19-Eisenbahn-67 Posted February 15, 2016 Posted February 15, 2016 Hallo zusammen,wieso kann der Peillok die nach dem Entkuppeln am hinteren Ende des Wagens mitläuft erst nach einem kurzen Ruckler an der x-Achse eine Geschwindigkeit zugeordnet werden?Und lässt sich dies beheben?GrussMichaelWackeln_vermeiden.mbp
EASY Posted February 16, 2016 Posted February 16, 2016 Hallo Michael,... Deine Verknüpfung der Peillok mit dem Wagon führ im MBS zum Konfilkt...Der Wagon steht -> Verknüpfung Peillok zum Wagon -> Peillock soll auch stehen bleiben <-> Peillok Geschwindigkeit zuweisen -> Peillok soll sich bewegen.Das ist so als ob Du einer Lok eine Verknüpfung zur Bodenplatte zuweist ( feststehend)... da kannst Du Geschwindigkeiten setzen, wie Du magst... die Lok bewegt sich nicht...So werden Dir diese Art von Verknüpfung immer wieder mal einen Strich durch die Rechnung machen !Ich weis sowieso nicht was diese Verknüpfung bewirken soll... außer, daß es Dir mehr Ärger als Vorteile bringt...GrußEASY
19-Eisenbahn-67 Posted February 16, 2016 Author Posted February 16, 2016 Hallo EASY,danke für die Antwort. Jetzt weiss ich leider definitiv dass ich einen anderen WEG suchen muss.Die Verkettung war nötig, damit wenn das Entkupplungsgleis betätigt wird die Peillok beim Wagen bleibt.(ich wollte ja immer vor und hinter dem Wagen eine Peillok haben)GrussMichael
BahnLand Posted February 28, 2016 Posted February 28, 2016 Hallo Michael, siehe hier. Viele Grüße BahnLand
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now