-
Gesamte Inhalte
387 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über jloos
- Aktuell Liest ein Thema: Fahrstraße ergänzt mit eigener Kondition
- Geburtstag 08/30/1949
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.
-
-
Hallo @alexander42, sehr schön gemacht. Meine Frage, woher kommen die, wie soll ich sie nennen - Spurhalter? Siehe Bild Gruß Jürgen
-
Fahrstraße ergänzt mit eigener Kondition
jloos antwortete auf liftboys Thema in Fragen zur Steuerung
Danke @Goetz, Gruß Jürgen -
Fahrstraße ergänzt mit eigener Kondition
jloos antwortete auf liftboys Thema in Fragen zur Steuerung
Danke @Goetz Gruß Jürgen -
Fahrstraße ergänzt mit eigener Kondition
jloos antwortete auf liftboys Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo, nach Umstellung von Animation auf interne Schalter funktioniert die Bü Überwachung nicht mehr. Gibt es dafür auch eine Neuerung? Gruß Jürgen -
Hallo, eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass dieser Wunsch noch nie geäußert wurde: Beginne ich mit einer neuen Anlage, möchte ich Gleise ohne Böschung und mit einer bestimmten Textur verlegen. Auch später, bei Änderungen sollen die neuen Gleise so sein. Ich würde also gerne diese Auswahl für die aktuelle Anlage einmalig im Onlinekatalog treffen. Dafür wünsche ich mir eine Auswahlmöglichkeit. Gruß Jürgen
-
danke @Phrontistes so funktioniert es Gruß Jürgen
-
Hallo @Hawkeye das script steht am Anfang unter Ereignisse. Das wird automatisch ausgeführt. Zumindest was ich bisher weiß. Gruß Jürgen
-
Guten Morgen, um die SelbstBlock Strecken zu initialisieren möchte ich ein Script einsetzen. Aber leider gehen die Signale bei freier FS nicht aus Hp1, obwohl die FS aktiviert ist. Was mache ich falsch? Gruß Jürgen 250403_SelbstBlock.mbp
-
Hallo, verliert man beim Verschieben oder neu setzen einen Gleiskontakt, ist es oft schwer ihn als graue Maus wiederzufinden. Ist es möglich, ihn knall rot zu färben, solange er keinen Kontakt zu einem Spline hat? Gruß Jürgen
-
danke @Neo, ich will die Tabelle ja in dem oben angegebenen Script anlegen, ich habe es nur nicht gerafft. Das geht wieder in meine Wissensdatenbank. Gruß Jürgen
-
Hallo, ich lege mit einem Script die Abfragestellen in einer Tabelle an. Die Tabelle liegt in Ereignisse und heißt Fahrstraße if not deferredCall then if controller.state == 1 then $("Ereignisse").variables["Fahrstraße"]["01"] = {} $("Ereignisse").variables["Fahrstraße"]["02"] = {} $("Ereignisse").variables["Fahrstraße"]["03"] = {} $("Ereignisse").variables["Fahrstraße"]["04"] = {} usw. Mich stört dabei, dass ich die Tabelle Fahrstraße erst anlegen muß, bevor mein script aktiv wird. Wie kann ich auch die Tabelle in dem script anlegen? Bei Änderungen erleichtert das ungemein, denn ich muß ja nur die ganze Tabelle löschen und mit dem geänderten script neu einlesen. Gruß Jürgen
-
Hallo, ich wünsche mir eine bessere Übersicht über vorhandene Fahrstraßen. So wie man einzelne Fahrstraßen auch anklicken sichtbar machen kann, wäre es schön, wenn mann alle Fahrstraßen einer Gruppe kenntlich machen kann. Also auf den Gruppenkopf (z.B. 05 Blockstrecke) klicken und alle Fahrstraßen dieser Gruppe werden kenntlich gemacht. Gruß Jürgen
-
Attempt to get length of a nil value (Zeile 8)
jloos antwortete auf jlooss Thema in Fragen zur Steuerung
ja, das wars danke @Neo Gruß Jürgen " -
Guten Morgen, nach Umstellung der Abrufroutine für Züge aus dem SB, bekomme ich die Fehlermeldung "Attempt to get length of a nil value (Zeile 8)" --[[ Auswahl eines Zuges zur Ausfahrt --]] local WarteListe = {} for i, Signal in ipairs {contact.variables["Signale"]} do if #layout:getVehiclesOn(Signal) > 0 then table.insert(WarteListe, Signal) end end local Anzahl = #WarteListe if Anzahl > 3 then local Zufall = math.random(1, Anzahl) local Signal = WarteListe[Zufall] Signal.variables["FS Ausfahrt"].active = true end Die Variable ist eine Liste von Signalen, die im Gleiskontakt liegt. Ich weiß jetzt nicht, wo der Fehler ist. Schaut sich das bitte mal jemand an, danke Gruß Jürgen