Jump to content

Markus44

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    322
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Markus44

  1. Hi Norbert, habe mir die Züge nochmals angesehen. Folgendes Problem gefunden: Der ICE4 hat die Türen bezeichnung"31-Türen rechts" und der ICE1 hat die Türen Bezeichnung "Türen rechts" Ich versuche grade anhand der Beispielanlage von Tim die Türen der jeweiligen Züge zuzuordnen, da ich auch Züge ohne Animationen auf der Anlage habe. Verspreche mir davon: Das die EV dann nicht mehr durcheinander kommen tut. Und die richtigen Züge erkennen tut. Leider habe ich auch noch ein sehr gravierendes Problem mit meiner Gleisverlegung. Gleis 2,3 und 4 sind Hauptgleise, die an der Drehscheibe vorbei gehen sollen. Habe es völlig falsch gebaut. "Nein" habe die Anlage mit der Drehscheibe zu früh importiert, und angeschlossen, bekomme es nun nicht mehr getrennt. (2 getrennte Platten)
  2. Ah okay danke schön werde gleich ändern
  3. Hallo Tim, hallo liebe Modellbauer, heute lade ich meine Anlage einmal "Neu" . Hatte leichte Probleme mit meinem Rechner. Weiß jetzt das es an meiner Internetleitung liegen tut und habe mich gestern um einen Anbieterwechsel gekümmert. Aktuell 12mbit Leitung und ende August dann 100mbit Leitung. Bitte drückt mir die Daumen das es klappen tut, stelle komplett auf Glasfaser um. Ca. 52€ Mon. Anbei nun die ID meiner Anlage: C8AF82DE-77C6-4374-A606-21AFE2B84927 Bin ehrlich gesagt schon richtig stolz. Gerne könnt ihr wieder Ideen und Rückmeldungen da lassen. Große danke an Tim der mir schon viel geholfen hat.
  4. Hallo Tim, bin heute aus meinem Urlaub zurückgekommen und wurde mit deiner E-Mail überrascht. (Hatte kein Internet unterwegs) Ich bin wieder einmal voll von den Socken. Und auch diesmal ist es Version 2 die mich eher ansprechen tut. Ich danke dir wieder einmal bin heute Abend schon dabei deine E-Mail umzusetzen. Mal schauen ob es klappt. Ja habe einige Wagons ohne Animationen im Bahnhof Stehen (z.b Doppelstockwagen) Bei dir kann ich noch ne Menge lernen -freu- Liebe Grüße Markus4.1
  5. Hallo ihr lieben, heute mal wieder eine neue Version meines HBF. nachdem ich nun sogar Bilder vom HBF habe..... konnte ich ihn ein wenig in die optisch richtige Richtung bringen. Der ID Code: 11D32CE1-AB63-463C-AA6A-D1ABA0FA9263 Ich wünsche Euch wieder rum viel spaß beim anschauen. Markus 4.1
  6. Hallo meine lieben Modellbauer, erst einmal ein riesiges Lob für die tollen Ergebnisse. Heute habe ich ein Anliegen. Für meine HBF bräuchte ich noch 3 Dinge. Für das bessere Verständnis habe ich Bilder mit angehängt, die ich erst vor kurzem fotografiert habe. Das eine wäre ein Warnschild welches auf den Bahnsteigen zu finden ist um Passanten zu schützen vor einfahrenden Zügen. Das zweite wären Bahnsteiglautsprecher Und das dritte wären Lampen die ich gerne von der Decke herab aufhängen würde. Frage zu der Oberleitung die ich bei uns im HBF gesehen habe. Passt irgendwie vom Maßstab nicht auf meine Anlage was kann ich da tun? Über eine positive Nachricht würde ich mich sehr freuen.
  7. Hallo liebe MBS-Freunde, aufgrund des Hinweises von Balthazar100 habe ich die Anlage nochmal neu hochgeladen. Wünsche viel Spaß beim anschauen. Der ID Code lautet: 11D32CE1-AB63-463C-AA6A-D1ABA0FA9263 Viel Spaß wünscht Markus40
  8. Ja sorry hatte vergessen die Fahrstrassen neu zu justieren lade die Anlage morgen nochmal okay Gruß Markus
  9. Hallo liebe MBS-Freunde, heute noch einmal eine überarbeitete Version meines HBF Kiel Kopfbahnhofs. Neu ist: Schienennetz erweitert um die Bereitstellungsfläche für Personen-Züge Stellpult wurde erweitert Und die Oberleitung neu Verlegt. Leider bin ich mit meinen Zügen nicht ganz so zufrieden weil einige ohne Animationen sind und ich nicht zu 100% weiß ob es die richtigen Züge sind. Ansonsten wünsche ich viel Spaß beim anschauen und bin auf Eure Reaktionen gespannt. Hier noch die ID: 11D32CE1-AB63-463C-AA6A-D1ABA0FA9263 zum anschauen.
  10. Hallo Tim, Hallo Freunde anbei eine Neue Version meines HBF Kiel mit einigen Veränderungen. Leider funktioniert die EV noch nicht wirklich, bin aber dran, mit Tims Hilfe klappt es bestimmt, und Eurer Hilfe natürlich auch. Frage wäre Jetzt aktuell grade bei der Zugnamensanzeige: Würde gerne die Originalnamen der Züge anzeigen lassen mit Original-Nummer. Und ich weiß nicht ob es dass gibt, die Anzeigen als Digitalanzeigen. Aktuell bin ich am Beschriften der Signale und Weichensignale(längst überfällig). Stellpult ist auch leicht verändert. 11D32CE1-AB63-463C-AA6A-D1ABA0FA9263 Wünsche viel Spaß beim Anschauen, und bin auf Eure Reaktionen gespannt.
  11. Hallo TIM, Hallo Freunde. Ich wusste ja gar nicht, dass meine Testanlage so umfangreich, und voller Interesse begutachtet wird. Ich freue mich sehr darüber und bin glücklich. Ich persönlich lese mit Begeisterung jede E-Mail und jeden Kommentar dazu mit, und bemerke die große vielfallt der Wege die zum Ziel führen Wenn ich die E-Mail Anhänge drucken könnte ich würde es liebend gerne tun. :-) Lieber Tim, hast du schon einmal darüber nachgedacht evtl. so eine Art von Schriftsteller für Bedienungsanleitungen in leichter Sprache zu werden? Es liest sich einfach toll und verständlich. Lieber Goetz auch dir herzlichen dank für den Einwand dadurch kürzt sich die EV tatsächlich wieder ein wenig ab. Ich wäre aber auch den Schritt von Tim erstmal gegangen denke ich, da die Schritte einzeln..... Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und wer kann besucht doch unsere "Kieler Woche" einmal.
  12. Hallo zusammen/Hallo Tim, ich bin fasziniert von deinen Erklärungen, und auch der Einwand von BahnLand ist in der Tat interessant. Streit_ross hat auch recht, wobei ich das mit dem Übergang evtl. nicht bräuchte für den Kopfbahnhof. An dieser Stelle auch gesagt zu sein, das ich die Text von dir TIM sehr gut nachvollziehen kann und verstehe warum du diesen Weg wählen tust. Realität ist oftmals sehr unterschiedlich zu dem, was man selber erlebt oder erreichen möchte. Ich finde es mega klasse, das dies hier so gut möglich ist.
  13. Okay ich möchte an dieser Stelle mal sagen, dass ihr ganz besondere, nein mega tolle Arbeit leistet. Und das wir als leihen damit spielen dürfen zeugt von noch größerem Vertrauen in die Arbeit. Hier im MBS und das merkt man jeden Tag sind keine Anfänger unterwegs sondern Profis.
  14. Hallo Tim, ein rechtherzlichen Dank an dich. Habe mir die Testanlage angesehen und bin begeistert. Diese 3 Schienen Gleis kenne ich von den U-Bahnen nicht jedoch von der normalen Bahn muss ich mal drauf achten ansonsten ist es sehr logisch warum dies getan wird. Ich danke dir nochmals.
  15. Hallo Tim Ich danke dir für diese ausführliche Erklärung Werde es mir gleich mal anschauen und ausprobieren Den ICE4 habe ich inzwischen etwas geändert sodass nur noch 1 Wagen mit panograf existiert ( habe mir Bilder im Internet angesehen wo viele überhaupt kein panograf zu haben scheinen) Gruss Markus P.s wie findest du meinen bremsvorgang beim einfahren in den Bahnhof?
  16. Ja super genau das habe ich gesucht
  17. Hallo liebe Freund, habe Euch anbei nochmal meine Teststrecke hochgeladen da es beträchtliche Probleme bei den Animationen gibt. Und somit mein Zug nicht mehr fahren tut. B24A6F5E-D3AB-4F73-91AA-61F2A30C4EA8
  18. Hallo liebe Freunde, habe mir gestern auf YouTube eine Bahnfahrt von Husum nach Kiel angesehen, die war sehr interessant. Jetzt weis ich zum Beispiel, dass die Einfahrsignale zum HBF alle Hauptsignale sind und die Geschwindigkeit 30Km/h anzeigen. Zudem ist die Strecke Richtung Husum ja mit leichtem Berganstieg, sodass ich nun das Gleis auf der Anlage etwas angehoben habe. Ich bedanke mich bei Euch für die tollen Ratschläge. Aktuell suche ich nach einer Anlage von Goetz. Da ging es um Straßenbahnen die verschiedene Animationen ausführen können (Blinker setzten, Türen öffnen und schließen, Pantograf heben und senken.) Da ich auf meiner Teststrecke einen ICE4 stehen habe und dieser verschiedene Animationen ausführen kann interessiere ich mich grade sehr stark für die EV dafür. Die Anlage ist aus der Zeit wo Goetz mir das mit dem Schattenbahnhof gezeigt hat also vor meinem komplett Ausfall des Rechners. Und zu guter Letzt noch ein Frage: Habe in letzter Zeit ne menge Updates wenn ich das Spiel starte. Kann grade nicht sagen ob es sogar immer ein und das selbe sein könnte. Ist das richtig so? Sage schon einmal danke und ein schönen Pfingstmontag
  19. Hi h.w.stein-info, danke für deine sehr präzise Antwort. Schaue mal ob es Bahnfahrten nach Kiel herein bei Youtoub gibt. :-)
  20. Hallo Goetz, diese Antwort leuchtet mir natürlich ein. Mussten mit dem Zug aus Flensburg schon häufiger auf der Einfahrstrecke stehen bleiben da diese nicht frei war.(Doofe Weichen)
  21. Hallo Goetz, ich danke dir. Manchmal sieht man die Nadel im Heuhaufen vor lauter Heu nicht. :-) Ja es kann gut sein, das dies die Einfahrsignale sind zumindest für die Hauptstrecken. Frage mich warum die soweit entfernt stehen. Egal
  22. Hallo Goetz, erstmal danke für deine Antwort. Ich habe mir das Beispiel von Hawkeye angeschaut und bin leider nicht weiter gekommen da ich die Einfahr-Signale für Kiel nicht finden kann. Auch über Google nicht. Denke aber das es für meinen Fall nicht zutrifft. Was nun wiederum doof ist für mich weil ich nicht weiter komme. Du bist ein guter Lehrer. Verstehe fast alles was du mir erzählst.
  23. Okay und wo könnte man herausfinden ob dies auch hier in Kiel so sein könnte? Danke dir für das Beispiel
  24. Hallo ihr lieben, habe eine blöde frage. Mir kam die Idee das Ausfahrsignal gleichzeitig als Einfahrsignal zu behandeln bin aber grade deswegen völlig verunsichert. Wir ihr wisst habe ich bei meinem HBF noch keinerlei Einfahrsignale gefunden. Aber evtl. reichen ja auch nur Kontakte auf den Gleisen?
  25. Ja das weiss ich deshalb müßte ich wahrscheinlich in die Animation eine Bedingung drumherum bauen aber die Möglichkeit soll halt da sein Danke dir
×
×
  • Neu erstellen...