quackster Posted March 27, 2016 Posted March 27, 2016 hallo Neo, @alle, ich würde mir einen privaten erweiterungsordner im studio wünschen, wo die möglichkeit besteht, z.b. programmtools (die keine plugins sind) oder exportierte anlagen in diesem extraordner des studios abzugelegen und vom programm aus gestartet werden können. so wäre alles komplett auch für sicherungen vorhanden. vg quackster
Holzwurm Posted March 27, 2016 Posted March 27, 2016 Das wäre super. Wünsche ich mir auch. Mein "Privat" Ordner läuft schon über .... Und eine vernünftige Struktur bekomme ich da auch nicht rein. Selbst alphabetisch klappt es nicht. Gruß Stefan
quackster Posted March 27, 2016 Author Posted March 27, 2016 hallo Stefan, an dieser stelle (obwohl du absolut recht hast und Neo da auch schon mal was angekündigt hat) meine ich nicht diesen ordner, sondern einen eintrag in der menueleiste für private zwecke. vg quackster
Holzwurm Posted March 27, 2016 Posted March 27, 2016 Hallo quackster, das wäre auch nicht schlecht. Läuft aber bestimmt auf das gleiche raus, oder? Gruß Stefan
quackster Posted March 28, 2016 Author Posted March 28, 2016 hallo Stefan, Neo und alle ich freue mich über die gefällt mir klicks, da ich scheinbar nicht der einzige mit diesem wunsch bin. es soll nicht im katalog fenster erscheinen, da es dann evtl wie ein bestandteil des studios behandelt wird. ich denke nur an eine möglichkeit, über das studio eine datei aufzurufen die sich unter C:\Users\quackster\AppData\Local\3D-Modellbahn Studio\eigenerordner abgelegt wurde, oder das beim exportieren von anlagen dieser ordner direkt zum speichern mit angeboten wird. das selbe ist schon für die plugins gegeben. vielleicht besteht ja auch zusätzlich die möglichkeit eigene anlagen zusätzlich in einem weiteren seperaten ordner zu speichern, (mein katalogordner ist inzwischen 1,48 gb groß) so das nicht immer der komplette katalog gesichert werden muß. vg quackster
Neo Posted April 20, 2016 Posted April 20, 2016 Hallo quackster, so ganz kann ich deine Wünsche noch nicht nachvollziehen. Du kannst dir auf deiner Festplatte doch beliebige Ordner erstellen, warum muss es unterhalb von "AppData\Local\3D-Modellbahn Studio" sein? Die "Export"-Funktion sollte sich das zuletzt gewählte Verzeichnis merken, daher wird ein einmal gewähltes Verzeichnis immer wieder sofort ausgewählt. Alternativ kannst du natürlich die Standard-Explorer-Funktionen nutzen, um Verknüpfungen auf häufig benutzte Verzeichnisse anzulegen. Was ich nachvollziehen kann ist die Trennung eigener Daten vom Katalog-Verzeichnis, da dort auch die Online-Daten gespeichert werden, die für Backups uninteressant sind. Wie wäre es, wenn ich hier eine Backup-Funktion ins Studio integriere, bei der alle privaten Daten in ein vom Nutzer angegebenes Verzeichnis kopiert werden, das man später bei Bedarf auch wieder importieren kann? Viele Grüße, Neo
quackster Posted April 20, 2016 Author Posted April 20, 2016 hallo Neo, danke für die antwort, für den ersten teil dachte ich das man so den weniger fitten pc-nutzern so eine einfache möglichkeit bietet alles zusammen sichern zu können. nun gebe ich dir recht, da der zweite teil meines wunsches, dem ersten im prinzip wiederspricht. (datenmenge beim sichern) deine idee vor 24 Minuten schrieb Neo: eine Backup-Funktion ins Studio integriere finde ich gut und hilfreich, und würde mich über eine umsetzung freuen. vg quackster
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now