-
Gesamte Inhalte
7947 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Neo
-
Hallo Dirk, magst du uns verraten, für welchen Laptop du dich entschieden hast? Die Information könnte auch anderen Nutzern helfen, die auf der Suche nach einem neuen Rechner sind. Viele Grüße, Neo
-
Hallo MarkoP, du musst in deiner Firewall eine Ausnahme für 3D-Modellbahn Studio V9 einrichten, so wie du es auch für V8.5 getan hast. Viele Grüße, Neo
-
Langfristig wird die alte Steuerschnittstelle entfernt, weil die neue Schnittstelle mit direktem Zugang zur EV flexibler ist (alles was die EV kann, kann auch die Steuerschnittstelle). Was fehlt dir bei der neuen Schnittstelle für die Objektidentifikation?
-
Es gibt keine Nebenläufigkeit auf der Benutzeroberfläche. Solange der Fehler nicht reproduziert werden kann, sind alle Vermutungen nur Spekulation. Vielleicht gibt es das Problem auch schon in alten Versionen, tritt aber jetzt durch eine Änderung an einer anderen Stelle erst auf. Es kann auch gar nichts mit der Pause zu tun haben. Im Bereich der Pausensteuerung gab es gegenüber V8.5 keine Änderungen. Viele Grüße, Neo
-
Ist es dir möglich, diesen Zustand als Anlage abzuspeichern und mir zukommen zu lassen?
-
Hallo Rimbert, das Studio ist vergleichbar mit einem 3D-Spiel, ein Raspberry Pi ist zu schwach. Bei der Simulation kommt es weniger auf die Größe der Anlage an, sondern auf die Anzahl verwendeter Objekte. Ein Mittelklasse-PC mit Mittelklasse Grafikkarte ist empfehlenswert. Wie schnell ist denn bei dir das Studio auf dem Mac? Es gibt einige User, die das Studio erfolgreich in Parallels betreiben. Viele Grüße, Neo
-
Der Modellbauer soll nichts vermeiden, Reflektionen sind doch erwünscht. Die Stärke kann wie gehabt über die Roughness konfiguriert werden. Viele Grüße, Neo
-
Ob das Betreten der EV tatsächlich der Auslöser für deine beobachteten Probleme ist, ist fraglich. Eventuell handelt es sich auch eher um ein Timing-Problem. Wichtig ist, dass unten links der Pause-Modus angezeigt wird, sobald du die EV betrittst. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Phrontistes, die Anzeige der Fahrstraßen ist nicht synchron sondern timer-gesteuert. Je nach Auslastung kann es daher passieren, dass die Anzeige kurz noch einen alten Stand zeigt, obwohl intern die Fahrstraße bereits einen anderen Zustand erreicht hat. Sind dir, abgesehen von der Anzeige, konkrete Verhaltensänderungen aufgefallen? Das sind Materialeinstellungen, die vom Modellbauer stammen. In V8.5 gab es einen Shader-Bug, durch den solche Light-Highlights nur schwach sichtbar waren. Viele Grüße, Neo
-
Hallo streit_ross, deine Fixiertheit auf mich als Person ist bedenklich, was habe ich denn plötzlich mit den Montagsdemos in Leipzig zu tun? Im Sommer war ich übrigens mal in der Ostsee baden, hoffentlich siehst du da jetzt keinen Zusammenhang zu einer berühmten Gaspipeline. Komm klar damit, dass du dich hier an Regeln halten musst und beschmutze nicht das Vermächtnis von Leuten, die eine freie und offene Kommunikation wie hier im Forum überhaupt möglich gemacht haben. Viele Grüße, Neo
-
Auf dem Server sofort, lokal cached das Studio Modelle bis zu einer halben Stunde. Diesen Cache kannst du in deinen Einstellungen löschen, falls es schneller gehen soll. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, ich habe das Modell repariert. Viele Grüße, Neo
-
Hallo GMD, pro Katalogeintrag werden maximal 4 Vorschaubilder gespeichert (0 bis 3). Viele Grüße, Neo
-
Hallo Reinhard, in der alten Version V5 musst du doppelt klicken. Viele Grüße, Neo
-
Subroutine simulation in 3D-Modellbahn Studios
Neo antwortete auf hmclays Thema in [International] Problems and solutions
Yes there is an error file which is stored in "C:\Users\<User>\AppData\Local\3D-Modellbahn Studio V9". But this file is deleted once you restart the app, so it is only useful directly after the crash. -
Lade den Kran bitte neu aus dem Internet herunter. Es gab automatische Anpassungen bei den Online-Modellen, die du aber nicht siehst, solange du noch eine lokale Kopie besitzt.
-
Bei mir erscheint der Aktionsradius. Hast du den Kran selektiert? Viele Grüße, Neo
-
Hallo Ronald, bei welchem Kran ist dir das aufgefallen? Generell werden die Aktionsradien nur im Planungsmodus angezeigt (wie in V8.5). Viele Grüße, Neo
-
Grafische EV: leerer Platz zwischen Kommandos und Details ??
Neo antwortete auf AndreasWBs Thema in Technischer Support
Das ist Zufall, die beiden Bereiche stehen in keinem Zusammenhang. Viele Grüße, Neo -
Grafische EV: leerer Platz zwischen Kommandos und Details ??
Neo antwortete auf AndreasWBs Thema in Technischer Support
Hallo Andreas, auf der rechten Seite muss etwas Platz freibleiben, weil dort die verschachtelten Aktionen und Bedingungen angezeigt werden, z.B. wenn du eine Bedingung innerhalb einer Bedingung innerhalb einer Bedingung verwendest. Du kannst aber das gesamte EV-Fenster vergrößern, dann bekommen die "Balken" auch mehr Platz. Viele Grüße, Neo -
Hallo Thomas, im Zuge der neuen Lichter wurden Partikeleffekte und Geräusche vereinheitlicht. Statt _PEPXXX muss es jetzt _ParticleXXX heißen, siehe dazu das Modellbau-Wiki. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Draisine, ja, die Lösung aktuell wäre, eine hellere Emissive-Textur zu verwenden. Wobei aber auch das generelle Konzept hinterfragt werden sollte. Das MeshLight ist z.B. für leuchtende Blinklichter, helle Fenster oder auch Leuchtreklame gedacht, nicht um eine Innenbeleuchtung zu faken. Das war in alten Versionen notwendig, wo es noch kein echtes Licht gab. Ab V9 kannst du mit richtigen Lichtquellen arbeiten, und eine Innenbeleuchtung per MeshLight sollte nur die absolute Ausnahme darstellen. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Draisine, danke für deine Dateien. Ursache ist eine zu schwach leuchtende Emissive-Textur. Es gibt im Studio einen Toleranzbereich, bei dem dunkle Bereiche der Emissive-Textur nicht als Licht interpretiert wird. Das wird benötigt, um leuchtende und nicht-leuchtende Bereiche in der Basemap/Emissive-Map zu kombinieren. Der Toleranzbereich darf aber nicht 0 sein, da durch Texturkompressionen aus einem reinen Schwarz auch ein sehr dunkles Grau werden kann. Eventuell kann der Toleranzbereich noch ein wenig verkleinert werden, aber die Frage ist zunächst, was du mit diesem sehr schwach leuchtenden Würfel vorhast, bzw. ob du auch mit einem stärkeren Licht arbeiten kannst? Viele Grüße, Neo
-
Hallo Draisine, der Würfel leuchtet bei mir nachts (schwach). Ich benötige aber die Original Blenderdateien um deine Einstellungen prüfen zu können. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Draisine, kannst du mir bitte deine Modelldaten zur Verfügung stellen? Viele Grüße, Neo