Jump to content

Vermanus

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    356
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Vermanus

  1. Vermanus

    Umbauwagen

    Hallo Matthias, das Ergebnis Deiner Arbeit sollte *.mbe Dateien sein. Zumindest nach dem Export (Modell selektieren, oben Menü Katalog --> 3D-Modelle --> Neu --> Selektion: dann links unten Button "Export"). Und diese Datei schickst Du dann Neo, der das Modell eventuell in den Katalog stellt. Oder an Franz auf die Modellbauwelt (3dModelle [3dmodelle@gmx.de]). VGaÖ Vermanus
  2. Vermanus

    Umbauwagen

    Hallo Matthias, Deine Umbauwaggons schauen toll aus. Veröffentlichst Du sie auch? VGaÖ Vermanus
  3. Das kann unmöglich sein, Vermanus. Denn dann müsste das 3D MBS gleichzeitig zwei verschiedene Bilder rendern. Eines, welches du siehst und ein zweites, welches du aufzeichnest. Das ist ganz bestimmt nicht der Fall. Was du während der Aufzeichnung siehst muss auch anschließend in der Aufzeichnung vorhanden sein! Anders geht es technisch gar nicht. Mein Verdacht ist, dass du nach der Aufzeichnung die Clips verwechselt und den falschen angeschaut hast. Eine Entschuldigung auf den oben angeführten völligen Schwachsinn wäre vielleicht angebracht gewesen! Wer permanent so blöde Meldungen schiebt kann sich halt auch nicht entschuldigen. Passt schon und schiebe Dich in die Ignorierschiene. VGaÖ Vermanus
  4. Hallo Neo, Danke.
  5. Hallo Neo, im Prinzip funktioniert das mit dem Abschalten der automatischen Sichtweitenoptimierung. Nur leider nicht in der Videoaufzeichnung. D.h. beim Aufnehmen sieht man alles, schaut man sich aber dann das Video an fehlen wieder die weit entfernten Teile (zB Lampenmasten). Scheinbar schaltet die Videoaufzeichnung die automatische Sichtweitenoptimierung wieder ein. VGaÖ Vermanus PS: Danke für das Abfangen in der EV bei Änderungen.
  6. Hallo quackster, auf Deinem Bild scheint alles in Ordnung zu sein. Hast Du etwas verändert? Und wenn ja, kannst Du bitte die Änderung in den Katalog hochladen. Vielen Dank im voraus. VGaÖ Vermanus
  7. schaut irgendwie realer aus VGaÖ Vermanus
  8. Hallo quackster, ich bin sehr für Transparenz. Aber ich fürchte beim Triebwagen "Bahn AG" ist es wohl ein bisschen zu viel Transparenz VGaÖ Vermanus
  9. Hallo Neo, Dass sich die Sichtweite (SW) einer Kamera im Simulationsmodus (ACHTUNG: ist das Gegenteil von Konstruktionsmodus) verändern lässt, ist ganz schlecht. Ich habe eine Funkmaus und habe die Maus nicht in der Hand gehabt; trotzdem hat sich die Sichtweite plötzlich geändert (hat einen Hupfer gemacht). Die Auswirkung ist zwar nur gering (ca. 1 Grad), aber im Videoaufzeichnungsmodus ganz blöd. Es ist auch ohne Videoaufzeichnung unangenehm: Man lässt die Simulation laufen (mit automatisch gesteuerten Kameras), sieht etwas auf der Anlage, das man ändern möchte, hält die Simu an und zoomt zum Objekt der Begierde. Nur dummerweise war die Anlage gerade in einer Kameraansicht. Wäre im SimuModus die Sichtweitenveränderung gesperrt und ein User möchte die SW ändern, dann merkt er das und schaltet auf KonstruktionsModus um. Viele Grüße Vermanus
  10. Hallo Leute, Hallo quackster, anbei ein weiterer Modellwunsch, der aber schon weit fortgeschritten ist: Der Triebwagen "Bahn AG" im Katalog ist ja schon da. Jetzt müssten nur noch die Modifikationen und die Lackierungen eingebaut werden http://www.bahnnews-austria.at/downloads/sonstiges/Talentpraesentation.pdf Viele Grüße aus dem ÖBB-Land, Vermanus
  11. Hallo Neo, Danke für Hinweis. VGaÖ, Vermanus.
  12. Hallo dermer, Danke für Deinen Tipp. Ich meinte aber ein Gleis-Reset Tool, mit dem man die Gleise markiert und dann auf eine bestimmte Höhe setzen kann und alle Rotationen rausnehmen kann. VGaÖ Vermanus
  13. Hallo Neo, ich bin ja in Bezug auf Livegrafik ein Laie. Aber ich habe schon irgendwie bemerkt, dass es da bestimmte Stufen gibt abhängig von der Entfernung ob man etwas sieht oder nicht. Das mag Live notwendig sein. Aber wäre es bei den Videoaufzeichnungen nicht möglich ALLES darzustellen? Viele Grüße Vermanus
  14. Hallo Leute, ich hab mir einmal ein Tool zum Setzen der Höhen von Gleisen runtergeladen. Allerdings weiß ich nicht mehr von wem das PlugIn war. Könnt Ihr mir bitte auf die Sprünge helfen? VGaÖ Vermanus
  15. Hallo Modellbahnspass, ja ich bin der mit bauen und wenig Platz Obiges Beispiel gefällt mir schon sehr gut. Bin schon sehr gespannt auf die weiteren Ideen von Dir. VGaÖ Vermanus.
  16. Hallo Manuel, ist überhaupt kein Problem. Gleis anklicken, rechts unten stehen die Gleisdaten, dort gibt es ein kleines Feld "Bearbeiten": Anklicken und bearbeiten. Und damit kannst Du ALLES machen, aber auch aufpassen: Wenn Du real bleiben möchtest, dann nicht oder wenig benutzen. VGaÖ Vermanus
  17. Vermanus

    Meine Anlagen

    Hallo Leute, @Henry, Danke für Hinweis und Erklärung. Werde entsprechende Änderungen vornehmen. @Modellbahnspass: Werbung für ÖBB sollte es nicht unbedingt sein (vor allem wenn die Passagiere in 40 Jahre alte Triebwägen setzt). Aber es reflektiert ein bischen meine reale Umgebung. VGaÖ Vermanus
  18. Vermanus

    ÖBB Cityjet

    Liebe Modellbauer, bitte: http://www.oebb.at/de/news/cityjet VGaÖ Vermanus
      • 1
      • Gefällt mir
  19. Vermanus

    Meine Anlagen

    Hallo schlagerfuzzi1, Danke für Dein Lob. Anbei die exportierte EV. Es sei nebenbei erwähnt, dass sich die Zugdichte über mehrere Parameter steuern lässt: die Geschwindigkeit in den Gleiswendeln und Schattenbahnhöfen sowie die Zeitgeber für die Blöcke in den Gleiswendeln. Im Moment ist alles auf Maximum. Zur Zeit sind auf der Anlage 75 Züge unterwegs. Durch Verkürzen der Blockstellen (ist aber sauviel tipp-Arbeit) könnte ich auf ca. 85 Züge kommen. Wobei ich ja noch immer hoffe, dass die lieben Modellbauer irgendwann die Talent- und Desiro- bzw. die Nachfolger-Triebwägen in ÖBB und Cityjet Optik sowie die Taurus-Lok und die Eurofima-Waggons in Railjet-Optik realisieren VGaÖ Vermanus EV-C001.zip
  20. Vermanus

    Meine Anlagen

    Hallo liebe Leser, nach einer längeren Pause gibt es ein paar Erweiterungen auf der großen C001. Die Nebenbahn habe ich auf Gegenverkehr umgestellt und zusätzlich teilen sich jetzt Hauptstrecke und Nebenbahn ein Gleis. Ich habe alle alten Videos von YouTube gelöscht. Hier nun die aktuelle Version: Viel Spass beim Schauen wünscht Vermanus.
  21. Hallo Leute, Hallo Lutz, Danke für Hinweis. Problem wahrscheinlich gelöst. War quasi ein Zeitproblem. Dadurch dass ich Zug erst bei Verlassen stoppe, steht er ja schon auf dem nächsten Gleis. Und MEINE EV hat dann geglaubt, es könne den Zug schon losfahren lassen (dabei ist der ja net amoi no gstaundn) VGaÖ Vermanus
  22. Hallo Leute, das Setzen der Lokgeschwindigkeit über eine Variable ("$Lokname") geht mal, geht mal nicht. Wenns nicht geht, steht das System, weil Nebenbahn mit Gegenverkehr. Der Zug steht nicht wie gewohnt knapp auf dem Gleis (Stopp bei Betreten), sondern durch Stopp bei Verlassen des vorigen Gleises (Also Zug verlässt N7RN Richtung Süden und wird gestoppt. Und dann soll der Zug wieder losfahren: Lok: $Lokname, Gleis: NX7RS, Speed: 30. Manchmal ja, manchmal nein. Wer weiß Abhilfe? VGaÖ Vermanus
  23. Hallo Bahnland, Hallo Michel, zuerst Danke für Eure Hilfestellungen. Bahnlands Vorschlag funktioniert: Zug betritt Gleis --> Lokspeed: Auslöser Lok, Alle Gleise. Habe auf Testanlage getestet. Werde mich auf die C001 stürzen. Viele Grüße aus dem Heizhaus Strasshof, Vermanus
  24. Hallo liebes Forum, ich möchte, dass eine rückwärts fahrende Dampflok mit Tender bei einem bestimmten Gleis stehen bleiben soll. Tut sie nicht. Nehm ich den Tender weg, bleibt die Lok stehen. Ereignis: Zug betritt Gleis, Aktion Lokspeed auf 0. Weiß wer Rat? VGaÖ Vermanus
  25. Nicht nur die Internethöflichkeit! Die Worte Danke, Bitte und Guten Tag werden glaub ich im nächsten Duden nicht mehr enthalten sein.
×
×
  • Neu erstellen...