Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Holger

Mitglieder
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Holger antwortete auf Holgers Thema in Fragen zur Steuerung
    Ja, nach Deinen Änderungen funktioniert es einwandfrei. Ich hatte es ja auch schon nach Deinen Infos geändert, aber es funktionierte nicht, irgendwo hatte ich da wohl noch einen Fehler, jetzt ist alles O.K. so wie ich mir das vorstelle. Ich sage herzlichen Dank für die Mühe !!! Nicht nur das Programm ist Super auch das Forum ist Spitze ! Es gibt wohl kaum eine Frage die hier nicht beantwortet werden kann. Vielen Dank und liebe Grüße Holger
  2. Holger antwortete auf Holgers Thema in Fragen zur Steuerung
    Hallo Götz Ja die Anlage ist relativ groß, aber ich habe hier versucht alle neuen Möglichkeiten der Version V7 einzubinden und zu verstehen. Die Bedingung hatte ich schon mal geändert aber es funktionierte ja nicht ! Die entsprechende Weiche heißt 1742 Gueter West und dem davorliegenden Gleiskontakt. Die dazugehörige EV steht unter HBF im Unterordner Gueter. Sorry wenn ich es Dir so schwer mache . Liebe Grüße Holger
  3. Holger antwortete auf Holgers Thema in Fragen zur Steuerung
    Ich habe hier jetzt mal meine Testanlage angefügt !!! Gruß Holger Gueterzug.mbp
  4. Holger antwortete auf Holgers Thema in Fragen zur Steuerung
    Hallo So, mit dem Beispiel von HaNNoveraNer funktioniert es zwar, aber solange der Güterzug nicht im Depot ist wird die Weiche von jedem Zug umgelegt, da die Variable Gueter ja existiert ?! Gruß Holger
  5. Holger antwortete auf Holgers Thema in Fragen zur Steuerung
    Vielen Dank erstmal ! Gruß Holger
  6. Holger antwortete auf Holgers Thema in Fragen zur Steuerung
    Hier das zweite Bild
  7. Holger antwortete auf Holgers Thema in Fragen zur Steuerung
    Hallo Götz Folgendes habe ich getan: Der Lok ein Schlagwort zugeteilt. Dann bei Überfahren eines Kontaktes dieses Schlagwort als Bedingung gemacht für eine Weichenstellung. Ich habe mal die dazugehörigen Bilder der EV angehängt. Irgendwo da muß der Fehler liegen ?! Gruß Holger
  8. Holger antwortete auf Holgers Thema in Fragen zur Steuerung
    Moin Goetz Habe ich probiert, funktioniert aber auch nicht. Vielleicht mach ich was falsch. Wenn der Zug im Depot ist kann ich in der EV auch nicht editieren ?? Gruß Holger
  9. Holger antwortete auf Holgers Thema in Fragen zur Steuerung
    Hallo Goetz Vielen Dank für Deine Infos ! Das werde ich mal ausprobieren ! Gruß Holger
  10. Holger antwortete auf Holgers Thema in Fragen zur Steuerung
    Ja, das ist nicht das Problem. Wenn ich in der EV einen Zug programmiere, das er als Güterzug z.B. im Bahnhof die Durchfahrstrecke nimmt, ist er nach dem Aufenthalt im Depot in diesem Teil der EV nicht mehr vorhanden ! Dann steht bei Fahrzeug nur noch "leer" wo vorher der Lokname stand !? Gruß Holger
  11. Holger hat Thema erstellt in Fragen zur Steuerung
    Moin Moin Die neuen Depots sind eigentlich eine gute Idee ! Aber da die Züge nach dem Ausfahren aus dem Depot nicht mehr über die EV ansprechbar sind, macht das Ganze in meinen Augen keinen Sinn. Das sollte sinnvollerweise geändert werden. Generell aber ein großes Lob an die Entwickler. Ein SUPER Programm das einen nicht nur Stunden oder Tage, sondern über Jahre immer wieder begeistert !!! Grüße aus Ostfriesland Holger
  12. Holger gefällt ein Beitrag im Thema: Einbau von Splines als Brücken
  13. Holger gefällt ein Beitrag im Thema: Einbau von Splines als Brücken
  14. fmkberlin gefällt ein Beitrag im Thema: Bremsen und Beschleunigen
  15. Ninni gefällt ein Beitrag im Thema: Bremsen und Beschleunigen
  16. Hallo Was ich mir wünschen würde wäre ein :"Wenn....Dann" Ereignis für die Geschwindigkeitsänderung also z.B.: "Wenn......Dann Geschwindigkeit auf "50" in "10" Sekunden." oder "Wenn.....Dann Geschwindigkeit auf "0" in "15" Sekunden" Die Geschwindigkeit und die Zeit sollte frei wählbar sein ! Vielleicht ist das ja irgendwie machbar , das wäre eine große Vereinfachung der Abfolgeprogrammierung. Gruß Holger
  17. Holger antwortete auf Holgers Thema in Modelle
    Hallo EASY Hab ich probiert, das Problem bleibt aber bestehen. Trotzdem Danke, jetzt kenne ich die Funktion wenigstens auch. (Hatte ich noch nie benutzt ) Gruß Holger
  18. Holger hat Thema erstellt in Modelle
    Moin Moin Erst einmal Danke ! Jetzt , wo sich die Steuergestänge der Dampfloks bewegen, ist das ModellbahnStudio wirklich perfekt. Super gemacht ! Allerdings habe ich nun ein kleines Problem: Bei der BR01 kommt der Rauch nicht mehr aus dem Schornstein sondern "entsteht" ein paar Meter weiter vorne. Ich kann natürlich die 01 neu laden, dann ist das Problem weg , aber dann verliere ich alle Bezüge und muß sie neu bearbeiten. Alle Versuche den Rauch zu "fangen" um ihn an die richtige Stelle zu schieben sind fehlgeschlagen. Gibt es eine Möglichkeit das ohne " Tausch" zu richten ? Gruß Holger  
  19. Hallo quackster Ich habe mich jetzt mal genauer mit deinem Blockschaltungsbeispiel befasst. Die Blockschaltung an sich ist nicht das Problem. Das was ich gerne möchte, ist einfach nur das jede Lok vor einem Signal langsam bremst und beim Umschalten wieder langsam beschleunigt. Das funktioniert bei deinem Beispiel zwar gut, läßt sich so aber nicht überall durchführen. Da du die Beschleunigung und das Bremsen nicht an eine Lok, sondern an ein Gleis koppelst, muß immer ein langes Gleis vor jedem Signal zur Verfügung stehen. Das ist aber nicht immer möglich. Auf meiner Budenheim Anlage sind öfters Weichen kurz vor dem Signal eingebaut. Dann funktioniert das nicht mehr. Wenn man einem ganzen Gleisabschnitt einen Namen geben könnte dann würde das gehen. Aber soweit ich das sehe ist das nicht möglich. Trotzdem vielen Dank für deine Mühe, an manchen Stellen der Anlage kann man das ja so umsetzen. Gruß Holger

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.