gerd Posted February 1, 2016 Posted February 1, 2016 Halo freunde,habe da ein kleines Problem. eingleisig ( strecke) mit ausweichen am BHFmöchte aber einen Gegenverkehr einrichten. beide mal mit weichenschaltung.natürlich mit haltegleis. ein gleis funktioniert. möchte aber, dass bei zughalt amhaltegleis die Einfahrtsweiche umschaltet auf freigabe des ausweich gleises.komme mit der EV nicht ganz klar. wer kann mir helfen.ps.: hoffe, habe mich klar ausgedrücktgruss gerd
Goetz Posted February 1, 2016 Posted February 1, 2016 Es ist schon relativ klar geworden, was du sagen möchtest.Aber was in der EV passieren muss hängt von vielen weiteren Faktoren ab:Kommt der zweite Zug immer aus der Gegenrichtung? Kommt garantiert ein zweiter Zug oder nur manchmal? Gibt es im Anschluss weitere Bahnhöfe mit Ausweichgleisen?(Dann muss geprüft werden, ob im folgenden Bahnhof ein Patz frei ist, bevor ein Zug auf die Reise geht) Soll ein Zug einen anderen überholen können? Kurz gesagt:Ein Screenshot oder die Anlage als Anhang würde die Beantwortung deiner Frage erleichtern.
Henry Posted February 1, 2016 Posted February 1, 2016 Hallo Gerd,ich habe mal aus St.Elle eine Bahnhofschaltung extrahiert.Es gilt hierbei: Weichen sind nach Befahren grundsätzlich in eine Grundstellung in Einfahrichtung zu schalten.nun die Beschreibung;Es herrscht normalerweise Rechtsverkehr Die Einfahr-Weiche-Rot wird nach Verlassen des Zuges in Grundstellung gebracht - also gerade in Richtung Gleis 1, auf dem der Zug jetzt auf dem gelben Haltegleis steht. Die Ausfahrweiche-Grün wird durch das Ausfahrsignal von Gleis 1 umgestellt und kehrt nach Verlassen des Zuges wieder in die Grundstellung (Innenbogen) nach Gleis 2 führend zurück. Der Zug kehrt seine Fahrtrichtung am hellgrünen Prellbock um und fährt über die schon in Grundstellung stehende Weiche-Grün nach Gleis 2 ein. Befindet sich nun der Zug in Gleis 2 und verläßt die Weiche-Grün, wird sie abermals in Grundstellung gebracht. Das hat aber keine Auswirkung, weil sie ja schon in dieser Position steht. Der Zug hält auf dem gelben Haltegleis vor dem Ausfahrsignal. Die Weiche-Rot wird durch das Ausfahrsignal von Gleis 2 umgestellt und kehrt nach Verlassen des Zuges wieder in die Grundstellung (gerade) nach Gleis 1 führend zurück. Der Zug kehrt seine Fahrtrichtung am hellgrünen Prellbock um usw. So ist immer gewährleistet, daß der Zug sein Richtungsgleis erreicht. Die Umschaltung der Weiche erfolgt also immer mit dem Ausfahrsignal. Danach steht sie wieder in Grundstellung.Wenn es denn etwas zum Verständnis beiträgt, freut sichHenry Bhf-ausweiche_test.mbp
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now