quackster Posted February 26, 2016 Posted February 26, 2016 (edited) ein hallo an alle nach der guten idee von Goetz ( Grundlagen zu Variablen ), habe ich mir gedacht so was ähnliches zu machen, so dass hier eine art sammlung zur weiteren hilfe zur ereignisverwaltung erstehen könnte. zunächst sollte aber immer mal ein blick in den Offizieller YouTube-Kanal geworfen werden. hier mal das erste beispiel mit lösung und aufgabe: im anhang das entsprechende anlagenteil. vg quackster schön wäre noch wenn der eine oder andere hier auch beispiele einstellt, so das es wirklich eine sammlung wird auf die man dann zugreifen kann. EV für alle 01.mbp Edited February 26, 2016 by quackster anhang vergessen
aloys63 Posted February 26, 2016 Posted February 26, 2016 Diesellok von Lings nach rechts Ereignis : Lok verlässt W-A Bedingung: Lok steht auf g3 Aktion : W-A auf 0 Lok Diesel 0 Dampflok 100 War das so Gemeint ? Die Idee ist super
quackster Posted February 26, 2016 Author Posted February 26, 2016 hallo aloys ja mal als vorschlag: ich hatte nur eine lok in meinem beispiel, es ist besser wenn du direkt mit dem beispiel arbeitest. später kannst du das ja erweitern, umbauen oder wie auch immer verwenden.
aloys63 Posted February 27, 2016 Posted February 27, 2016 Sollte man deine EV um schreiben oder zweites Ereignis
quackster Posted February 27, 2016 Author Posted February 27, 2016 hallo aloys da ich außer der 2ten lok auch kein gleis3 habe. wenn wünsche oder aufgaben schwieriger werden wird es zu problemen kommen da man nicht mehr weis was gemeint ist. zu deiner frage: in meiner aufgabe muß die ev ergänzt werden, eimal weiche schaltet, lokgeschindigkeit setzen (egal welche lok) aber sie muss auf Abstellgleis1 stehen und dein ereignis das du schon geschrieben hattest. allerdings weis ich nicht welches gleis du wirklich meinst vg quackster
quackster Posted March 14, 2016 Author Posted March 14, 2016 (edited) hallo alle, auf die frage von Maik vielleicht kann ja jemand eine Ereignisverwaltung zu dieser Testbahn erstellen. Die beiden Straßenbahnen sollte im idealfall entgegegesetzt und leicht zeitversetzt von einander fahren und halten. vg quackster straßenbahn testbahn Maik.mbp Edited March 15, 2016 by quackster
BahnLand Posted March 14, 2016 Posted March 14, 2016 Hallo Quackster, vor 5 Minuten schrieb quackster: auf die frage von Maik siehe hier mal eine antwort. hast Du hier einen Link zu setzen vergessen? Oder was möchtest Du hiermit ausdrücken? Viele Grüße BahnLand
quackster Posted March 14, 2016 Author Posted March 14, 2016 hallo BahnLand, ich hatte in beiden foren gleichzeitig geschrieben vg quackster
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now