Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Jan,

vor 27 Minuten schrieb Jan:

Da auf meinem Multitextur die Fenster ein wenig schwebend stehen, ist es auch nicht einfach, um auf dem schwarzen Multitextur die weißen Öffnungen an derselben Stelle zu platzieren.

wenn Du - wie Brummi hier schrieb - die Emissive-Textur zuerst als Duplikat der Originaltextur erstellst, und dann dort alle Bereiche schwarz einfärbst, die nicht leuchten sollen, also im Prinzip nur die in der Nacht als leuchtend darzustellenden Fensterscheiben oder Fensterdurchlässe auf der Textur stehen lässt, kannst Du diese nachträglich mit der gelben "Leuchtfarbe" einfärben. Dann hast Du auf der Emissive-Textur automatisch die korrekten Positionen der Leuchtflächen festgelegt.

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hallo Brummi und Bahnland

dorp bij nacht.jpg

Habe es schon einmal versucht

Grüß Jan

Geschrieben

Hallo,

vor 47 Minuten schrieb Jan:

Da auf meinem Multitextur die Fenster ein wenig schwebend stehen, ist es auch nicht einfach, um auf dem schwarzen Multitextur die weißen Öffnungen an derselben Stelle zu platzieren.
Dafür muss ich noch nach einer einfacheren Methode suchen.

Ich mache meine Texturen auch in CorelDraw.
Wenn beide Texturen gleich groß sind landet ein Objekt das in der einen Textur kopiert wurde [Strg+C], durch einfügen [Strg+V] in der anderen Textur an der gleichen Stelle.
Ich wende das z.B. an, wenn ich in der Grundtextur noch etwas verschieben ober einfügen muß um die Emissionstextur (einfach) anzupassen.

Gruß
EASY

Geschrieben

Hallo Jan,

ich meine das so:

MBS V8 144.jpg

Scheiben leuchten, Fensterrahmen dunkel.

Geschrieben
  • Autor

Hallo Easy

Das wusste ich schon. Ich benutze das auch regelmäßig.

Meine Fenster sind jedoch nicht immer schön ausgeschnitten und sind Teil eines Bildes.

Ich kopiere sie auf die Emissions-Textur, aber dann muss ich die weißen Stellen um die Fenster herum schwarz machen.

Danach entferne ich die Bilder, auf denen die Fenster sind, und so bleiben die weißen Flächen an der richtigen Stelle übrig, die ich dann gelb ausmalen kann

Es ist das Schwarzfärben von der Umgebung um die Fenster, das umständlich ist.

Grüß Jan

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Roter Brummer:

Scheiben leuchten, Fensterrahmen dunkel ...

und der Helligkeitsverlauf von oben nach unten suggeriert hier ein Licht, das von einer Deckenlampe herrührt.
Das sieht klasse aus.

Geschrieben
  • Autor

Jetzt ist Schlafenszeit

Morgen geht es weiter

Gute Nacht an alle !

Jan

Geschrieben

Hallo @Jan,

es scheint ja zu funktionieren. Hier BahnLands sowie Brummi' s Erläuterungen nochmal in grafischer Form:

Jan1.jpg

Bild oben: eine "Basis"-Multitextur bei der die Textur oben links später im Modell leuchten soll. Deine eigene Multitextur kopierst du.

Jan2.jpg

Diese Kopie schwärzt du, bis auf die Textur die leuchten soll, ein. Abspeichern tust du sie unter der Benennung wie deine Multitextur, allerdings mit Datei-Endung _ emissive. Z.B. : Multi_emissive .

Tipp: Es bleibt dir überlassen, ob du alle Fenster / Türen beleuchten willst.

Gruß Karl

Geschrieben

Oh, sehe gerade da sind in der Zwischenzeit noch Beiträge eingegangen.

Karl

Geschrieben
  • Autor

Hallo Modellbaufreunde

Ich habe eine Multitextur erstellt, mit der ich verschiedene Modelle (5 Reihenhäuser in einer Straße) durch Kombinationen bemalen kann.

Wenn ich dann für jedes Modell einzeln eine Textur_emissive erstelle, können diese jeweils separat leuchten

.multitextur gruppe_022.jpg

Ist das richtig oder gibt es noch eine Steuerung, die dies verhindert?

das ist vielleicht zu ehrgeizig, aber wenn es funktioniert, kann man in kurzer Zeit schnell Modelle bemalen

Grüß Jan

Geschrieben

Hallo Jan,

ich weiß nicht ob ich deine Idee richtig verstanden habe, aber die Emissive-Textur ist durch die (teilweise) Namensgleichheit zwingend mit der originalen Textur verknüpft. Es können also nicht mehrere Emissive-Texturen auf die selbe Original-Textur zurückgreifen.

HG
Brummi

Geschrieben

Hallo in die Runde.

Ich selbst habe es noch nicht ausprobiert, könnte aber funktionieren. Könnte aber ein Mehraufwand an "Schreibarbeit" bedeuten. Für jedes Gebäude zwar die gleiche originale Multitextur, jedoch jedes unter anderem Namen (Gebäude, Textur) und dann die dazu namentlich passende, geschwärzte Emissive-Textur erstellen.

Gruß Karl

Geschrieben

Hallo,

vor einer Stunde schrieb Jan:

Ich habe eine Multitextur erstellt, mit der ich verschiedene Modelle (5 Reihenhäuser in einer Straße) durch Kombinationen bemalen kann.

... als gedankliche Anregung:
Zweck der Textur ist es eigentlich ein Modell darzustellen. Durch deine angelegte Textur kannst du aber mehrere Modelle darstellen, wobei für das einzelne Modell viel "ungenutzte" Textur bleibt und die Textur für die Darstellung des einen Modells (unnötig) groß ist.

Gruß
EASY

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.