Jump to content

Robbinwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    292
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Robbinwood

  1. Hatten wir glaube ich schon einmal. aber frage mich nicht, wo das hingekommen ist. So weit ich mich erinnern kann, war das ein komplettes Sägewerk. Na ja, ich hatte hier eigendlich auf Resonanz gewartet, aber da traut sich wohl keiner drann an meine Schmiede.   Gruß Robbinwood   PS. komme mit dem Blender einfach nicht zurecht. Da markieren, da anklicken dort was editieren, alles ganz gut kompliziert. Habe da auch im Moment den Nerv nicht dazu, bin dann auch erst mal ein paar Tage weck vom Fenster. Werde mich wieder melden, wenn ich da bin, wird so in etwa 2 Wochen sein.
  2. Hallo zusammen. Eine Aufgabe für unsere Animateure.Wer von Euch, traut sich zu, dieses Modell zu animieren?Ich habe alle Teile einzeln gruppiert, die bewegt werden sollen (müssen). 1.) Gruppe: Das Sternenzahnrad an der Wand ist mit dem Wasserad zusammen und sollte sich rechts herum drehen, 2.) Gruppe: folglicher Weise dem entsprechend soll sich das Sternenzahnrad, dass in der  Seitenwand angebracht ist, nach links drehen, damit sich der Mitnehmer auf der anderen Seite nach rechts drehen kann. 3.) Gruppe: Unterhalb des Mitnehmers ist ein Drücker angebracht, der sich nach unten bewegt und so die Hammerstange in Bewegung setzt. 4. Gruppe: Die Hammerstange ist in der Mitte mit zwei Betonhaltern fixiert. Hier zwei Ansichten von der Wasserad angetriebenen Schmiede: Und schließlich soll das ganze hier herein gepackt werden. Dazu muß der Schornstein an der rechten Wand beseitigt werden und die Maschinerie dafür an die Wand genagelt werden. Und schon wäre alles ferig.   Gruß Robbinwood
  3. Hier das versprochene Video: http://youtu.be/2TIDeeTkNXo Gruß Robbinwood
  4. Neue Schmiede (klein) Gruß Robbinwood
  5. Wer möchte kann sich nun mal von meiner "fast" fertigen Anlage überzeugen, hab noch ein paar fakts eingebaut, aber seht Euch das selbst an, ich wäre mal über Euere Meinung interessiert. Ansicht Zepelin Kamera Seite ist interessant, läuft wie geschmiert und werde auch davon ein Video stellen. Ich werde noch ein wenig Grünzeug platzieren, aber ich will nicht mehr sooo fiel machen, sonst ruckelts wieder. Gruß Robbinwood
  6. Robbinwood

    Brückenpfeiler

    Hallo liebe Modellbauer. Ich hätte da gerne ein Problem Ich habe da eine Bitte wegen der Brücken. Bitte baut doch die Sockel, bzw. die Pfeiler der Brücken etwas höher aus, damit man etwas mehr Luft hat, die Brücken an das Gelände anzupassen. bei meiner Anlage z.B. passt keine der so schönen gebauten Brücken, da an jeder der vorhandenen Brücken irgend wie der ein oder andere Meter fehlt. Das wars auch schon. Danke im voraus, Euer Robbinwood
  7. Habs jetzt auch, dass sich oben das Gelenk an der Gondel, bewegt und nicht mehr an einem Ende in der Luft hängt. Es verschiebt sich zwar ein bisschen, aber nun macht es wenigstens Sinn. Gruß, der mit der grünen Mütze  
  8. Ja tolle Sache das und sie hupft nicht mehr wie wild durch die Gegend. Tausend dank für den Tip. Auf der Anlage ist's jetzt zu sehen.   Gruß Robbinwood   Ps. Werde mich noch an durchhängende Seile machen, mal sehen, wie ich das realisieren kann. Hab schon was, aber ist noch nicht das gelbe. Schön wäre es, wenn das Seil dann in dem Abschnitt an der Gondel nicht mehr durchhängen würde, aber das wird wohl nicht nachvollziehbar sein.
  9. Uiiiii, danke für den Tip. Ich werde es versuchen, mal sehen wie lange ich brauche um das zu realisieren, bin da nicht der schnellste an sonsten kommst vorbei und baust mir das eben gerade zusammen, wohnst ja um die Ecke.   Gruß Robbinwood
  10. Mal gleich zu den anderen Dampfrössern stellen. Wie soll man das je wieder gut machen, was Du da mit den ganzen Loks zusammen stellst.   Gruß Robbinwood
  11. Passagiere rutschen in der Gondel durch die gegend ! Gib mir bitte mal jemand einen Tip, wie ich das mit der Schräglage der Gondel weck bekomme. Meine Gondel läuft logischer Weise im geraden Verlauf mit einer Verknüpfung gerade, aber wenn es an die Steigung geht, freuen sich die Kerle, wenn es an die Steigung geht und die Mädels purzeln alle auf die Kerle zu, es gab beschwerden von den Mädels . Was kann ich dagegen machen?   Gruß Robbinwood Ps. Kommt mir bitte nicht mit der Ausrede: "Dann lass halt keine Mädels mehr mit fahren"
  12. Ich werde dann halt noch eins bauen, es kommt halt immer darauf an, wo man das Gebäude aufstellt. Dem endsprechend auch die Talstation, des weiteren bin ich noch am überlegen, das Schwungrad, bzw. das Steuerad für das Seil sichtlich zu machen, dann könnte man dies animieren.   Gruß Robbinwood
  13. Bergseilbahn - Prototyp So weit so gut, hat jemand noch einen Tip, bevor ich sie  ins Netz stelle? Die Talstation ist auch fast fertig, ich muß nur noch Türen und Fenster sowie Souvenierladen einrichten, dann kann es losgehen.   Gruß Robbinwood
  14. Habe mich selbst um eine Seilbahn gekümmert und sie ist fast fertig. Gruß Robbinwood
  15. Hallo zusammen. Wer von Euch hat eine Seilbahn parat? Ich hatte ja mal selbst eine gebaut, aber die ist ja leider mit meiner Festplatte, die mir flöten gegangen ist mit verschwunden. wie so oft, hatte ich leider keine Sicherungskopie davon. Ich brauche die für meine Anlage, die ich mal gebaut hatte. Des weiteren benötige ich noch eine  schöne alte Esse (eventuell animiert), Feuer haben wir ja Dank Neo.   Gruß Robbinwood Ps. Sonst habe ich keine Wünsche
  16. Hier mal der Anfang meiner Anlage die ich einmal in H0 Trix Express gebaut hatte. Die Grundmaße der Platte sind: Abschnitt a: 1200 x 600 / Abschnitt b: 2500 x 2000. ich werde die Anlage hier allerdings im Märklin Spur H0 95' aufbauen. Zwei Kellerräume mußten damals dafür herhalten. Mal sehen, ob ich den Kellerwanddurchbruch mit Bordmitteln irgend wie hinbekomme, ohne das Sichtfeld der Platte einzuschränken.  
  17. Eventuell hilft Dir das weiter.   Gruß Robbinwood
  18. Mal so ne Frage. Hast Du schon mal was anderes gesehen, wie von einigen anderen hier auch, als erste Sahne?   Seehund und Franz, sind unschlagbar was Modelle angeht, ich hoffe, ich trete hier jetzt niemanden auf den Schlips, aber ich finde es einfach unglaublich. Und es macht einfach Spaß, sich die Modelle auf der Anlage nur anzuschauen. Ich will damit nicht sagen, dass andere schlecht bauen, jeder hat auf seine Weise seine Qualitäten. Dann möchte ich mich auch mal bei allen bedanken, die sich so rege an dem Modellbau hier beteiligen und finde, dass sich hier wirklich so einiges getan hat, vor allem was die Hilfestellung angeht, ist einfach fantastisch und das muß einfach einmal gesagt werden. Neo ist bestimmt genau so begeistert wie ich und fiele andere hier.   Gruß Robbinwood
  19. Ferlopo Hähä, was besseres ist mir zu dem Auto nicht eingefallen. Ein kleiner Flitzer so ne kleine Straßenkreutzung aus Ferari, Lotus und Porsche. Gruß Robbinwood
  20. Auf die Anfrage was ich für einen Exporter verwende:  DirectX_Exporter_20131230 http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=7&cad=rja&ved=0CFIQFjAG&url=http%3A%2F%2Fxoomer.virgilio.it%2Fglabro1%2F&ei=IFfnUtn1KcrAtQaYuoEg&usg=AFQjCNH5RuTkRKzwqfy34mtKP1QV6XpHoA&bvm=bv.59930103,d.Yms   Gruß Robbinwood  
  21. Ja immer mal wieder was dazu gebaut oder gefertigt, ist lange gewachsen und wächst immer noch. Gruß Robbinwood
  22. Tausend Dank für dieses Modell, da werden für mich Erinnerungen an meine Modellbahn wach, die ich mal hatte. 400 Meter Gleis in vier Ebenen, mit Oberleitung, Automatischer Zugbeeinflussung und sämtlichen Schnickschnack, alles was so dazu gehört. Zwei Kelleräume ausgebaut mit Modell und reparatur, sowie Loks  und Wagons auf alt getrimmt.Habe ich dort einen Großteil meiner Freizeit investiert. Schade, dass ich keine Fotos mehr davon habe. Abbauen mußte ich die Anlage wegen eines Beruflichen umzuges, was mir mein Bastler und Modelbauherz zerbrach. Für meine Loks, und Wagons, bekam ich, was noch fiel schlimmer war, nicht mehr als ein "Taschengeld". Mir wurde damals gesagt, Wertminderung duch Alterung der Loks und Wagons. Wertschätzung der Kompletten Anlage von mir, waren so um die 10.000 DM. gewesen, alles Jahr für Jahr aufgebaut und dazu gekauft, Geburtstags und Weihnachtsgeschenke ect. Schade drum. Seid her habe ich nie wieder mit Modellbahn angefangen.   Gruß Robbinwood.
  23. Das ist Enorm, eigendlich war das ein Spaß gewesen. Aber nichts des do Trotz, danke für dieses Prachrstück, das war vor ca. 35 Jahren meine erste Dampflock, auf meiner Trix Express Anlage.   Gruß Robbinwood
  24. Fahrzeupalette erweitert und erst einmal abgeschlossen. Ich habe noch einige in kognito, aber später, jetzt erst mal kleine Pause machen   Gruß Robbinwood
  25. Tolles Teil, Du baust auch mit Scetchup? Ich weiß nicht ob Du es benutzt, Ich habe die ganze Zeit auch fiele Ecken und Kannten gehabt unTer der Option Fenster in Scetchup findest Du die Option Kanten Mildern. Da wirkt alles etwas runder.   Gruß Robbinwood Ps. Ich gehe meistens so auf 80° - 90° Grad
×
×
  • Neu erstellen...