Jump to content

dbahr

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    45
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von dbahr

  1. Hallo Götz, danke für die schnelle Antwort und den Tipp! Liebe Grüße Detlef
  2. Hallo miteinander! Bitte um Hilfe bei der Einrichtung der Weichenstellungen für ID A8BF751D-2B09-47F7-A01B-CC12332B9E35 Ich habe schon verschiedenes probiert und komme nicht wirklich weiter. In der angehängten Testanlage habe ich nur zwei Weichenstellungen eingerichtet und beide tun nicht das was sie tun sollen - Stellung 0 - Abbiegen nach rechts in die einspurige Straße und Stellung 1 geradeausfahren. Danke für eure Hilfe!!! Liebe Grüße Detlef Straßenkreuzung.mbp
  3. Hallo Neo, da hätte ich auch einen Wunsch bezüglich Cockpitkamera - die Taurus Lok, da geht der Blick genau in die Oberleitung! Vielleicht wäre das möglich zu ändern - danke im Voraus! C3575792-8913-40BA-BBEC-27BBAB8C909A Liebe Grüße Detlef
  4. Hallo Wolfgang, danke für die prompte Antwort - es ist der "Abfahrttimer"!!! Liebe Grüße Detlef
  5. Hallo miteinander! Vorerst ein großes Danke an alle, die an dem herrlichen Parkhaus mitgearbeitet haben und die EV programmiert haben. Wo ich noch keinen Durchblick habe - wie ist das mit der Ausfahrt der geparkten Fahrzeuge geregelt - geht das automatisch? Ich habe schon ca. 15 Fahrzeuge eingeparkt, aber noch keines hat das Parkhaus wieder verlassen. Bin schon auf die Antwort gespannt und danke im Voraus!!! Detlef
  6. Hallo Goetz! Danke für den weiteren Hinweis - vor allem mit der einen "Weiche" zu viel! Jedenfalls beschäftigt mich diese Demo-Anlage noch weiter - vor allem mit der Zufahrt/Abfahrt von PKW's zu dein einzelnen Parkboxen. Vielleicht wird dann daraus einmal eine Demo für eine Veröffentlichung? Liebe Grüße Detlef
  7. Servus Wolfgang, so einfach wär's gewesen - danke für deinen Tipp! Liebe Grüße, Detlef
  8. Hallo MBS Freunde! Ich möchte, dass der Bus an der Parkbox vorbei von Halt 1 zu Halt 2 fährt. Die Ziele sind jeweils in der EV definiert. Leider biegt der Bus immer die Parkbox ab. In der angehängten Demoanlage gibt es die Kontakte Wende, Halt 1 und Halt 2 - in der EV jeweils mit einem Halt von 3 Sekunden. Danke im voraus für eure Hilfe. Liebe Grüße Detlef Busverkehr mit Parkbox.mbp
  9. Hallo SputniKK! Danke für deinen Beitrag - werde das so ausprobieren. Gruß, dbahr
  10. Hallo EASY! Bei der Testanlage gibt es 4 Taster - einer bei der Einfahrt (blau). Die Lok manuell rückwärts starten. Sie bleibt beim Signal stehen. der Taster löst dann die Weiterfahrt zur Drehscheibe aus - Fahrstraße. Je nach Besetztanzeige der Gleise nach der Drehscheibe, wird die entsprechende nächste Fahrstraße zugewiesen. Da liegt dann das Problem - die Diesellok würde weiterfahren, die Dampflok mit Tender bleibt stehen, weil die Fahrstraße durch den Tender blockiert wird. Die roten Taster sind für die Ausfahrt - Zuweisung Fahrstraße. Danke, dass du mir dabei helfen willst. Gruß dbahr
  11. Hallo! Folgendes Problem habe ich: Die Steuerung der Drehscheibe mittels EV und Fahrstraßen funktioniert mit den drei Dieselloks der Testanlage ohne Fehler (vielleicht hätte ich die EV noch schlanker machen können?). Sobald ich eine Dampflok mit Tender auf die Drehscheibe schicke, wird die über die EV zugewiesene Fahrstraße blockiert - wartet auf Freigabe. Offensichtlich stört der Tender die Einfahrt. Gibt es da eine Lösung? Danke im voraus, dbahr Test Steuerung Drehscheibe.mbp
  12. Hallo Wüstenfuchs, nochmals danke für den Tipp - hat bestens funktioniert!!! dbahr
  13. Hallo Wüstenfuchs, danke für deinen Vorschlag. So in etwa habe ich vermutet, dass es gehen könnte. Werde es so in die EV schreiben und dann kurz berichten, ob es funktioniert hat. Lg dbahr
  14. Das Problem liegt in diesem Fall darin, dass ich die Lok bzw. auch den Tender in der EV genau ansprechen kann - siehe Screenshot. Wenn die Lok allerdings in ein Depot fährt, fliegt der Eintrag aus der EV (erste Bedingung wäre die BR 58 gewesen)) raus und das ganz Modul ist fehlerhaft. Gibt es da eine Lösung? Außerdem scheinen Fahrzeuge, die in einem Depot sind, nicht in der Selektionsliste auf. Ist das der Grund für mein Problem? Danke im voraus für eure Hilfe! dbahr
  15. Nochmals hallo Roter Brummer! Das ist scheinbar die Lösung, umstellen von Kategorie "Bahn" auf "nur 3D Modell" - danke für den Hinweis!!! Liebe Grüße
  16. Hallo Roter Brummer! Die Kategorie ist "Bahn" - siehe Screenshot. Liebe Grüße,
  17. Hallo Goetz, danke für die prompte Antwort. Zur Demonstration der Testaufbau mit Standardgleisen G02 und W02 mit breiten Schwellen. Unter die Weiche habe ich den Spline mit dem X03 Gleisbett gelegt. Trotz Stellung Abzweig fährt die Lok immer geradeaus. Spannende Frage warum? Liebe Grüße dbahr
  18. Hallo miteinander! Danke einmal allen für diese tolle Idee. Leider funktioniert das nicht bei allen Weichen. Bei |1435| W790/10R Rechtsweiche ist die Funktion gestört - die Lok fährt immer geradeaus. Erst nach Entfernen des geraden Gleisbetts (es werden ja zwei unter die Weiche gelegt - eins für die Fahrt gerade und eins fürs abzweigen) tut die Lok wieder was sie soll - bei Geradestellung fährt sie geradeaus und bei Stellung Abzweigung zweigt sie ab. Habe es auch mit |1435| W1580/10R Rechtsweiche und |1435| KW790/10D DKW probiert - bei diesen beiden funktioniert es richtig. Wo kann der Fehler liegen? Liebe Grüße aus Österreich!
  19. Ich denke, alle hier in der Community stehen auch auf dem Startblock!!!
  20. Lieber Neo! Einfach genial, was es für die Version 7 schon alles für Neuerungen gibt. Bin schon auf den Rest gespannt! Danke für deine Mühe - auch an alle anderen, die sich bereits mit den Neuerungen eingehend beschäftigt haben. Liebe Grüße!
×
×
  • Neu erstellen...