-
Gesamte Inhalte
1571 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von HaNNoveraNer
-
Landschaft in Kurven und Steigungen begradigen?
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Fragen zur Planung
Ich kann also aus EINEM Gleis-Spline: |-----Boden-----Gleis1-----Boden-----Gleis2------Boden-----| machen? Gruß Thomas -
Landschaft in Kurven und Steigungen begradigen?
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Fragen zur Planung
Danke! Sieht so ähnlich aus, wie das, was ich gerade mache. Mir raucht schon die Rübe..., weil man keine Schrägen angleichen kann oder Löcher ausfüllen. Eben nur mit so einem Hilfsgleis. Was ich noch bräuchte, wäre ein Spline UNTER die Gleise, mit skalierbarer Breite und freier Texturwahl. Es kann nämlich sein, daß die Mauer nicht dick genug ist und die Z-acken verdeckt. (Du hast jetzt 1cm Raster genommen?) Dann lieber gleich ein komplettes Gleisbett als Spline. Keine Ahnung, ob es sowas gibt. Wäre wohl eine Ebene als Spline in horizontaler Richtung. -
Wenn Du einen Gleiskontakt nimmst, kannst Du das auslösende Fahrzeug auswerten. Ach, habe gerade gesehen, bei Tom's Beispiel, geht es beim Gleis auch. Geht bei V5 allerdings nur als Bedingung. Im Lua Code über "vehicle" als auslösendes Objekt und "if then end" Bedingung.
-
Landschaft in Kurven und Steigungen begradigen?
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Fragen zur Planung
Welchen Mauerspline könnte man denn da nehmen? -
Landschaft in Kurven und Steigungen begradigen?
HaNNoveraNer hat Thema erstellt in Fragen zur Planung
Hallo Kann man dies noch irgendwie begradigen? Ich hab schon 2cm als Rastermaß gewählt. Hat leider auch eine Steigung. Sollte so aussehen wie im kleinen Bild. -
-
Anlagen-Bausteine mit vorgefertigter Ereignissteuerung (Diskussionsforum)
HaNNoveraNer antwortete auf BahnLands Thema in Anlagen
-
Anlagen-Bausteine mit vorgefertigter Ereignissteuerung (Diskussionsforum)
HaNNoveraNer antwortete auf BahnLands Thema in Anlagen
@Neo Kann man das vielleicht auch zum Rangieren von Loks und Waggons verwenden? Sprich: die fahren automatisch abgebremst an stehende Waggons/Loks/Züge ran, um dann verkuppelt zu werden. Gruß Thomas -
Anlagen-Bausteine mit vorgefertigter Ereignissteuerung (Diskussionsforum)
HaNNoveraNer antwortete auf BahnLands Thema in Anlagen
Gut, daß Neo da bald was zum Abstandhalten im Basiscode entwickeln will :-) -
Gleisplan auf Bodenplatte legen?
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Fragen zur Planung
Letztlich muß ich dieses Wirrwarr an Gleisen auf 3 Ebenen nun irgendwie zusammenbringen und mit Landschaft/Gelände inkl. Rampen unterlegen. Da hab ich noch keinen Plan. -
Gleisplan auf Bodenplatte legen?
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Fragen zur Planung
Ich habe aber nur Höhenangaben an einigen Gleisen im Plan. -
Gleisplan auf Bodenplatte legen?
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Fragen zur Planung
-
Gleisplan auf Bodenplatte legen?
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Fragen zur Planung
Texturen haben ja nur 2er Potenz, muss ich die dann abschneiden? -
Hallo Viele Gleispläne z.B. von Märklin enthalten Flexgleise, die man so nicht mit dem MBS realisieren kann. Eine automatische Gleisverbindung gibt es auch nicht. Es würde daher etwas/sehr helfen, wenn man den Gleisplan als .png irgendwie auf die Bodenplatte legen könnte, um zumindest die Position der Gleise beim Planen besser bestimmen zu können. Gibt es da schon eine Möglichkeit?
-
Ja großartig! Sowas habe ich bei meiner N-Spur Moba geplant als EInfahrt in den Schattenbahnhof unter der Platte (aus Platzmangel). Die Teile hab ich schon, aber ein Mikroprozessor muß noch programmiert werden und mir fehlt die Zeit, seit ich Moba am PC mache :-(
-
Wird wohl nicht so einfach gehen. Aber dieses hervorragende Konzept mit der einzigartigen Steuerung hat eigentlich eine bessere und schnellere Grafik verdient.
-
Heute habe ich mal versucht, das was ich im 3DMBS programmiert habe, mit Rocrail nachzubauen. Der Aufwand ist erheblich größer, aber man wird mit einem Gleisbildstellpult und besserem Überblick belohnt. War etwas knifflig, da ich weder Rockrail noch das MBS gut kenne. Um die störenden Geschwindigkeitssprünge auszugleichen, die Rockrail durch Setzen der Ist- statt der Sollgeschwindigkeit erzeugt, habe ich meine Lua Brems Routinen aus der Anlage einfach weiter benutzt und etwas angepaßt. Hier ein Test für einen Block auf Gleis 2: Video zur Rocrail Steuerung mit Lua Bremsroutinen
-
Warum fährt der PKW nicht weiter?
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Fragen zur Planung
Das ist flexibel. Diese Linien hab ich noch nicht gefunden. :-( -
Warum fährt der PKW nicht weiter?
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Fragen zur Planung
... und wie macht man dann Abzweigungen (Weichen?) Muß man sich die aus den Geraden auch selber basteln bei dieser Stadtstraße? Geht garnicht wegen des Fußwegs? Gibts da nix? Hat das noch keiner gemacht? -
Warum fährt der PKW nicht weiter?
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Fragen zur Planung
Ok, super Erklärung. Wäre natürlich einfacher, wenn man sich das nicht alles selber eintragen müßte. Aber man kann ja die modifizierten Teile wieder abspeichern für später. -
Warum fährt der PKW nicht weiter?
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Fragen zur Planung
??? mit flexibles Biegen hab ich keine 45 Grad Kurve hinbekommen. Also hab ich bei WInkel den Winkel eingetragen. Falsch? Es gibt ja bei diesen Stadtstraßen nur Geraden. Wie verlängere ich die denn und wie bekomme ich beliebige Kurvenradien über die die Autos weiterfahren auf allen Spuren. -
Warum bleibt der PKW am Übergang zwischen den Straßen stehen? Testkreis Strasse.mbp
-
Blender nach 3DMBS erste Versuche
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Modellbau mit externen Programmen
Nee, danke, das meinte ich nicht. Ich meinte ein Referenzmodell, das für das 3DMBS angepaßt ist, mit Animationen, Licht u.s.w. Also alles, was es an Einstellungen aus dem WIKI braucht. -
Blender nach 3DMBS erste Versuche
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Modellbau mit externen Programmen
Danke Neffets, das wars. Das Modell kommt noch aus Blender 2.79 Scheinbar setzt 2.81 diese Nodes nicht automatisch, warum auch immer das jetzt so ist?.... Wenn ich die setze sind die Materialien mit Farben da, auch ohne UV Mapping. Das Texturieren mache ich, wenn das Modell mit Lichtern und Rädern mal läuft. GIbt es nicht irgendwo eine Blenderbeispieldatei für ein voll ausgestattetes PKW Modell oder sowas? -
Blender nach 3DMBS erste Versuche
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Modellbau mit externen Programmen