Jump to content

ragl

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.

  1. Hi Soll kein Wettkampf werden! Der letzte Schritt, das genaue Einpassen der Teile war ein mühsames Unterfangen. Der Sockel ist mit runden Kanten hat ein Weilchen gedauert. Einen Fehler muß ich unbedingt ausbessern. Die rechte Wand soll zwar wie aus Brettern gemacht aussehen aber so eine dicke Bretterwand gibt es nicht daher werde ich sie auf Ziegel umbauen. Tut mir leid um Deine Zeit die Du aufgewendet hast. Aber ich wußte nicht, daß mir schon wer helfen will. Jetzt habe ich wieder ein bißchen was dazugelernt. mfg ragl
  2. Hi Danke habe mir eine Scheune selbst gemacht. War ziemlich einfach. mfg ragl
  3. Hi Bastle eine Bauernhof im Laufe des Jahres. Zur Zeit ist die Feldarbeit dran, ackern, eggen, säen, düngen und mähen. Die entsprechenden Traktoren fahren in den rechten Teil der Scheune. Türen auf, zu funktioniert alles. Zum Mähen braucht es also eine "Mähdrescher" der ist zu groß. Im linken Teil der Scheune paßt er hinein, aber da sind zwei Stüttzbalken im Weg. Meine Bitte wäre eine Scheune ohne die beiden Balken. Geht es oder kann ich es selbst machen? ich habe gesehen es gibt im Katalog Waldarbeiter. Danke vorab für eine Antwort.
  4. HI Bei meinen Anlagen habe ich verschiedene Ebenen zB.. 1. ackern 2. eggen Ich habe mittlerweile kapiert das Ebene eigentlich eine Lade ist, in der die Bauteile aufbewart sind. Die beiden Ebenen (Laden) haben jeweils eigene Spuren. Nun fahren meine Traktoren (mit verschiedenen Namen) manchmal in der Spur der anderen Ebene (Laden). Bei Gleiskontakten, schalten manchmal auch die Anderen. Meine Frage prinzipiell : Wie ist der minimal Abstand zwischen zB. Spuren, Gleiskontakten usw.............. in allen 3 Achsen x, y und z? Ist er im Zehntel oder Millimeterbereich? Hilft es die Ebenen (Inhalt) höhenmäßig zu trennen? Sollte ich DUMMY mich falsch ausgedrückt haben, bitte nachzufragen!
  5. Hi Ich hatte schon eine Lösung allerdings in EV, allerdings ohne Stopp Befehl, vor den Lösungen von Euch. Für die ich dankbar bin. Bitte ENDE mit demThema. Danke mfg ragl
  6. Geschrieben vor 10 Stunden "Aber du hast nicht die Tutorial-Anlage angeschaut und untersucht. Richtig? Denn die nutzt nicht den Befehl "Animation stoppen", sondern "Animation abspielen". Damit kannst du die Animation flüssig bis zu dem von dir vorgegebenen Grenzwert (= Pflugschar angehoben) laufen lassen." Nicht Richtig!!!!! Da ich v8.5 habe und die test V9, habe ich auf V9 Deine Animation geladen und auf V8.5 meine Gleiskontakte luaisiert. Bei meiner EV Lösung hatte ich schon vorher die Gk zB 0.7 eingebaut, jedoch den Stopp Befehl nicht gewußt, wie schon vorher beschrieben. Meine EV Lösung hatte ich schon vor meiner Frage an Euch. Scheinbar kann ich mich bei, MBS , nicht verständlich ausdrücken. Tut mir leid! mfg ragl
  7. Hi Hallo Brummi Es war mein Fehler nicht genau exakt den Traktor zu beschreiben. Ich habe mich für Deine Bemühung bedankt und es war nicht in meinem Sinne Deine Arbeit zu kritisieren. Hallo Goetz Natürlich habe ich habe ich mittlerweile meinen Traktor für die Feldarbeit lualisiert. ..................und es läuft bestens. Die Parameter mit der Ev abgeglichen und auch kappiert. Bei meiner EV Lösung hatte ich schon vorher die zB 0.7 eingebaut, jedoch den Stopp Befehl nicht gewußt. Danach Deinen Rat befolgt und wie Du selbst festgestellt hast sprang die Pflugschar. Habe danach eine stufenweise Anhebung probiert. Aber siehe oben. Bedenkt bitte es ist, wie man sagt eine neue Welt für Neulinge und dadurch können auch Mißverständnisse, bei der Beschreibung von Problemen vorkommen. mfg ragl
  8. Hi Brummi Danke für die Antwort und das Beispiel. Dein Traktor hebt und senkt nur, meiner hebt, senkt und dreht, daher die etwas kompliziertere Prozedur. Und wie bist Du mit V9 zufrieden? Mußte über die V9 Test App laden. Jetzt habe ich zur Zeit zwei MBS´s V8.5 und V9 Test. mfg ragl
  9. Hi Danke wiedereinmal ALLEN. Zu Weihnachten singe ich unter dem Christbaum: Leise rieselt der Kalk mit 80* darf man es. Das MBS hält meinen BioPc auf der Höhe. Mfg Ragl
  10. Hi Der Dummy fragt: Nun kommt der Standartsatz; ich habe nicht gefunden. Bei meinem Suchen finde ich immer wieder Antworten, jedoch für andere Probleme. Nun die Frage: Kann ich eine Animation unterbrechen. Mein Traktor mit Pflugscharen, MBS Anbaupflug animiert, hebt, dreht, senkt, ackert und so weiter................, Wenn er nun fertig mit dem Feld ist. soll er nach Hause fahren, jedoch mit gehobenen Pflug. Bei den Eigenschaften ist daß die Stellung ca 0,7. Was wäre, wenn möglich, eine elegante Lösung in EV oder Lua. Danke für die Beschäftigung mit meinem Thema. mfg Ragl
  11. Hi Tut einmal gut, wenn man die Möglichkeit, des angepassten Icons, bestätigt bekommt. Mein Icon ist das von mir Vorgestellte die Idee den Hintergrund umzufärben ist auch nicht schlecht. Danke, für das das Befassen mit dem Beitrag. mfg Ragl
  12. Danke an beide Beantworter. Mit den Ackerspuren habe ich die Platte gedreht. Geht natürlich nicht überall. mfg Ragl
  13. Hi Ein DUMMY hat eine Frage: Ist es gewünscht, möglich usw ................, oder ist es nur so Brauch? Das Symbol an die Version anzupassen? zB. Im Icon die Lok zu färben. Warum? Manche haben alte und neue Versionen am PC. An verschiedenen Stellen sind die Symbole nun neben einander, zB beim Start oder auf der Taskleiste. Mittlerweile habe ich eine Große und zwanzig Bastel - Testanlagen, welche nach Funktionstest (halbfertig) in die Große wandern. Fragen: Viele Fragen deren Lösung habe schon irgendwo beantwortet gefunden, manche finde ich nicht. Kann man die Richtung bei der Geländebemalung ändern, den Traktor, der darüber fährt, kann ich nicht ändern die Bemalung schon, oder? Spuren und Wege übereinander gelegt, kann man bestimmen wer das Fahrzeug leitet. Es sollte die Spur das Fahrzeug führen, der Feldweg ist nur zur Optik da. Es geht nur um das untere Stück Weg. Ich weiß daß man nur mit dem Weg arbeiten,und ihn danach unsichtbar machen kann. Mir geht es um die prinzipielle Möglichkeit. Voraus danke für die Antworten! mfg Ragl
  14. ragl

    Steuerpult

    Hi Wenn es schon jemand gemacht hat, ich habe nichts Ähnliches gefunden, es sollte kein"PLAGIAT" werden. Mich hat schon immer gestört, wenn entweder das Steuerpult, die Anlage im Bildschirm zu sehen waren oder Beides aber zu klein. Dann habe ich gebastelt. Eine neue Ebene die pultebene. (kleinschreibung ist kein Fehler in meinen Anlagen wird klein geschrieben). Darauf die Bausteine, Weichen und sonstige Taster, Darüber die Kamera und "Alles" grupieren. Mit der Maus lassen sich alle Funktionen betätigen. Mittlerweile habe ich schon eine Menge Testanlagen und einige Größere. Die unten Gezeigte (rechts) hat: Züge Fahrstrassen Weichen von li und von re Flieger die fliegen. Heli die fliegen auch angepasst Fahrzeuge die fahren Gebäude mit Funktionen Portale, Depos die tun was sie sollen. und Alles funktioniert und bewegt sich, meistens. Meine Ev´s sind sehr simpel, aber mit immer mehr Erfahrung, werden sie immer besser und korrigiert. mfg Ragl PS. Jeder spinnt eben anders!
  15. Wieder etwas gelernt, Danke.
×
×
  • Neu erstellen...