Geschrieben 24. Februar 20169 J Hallo was hat das für eine Verwendung Aktion wird schon ausgelöst wen das Gleis Betreten wird und nicht erst wenn die Lok auf dem Gleis steht oder mach ich was falsch Schrift soll erst sichtbar sein wenn die Lok auf dem Gleis steht Bearbeitet 24. Februar 20169 J von aloys63
Geschrieben 24. Februar 20169 J vor 40 Minuten schrieb aloys63: oder mach ich was falsch Nein, du machst da nichts falsch. Sobald die Spitze des Zuges ein Gleis berührt, wird das Ereignis für "Zug betritt ein Gleis" ausgelöst. Egal, ob vorne die Lok ist oder nicht. Für den normalen Betrieb einer Anlage ist das auch vernünftig und sinnvoll. Es gibt im MBS eine Bedingung "Lok/Waggon steht auf Gleis". Damit kann man beispielsweise prüfen, ob ein Gleis schon besetzt ist. Aber für deinen Zweck nützt das nichts. Das, was du gerne möchtest - nämlich die Schrift erst dann anzeigen, wenn die Lok auf dem Gleis steht - geht mit dem MBS nicht.
Geschrieben 24. Februar 20169 J Autor Danke könntest du mahl ein Beispiel Lok/Waggon steht auf Gleis zeigen
Geschrieben 24. Februar 20169 J Hallo Aloys, kleines Beispiel von einer meiner Anlagen. Damit im Schattenbahnhof keine zwei Züge aufs gleiche Gleis Fahren habe ich die Bedingung genutzt um das Gleis zu Sperren. Beispiel: Ereignis: Zug verlässt Gleis (Weiche A) Bedingung: Lok/Wagon steht auf Gleis (Trigger 1 auf Gleis 1) Aktion: Weiche schalten (weiche A auf Stellung 1) Lokgeschwindigkeit setzen (Trigger 1 auf 0) HG Wüstenfuchs
Geschrieben 25. Februar 20169 J vor 16 Minuten schrieb aloys63: Mus da nicht ein $ Zeichen vor? Wo? Wie soll der Leser wissen, welche Stelle du meinst?
Geschrieben 25. Februar 20169 J hallo aloys63, Wüstenfuchs hat dir eine idee für eine umsetzung gegeben... nun kannst du durch wissen wie es geht (und ja da fehlt auch irgendwo ein $) oder durch probieren, nachschauen bei den anleitungen von Goetz. ...das problem lösen. es wird dir nicht helfen, immer nur die genauen anleitungen abzuarbeiten, jetzt liegt es an dir vg quackster
Geschrieben 25. Februar 20169 J Autor Zug verlässt Gleis(Gleis Blau) Bedingung (seht auf Gleis Rot) Lings von Blau Aktion (Lok Geschwindigkeit 0) nur da kann ich ein $ eintragen oder muss ich das wo anders hat schon mahl hingehauen aber weis nicht mehr wie wo kann ich die Anleitung von Goetz. finden
Geschrieben 25. Februar 20169 J Hallo Aloys, Zitat vor 3 Stunden schrieb aloys63: Mus da nicht ein $ Zeichen vor welche Anlage ist das da muss nirgends ein $ Zeichen vor, da mein Beispiel ohne Variable ist. Die Anlage wurde von mir nie Veröffentlicht, da ich beim Bau damals Probleme mit der FPS - Rate hatte und sie deshalb auf Halde gelegt habe. HG Wüstenfuchs
Geschrieben 25. Februar 20169 J Autor Zitat (und ja da fehlt auch irgendwo ein $) Von quackster was den nun
Geschrieben 25. Februar 20169 J Eine sehr schöne, einfache Beispielanlage mit Anleitung, die du für Aloys gebaut hast, Quackster!
Geschrieben 25. Februar 20169 J Autor Das ist mein Test EV Zug verlässt Gleis (Blau) Bedingung Zug steht auf gleis (Trigger1)rote gleis Alle Loks Aktion (Geschwindigkeit 0) Alle Loks/Gleis Mahl geht es alles Stoppt und dann wieder nicht Züge kommen von Rechs versteh ich nicht
Geschrieben 25. Februar 20169 J leg mal das rote und blaue gleis nebeneinander (hatte ich in meinen beispiel auch)
Geschrieben 26. Februar 20169 J vor 11 Stunden schrieb aloys63: Mahl geht es - und dann wieder nicht versteh ich nicht Wenn etwas mal geht und mal nicht, dann musst du es eine Weile sehr genau beobachten um zu sehen, was der Unterschied ist. Daraus kannst du sehr viel lernen. In deinem Beispiel werden die Loks immer dann stoppen, wenn gleichzeitig eine Lok auf dem roten Gleis ist und die andere das blaue Gleis betritt. ist jedoch die eine Lok schon wieder vom roten Gleis runter, wenn die zweite das blaue Gleis betritt, dann stoppen die Loks nicht. Weil die Bedingung "Lo/Waggonk steht auf Gleis" dann nicht mehr erfüllt ist.
Geschrieben 26. Februar 20169 J für alle die hier mitlesen, ein beispiel zur frage im ersten beitrag. zu finden unter EV für alle vg quackster
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren