Jump to content

Kai Brendel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    53
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Kai Brendel

  • Geburtstag 07/11/1968

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.

  1. Moin Alex, natürlich würde das helfen mit der nVidia Systemsteuerung, auch die Helligkeitsregler am Monitor würden das tun Aber manchmal bewundere ich den Pragmatismus der Benutzer in diesem Forum, händelbar ist das in der Praxis aber nicht, oderrrrr? Aber im Grunde macht das MBS das richtig, Nachts ist es Dunkel, wird jeder Bezeugen der bei Neumond mal weit außerhalb von Großstädten war. Kenne das von Schweden Damit man was sieht gibt es eine "Nachtsonne" die Stark abgedunkelt ist, leider auch Schatten wirft, aber das macht ein Vollmond auch. Müsste halt einen Regler geben, so wie Planungs- Simulationsmodus verschiedene Werte haben. Und die Nachtsonne sollte vlt. die Farbtemperatur des Mondes haben, also kühler? Gruß Kai PS: Bei mir ist es nur im Simulationsmodus so dunkel!
  2. Hallo, danke für die Infos, helfen tut das leider nicht wirklich, da ich die Kombis auch alle ausprobiert hatte. Meine Lösung: Kein Simulationsmodus, bin eh meistens am basteln Daher auch die Frage nach Reglern, wäre halt schön wenn man Helligkeit, Tiefenschärfe und so nach persönlichem Gusto anpassen könnte. Gruß, Kai
  3. Hallo, grundsätzlich finde ich die Schieberegler für "Schatten" und "Spezialeffekte" gut, leider sind die zum Teil irritierent: Erstens, Tanzende Schatten, siehe Anhang... (MP4 kann man leider nicht hochladen) Zweitens Helligkeit. Im Simulationsbetrieb ist es Dunkel wie in einer Kohlengrube Nur im Bereich von Lichtquellen ist es brauchbare, ohne diese: Schwarzer Adler auf schwarzem Grund... Wäre schön wenn es da eine Lösung zu gäbe, Helligkeitsregler oder so (Grafik nVidia RTX 4080, Treiber 566.36, 120 FPS) dancing.zip
  4. Du verstehst es nicht? Es geht nicht darum "ALLE Objekte mit dem Namen" umzubenennen, sondern um die in UI markierten Objekte... Des Weiteren macht es absolut keinen Sinn ein Lua-Ereignis mit Auslöser zu erstellen um drei Gleise umzubenennen... Da ist das Copy/Paste vieeeel effektiver... Beispiel: Markiere ein Gleis > Wähle im Kontext "Selektiere Gleisstrang" > Wähle im Kontext "Umbenennen" > Geben "Hamburg Gleis 12" ein > Enter Nicht mehr und nicht weniger, alles andere ist ein nicht akzeptables gefrickel :-) PS: Das Sägen sollte nicht die Zerstörung zeigen, sondern eher der Aufwand der Arbeit...
  5. Hallo Götz, danke für den Hinweis... Aber es geht vor allem um "mehrere selektierte Objekte"... So das man das mal ebend benutzen kann, was du vorschlägst ist ein Loch in die Karosse zu sägen anstelle einer Motorhaube :-) Also, Select... Select... Select... Rechts Klick... Kontextmenu... "Umbenennen..." und es erscheint ein Dialog :-)
  6. Moin... Schöne wäre es, wenn man mehrere selektierte Objekte gleichzeitig umbenennen kann. Sinnvoll dabei vielleicht, ein Makro wie $COUNTER$ einzubauen, damit man die Objekte wie "Gleis $COUNTER$" nach "Gleis 1", "Gleis 2", usw umbenennen kann. Weiß nicht was da so geht, aber eine kleine Lua-Funktion zu hinterlegen, um sowas wie "Gleis 001", "Gleis 002" abbilden zu können. Oder du irgend ein äquivalent :-) Weiterhin vlt. sowas wie $OBJTYPE$ oder so um Info's zu dem aktuell umbenannten Objekt zu bekommen. PS: Eine Checkbox mit "Eindeutig machen" wäre gut, so das das MBS eine 1..2..3...4 anghängt wenn es ein Objekt mit dem gewünschten Namen bereits gibt... Gruß, Kai
  7. Kann dem nur Zustimmen, habe auch schon mal eine Zeilennummer weit oberhalb der maximalen Skriptlänge in jedwedem Skript/Ereignis bekommen
  8. Wenn ich das könnte, hätte ich sowas schon (na ja vielleicht), aber die Mathematischen Grundlagen bzgl. Vektoren ziehen da an mir vorbei Bzgl. Gleise: Was für Material nimmst du dann? Hast du in einem externen Designer ein Gleis "gebaut" und verbiegst das innerhalb des MBS auf deine Bedürfnisse? Gruß, Kai
  9. Moin Alex, toll gemacht Habe allerdings zwei Fragen dazu: Schritt 4: Geht das auch ohne dieses Zahlengewusel? Ich meine ich mache das auch immer so, würde mich als Nicht-Mathematiker mal interessieren ob das auch mit einem Excel-Sheet gehen würde? Koordinaten (x,y) eingeben und unten Purzeln Zahlen raus? Zweitens: Gut, Titel ist "Baue eine Weiche", aaaber wäre es nicht einfacher in diesem Fall eine vorhandene Linksweiche anzupassen? Würde man sich dieses ganze Aktionsgedöns einsparen!?!? Gruß, Kai
  10. Moin... Mal eine Frage an die Eisenbahner. In der Anlage unten ist sehr vereinfacht eine Durchfahrt durch einen Bahnhof dargestellt, es geht nicht darum ein bestimmtes Gleis anzufahren! Also, die Rote V100 ist sehr langsam und die Gleise sind lang... Während Sie auf Gleis 1 fährt, kommt die Blaue V100, die sehr schnell ist und möchte auf Gleis 2 die Rote überholen.. An dem ersten Kontakt "WELCHE ROUTE?" soll via LUA entschieden werden: Route 1.1 ist "not :canActivate()" und dann Route 1.2 aktivieren. Das geht in dieser Konstellation aber nicht... Und genau darum geht, wie muss man das ganze grundsätzlich Aufbauen um eine Umgehung/Durchfahrt für mehrere Züge zu ermöglichen? Im Moment (Andere Anlage) gibt es genau ein Durchfahrtsgleis, das aber nur von einem Zug befahren werden kann... Solange der Zug (Rot) nicht wieder raus ist, kann keiner Einfahren und es gibt Stau... Habe bereits mehrere Durchfahrtsgleise angelegt, halt nach genanntem Schema, komme aber nicht weiter, was die Fahrstraßenlogik betrifft.. Gruß, Kai Route Test.mbp
  11. Hallo Bahnland, ich bewundere deinen Pragmatismus, aber das Gerhard den "Dark" Mode verwendet, wird kein Zufall sein, und ich denke seine Frage war auch nicht wie er wieder in den "Hellen" Modus kommt Und auch dieser Modus sollte Farben haben die man tatsächlich lesen kann, wofür sollte er sonst gut sein? Gruß, Kai
  12. Nicht das ich wüsste, vlt. in der Zeit zwischen Aufstellen und dem nächsten Tag Aktuell bauen die hier die A40 auf Dreispurig aus, dort sind ALLE Wände nach ein paar Tagen besprüht... Selbst die Betonwände die als Halterung darunter fungieren, sind beschmiert bevor die eigentlichen Grün/Weißen Wände davor kommen... Pervers sowas...
  13. Ja, hast du Recht, aber wo in aller Welt gibt es die Dinger "ohne" Graffiti !?!??!?
  14. Ich gebs auf, nix verstehen, zu hoch für michze sein...
  15. Aber nur wenn du nur einmal über eine Stelle mit dem Pinsel gehst? Also du klickst bei "Pos A", Software stellt fest "Gelände = 120mm hoch" also hier auf "122mm erhöhen"... Wenn du dann den Pinsel Richtung "Pos B" wird immer wieder gemessen und erhöht? Das macht das MBS ja jetzt... Wenn du aber dann den Pinsel über eine bereits erhöhte Stelle ziehst, wird ja wieder erhöht... Und um dieses "erneute" Erhöhen zu verhindern muss beim Klick das Höhenprofil gespeichert werden, odrrrr? Gruß, Kai
×
×
  • Neu erstellen...