber ich finde sie (auch im Forum) einfach nicht. Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße Spurwechsel
-
Moin, ich freue mich sehr, dass die alten Modelle noch vorhanden sind. Jetzt ist dieser Anlagenteil stimmig. Viele Grüße Spurwechsel
-
Moin @Neo, ich schließe mich der Meinung von @streit_rossan vertrete die Auffassung, dass es dem Benutzer überlassen bleiben soll ob er "polygonlastige" Anlagen erstellt oder nicht. Viele Grüße Spurwechsel
-
Moin @EASY und @Hermann, ich vermisse die Traverse ebenfalls im Online-Katalog. Durch den Tipp von EASY habe ich sie auch im Archiv gefunden. Es gibt aber den Hinweis: " Dieser Inhalt ist archiviert und sollte nicht mehr benutzt werden." Warum ist das so und welchen Einfluss hat das? Ich bin der Meinung die Traverse gehört in den Katalog. Etwas ratlos und mit vielen Grüßen Spurwechsel
-
Cockpit-Kamera-Position verändern
Spurwechsel antwortete auf Spurwechsels Thema in Fragen zur Steuerung
Moin @Neo, hier kommt mein nächster Wunsch: Bus blau gelb von seehund. Wenn Du schon am ändern bist, würde ich mich sehr freuen wenn Du bitte auch den roten Bus gleich mit anpasst. Bus blau gelb Contend-ID: 033EA9BE-DEA8-49A5-8CEE-63BD3D0E0530 Bus rot Contend-ID: 47B83A8D-B920-4425-B87B-5F54036BC991 Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße Spurwechsel -
Ich wünsche Euch allen ein gutes neues Jahr. Ups, hier bin ich ja falsch. Habe ja nichts zu meckern. Viele Grüße Spurwechsel
-
Moin Hans, ich wünsche Dir ebenfalls eine gute Besserung und alles Gute für das kommende Jahr. Lieben Grüß Spurwechsel
-
Moin zusammen, ich wünsche Euch ebenfalls ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. Auch wenn dieses Jahr durch viele traurige und schreckliche Ereignisse geprägt war bin ich zuversichtlich, dass im nächsten Jahr alles besser wird. Liebe Grüße Spurwechsel
- 28 Antworten
-
- 11
-
-
Neue Kopfsteinpflastertextur für Stadtstraßen
Spurwechsel antwortete auf Spurwechsels Thema in Modellwünsche
Moin @SualokinK, vielen vielen Dank für die Mühe. Das ist ja so wie ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk. Warten wir jetzt aufs "Christkind" @Neo. Liebe Grüße Spurwechsel -
Neue Kopfsteinpflastertextur für Stadtstraßen
Spurwechsel antwortete auf Spurwechsels Thema in Modellwünsche
Moin @SualokinK, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe viel Zeit, da meine neue große Anlage bestimmt noch ein Jahr Bauzeit benötigt. Den betroffenen Bereich werde ich mit den vorhandenen Stadtstraßen ausstatten und später dann ändern. Vielen Dank für die Mühe mit den Modellen. Schöne Grüße Spurwechsel -
Hallo @SualokinK, hallo @FeuerFighter, das neue Straßenpflaster für die Stadtstraße ist sehr gut gelungen und eine Abwechslung zum alten Kopfsteinpflaster. Leider gibt es die neue Version nur für die 2-spurige Straße. Gibt es eine Chance dass auch die Abzweigung, der Wendehammer und die 1-spurigen Straßen die neue Textur erhalten? Das würde mich riesig freuen. Liebe Grüße Spurwechsel
-
Moin @Neo, vielen Dank für die prompte Antwort. Hab's gefunden. Liebe Grüße Spurwechsel
-
Keine Antwort sondern eine weitere Frage. Wie speichere ich eine Gruppe (rot durch V8 markiert" in "Meine Modelle". Eine Klickmöglichkeit oder -folge habe ich bis jetzt leider nicht gefunden.