Jump to content

Vermanus

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    356
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Vermanus

  1. Hallo Götz und Georg, Danke für die Info. Zug hat Objektvariable "maxV" und die soll ihm beim Signalöffnen zugewiesen werden. Hat der Zug keine Objektvariable, dann soll ein allgemeiner Wert zugewiesen werden. Und steht beim Signal kein Zug, soll halt gar nix passieren. MfG Vermanus
  2. Hallo Leute, gibt es eine ausführliche Anleitung für die EV? MfG Vermanus
  3. Hallo Leute, habe erfolgreich eine Blocksteuerung mit Schattenbahnhof und Bahnhof erstellt. Allerdings fahren jetzt die Loks alle mit derselben Geschwindigkeit (80 km/h). Es wäre schön, wenn manche Loks langsamer fahren würden. MfG Vermanus
  4. Vielen Dank! Hätte das selber nie gefunden.
  5. Hallo, welche Einstellungen sind notwendig, dass Zug am rechten Gleis ins Depot fährt? MfG Vermanus DepotGleiskontakt.mbp
  6. Hallo Streitross, in früheren Beiträgen hatte ich das Thema schon ein oder zweimal angesprochen. Natürlich kann man das sanfte Anfahren und Abbremsen auch mit Schleifen programmieren (ist aber in der EV ziemlich aufwendig bei einer mittleren Anlage). Neo hatte damals gemeint, dass es da in der V4 eine Verbesserung geben wird. Viele Grüße Vermanus
  7. Heißt das, dass es für das sanfte Beschleunigen und Bremsen in V4 keine Änderung zu V3 gibt? VG Vermanus
  8. Hallo Leute, ich beginne gerade mit RocRail und RocStudio. Im RocRail gibt es die Möglichkeit über Gleistreiber die Blöcke mit Spannung zu versorgen um mit analogen Loks fahren zu können. Geht das auch über der RocStudio? VGaÖ Vermanus
  9. Vielen Dank!
  10. Hallo Leute, ich bin dabei mich in rocrail einzuarbeiten. Dazu habe ich schon die experimentelle Demo-Anlage gefunden. Aber wo finde ich das passende rocrail-Projekt? VGaÖ Vermanus
  11. Vermanus

    Meine Anlagen

    Hallo Leute, kennt jemand einen kostenlosen Fileserver zum Up- und Downloaden? VGaÖ Vermanus
  12. Vermanus

    Meine Anlagen

    Hallo Mike, hat der Transfer funktioniert? Du mußt die *.MBE Dateien in einen Ordner stellen und dann aus dem 3DMBS über die Katalog-Funktion importieren. VGaÖ Vermanus
  13. Vermanus

    Meine Anlagen

    Hallo Mike, die 230MB sind schon gezippt. Ich kanns gerne über Deine e-mail probieren. VGaÖ Vermanus.
  14. Vermanus

    Meine Anlagen

    Hallo Mike und Schlagerfuzzi1, ich hab Euch nicht vergessen oder ignoriert. Aber meine 3d-MBS-Modelle Download-Datei hat ca. 230MB. Wenn also jemand weiß, wie man übers Internet (Cloud, kostenlos) Dateien austauschen kann, dann bitte ich um diese Info. VGaÖ Vermanus
  15. Thank you for this information. I always suspected in this direction, but I have been blocked. On a request if the counter runs real-time it was agreed. So the physical-formular and the cutting into sequences is basicly correct, but if the computer is too slow, it will not work anymore correct. I hope NEO will solve it in a simple method! (Startpointspeed - Distance- Endpointspeed). All other methods (acceleration/braking-character of objects and others) are too much complicated. If you have liitle played with my MBP: you can change input-speed and the braking-distance keeps the same (and otherwise). My "Anlage" C001 (you can watch on youTube) is done about frame-recording (because the live time-fps swaps between 2 and 10 fps).
  16. Hallo Leute, zuerst Happy New Year auch Euch allen!!! @trevor The train should stop exactly after the defined way (in my case 1000mm). A depence on fps should be small. The counter should work with every fps in the same way. Some differences you get, because splitting the braking-way in 30 parts is maybe not exact enough. More high the speed and more short the braking-way is, more higher is the difference. I think its a rounding problem. And if the section-time (1/30) goes below 0,01sec then the counter cannot handle it. @EASY If I have it right understood: The maximum braking difference is about 40mm, so taking a track with 80mm should be safe for blocks. Best regards, Vermanus
  17. Hallo Leute, einfach Kippschalter betätigen und anschauen. VGaÖ Vermanus BeschleunigenBremsen.mbp
  18. Hallo Easy, Danke ja .... hat super funktioniert. Habe einfach ein paar Zeilen EV geschrieben: Wenn meine Problemvariablen einen problematischen Wert erreichen, dann setze MBS_STOP auf 1 und nach wenigen Minuten hats schon geklingelt (also Anim gestoppt) und ich hab den Fehler gefunden. War wie immer ein ganz blöder. Aber ohne Dein Tool hätte ich glaub ich ewig gesucht. Eine Idee hätte ich noch: Dass man die angezeigten Variablen aussuchen kann? Weil bei mir füllt sich bei jedem Animationsschritt (0,1 sek) eine ganze Seite. VGaÖ Vermanus
  19. Hallo liebe Leute, zuerst einmal hoffe ich, dass Ihr Alle ebenso wie wir ein schönes Fest hattet. Dann möchte ich mich herzlich für die vielen Likes und die lobenden Kommentare bedanken. Und zum Schluss noch ein paar Impressionen von unserer Weihnacht. Grüne weihnachtliche Grüße aus Niederösterreich, Vermanus
  20. Vermanus

    Meine Anlagen

    Hallo Michael, anbei die Anlage. Viele Grüße aus Österreich, Vermanus. c001.693.mbp
  21. Vermanus

    Meine Anlagen

    Wenn ein Modellbauer einen Osterhasen baut, dann werd ich das wohl machen.
  22. Hallo liebes Forum, wenn das auch Angesichts der weltpolitischen Lage ein wenig schwer ist - aber wir lassen uns nicht unterkriegen! Ich wünsche den Entwicklern, all den Anlagenbauern und Modellbauern, all den Programmierern und Technikern, die das faszinierende Produkt 3D-MBS und alles herum ermöglicht haben EIN FROHES FEST in FRIEDEN und im Kreise der FAMILIE und EIN TOLLES, GESUNDENS NEUES JAHR 2017 Herzliche Grüße aus der Gemeinde mit dem Heizhaus, Vermanus
  23. Hallo EASY, Du hast offensichtlich aus meinem kurzen Statement herausgelesen, wohin mein Streben geht. Vielen Dank für Deinen Support. Herzliche Grüße aus der Heizhaus-Gemeinde, Vermanus
  24. Hallo Leute, gibt es eine Möglichkeit die Pausentaste aus der EV heraus zu bewirken? Sprich: Tritt ein bestimmtes Ereignis ein, dann soll die Simulation stoppen. VGaÖ Vermanus
  25. Hallo Leute, bei uns im Osten Österreichs ist auch viel Schnee gekommen, ganze 8 Meter ........ nebeneinander! VGaÖ Vermanus
×
×
  • Neu erstellen...