Geschrieben 6. Februar 201411 J Hallo Zusammenich möchte gern mehr Fahrzeuge, die animiert sind, als im Katalog vorhanden (nur 2 Busse?).Woher kann ich diese bekommen? Mfg Mike
Geschrieben 6. Februar 201411 J Hallo Mike,neben den von Dir genannten beiden Bussen gibt es im Online-Katalog noch zwei "motorisierte" (animierte) Polizeifahrzeuge (Polizeibus, Polizei SUV (was bedeutet diese Abkürzung eigentlich?)) von Seehund. Du kannst jedoch auch jedes andere Fahrzeug "motoriseren", indem Du als "Motorfahrzeug" ein "Dummy-Fahrzeug" verwendest (beispielsweise dieses) und das dadurch "anzutreibende" Fahrzeug damit verknüpfst (siehe z.B. hier, Bild 4). Hierbei bleibt es Dir überlassen, ob Du das beim letzten Link beschriebene Straßensystem (die Straße ist das Gleis) oder die anderen hier im Online-Katalog angebotenen Straßen verwenden möchtest (dort wird das die motorisierten Fahrzeuge lenkende Gleis unsichtbar unter der Straßenoberfläche verlegt). Beachte bitte, dass in Abhängigkeit vom verwendeten Straßensystem und dem eventuell separat zu verlegenden Führungsgleis die Fahrzeuge möglicherweise in unterschiedlicher Höhe positioniert werden müssen.Ich hoffe, dass ich Dir damit etwas weiterhelfen konnte.Viele GrüßeBahnLand
Geschrieben 7. Februar 201411 J Autor Hallo BahnLandvielen Dank für deine Antwort, werde versuchen, deine Tipps umzusetzen, käpfe im Moment noch mit dem Streckenbau, vor allem mit den Kurven.Liebe Grüße Mike
Geschrieben 8. Februar 20169 J Hallo zusammen,bin an meiner ersten Anlage Spur N Fleischmann. Habe auch Straßen verlegt und möchte Fahrzeuge fahren lassen nur komme ich nicht mit den Schienen zurecht: Welches Schienensystem passt unter die Straßenschablonen.Es wäre schön wenn mir einer weiterhelfen könnte! Danke im Voraus.Anlage_5.mbp
Geschrieben 8. Februar 20169 J Hallo Hans Joachim und Mike,unter den im H0-Maßstab modellierten Straßen von Seehund (Landstraßen, Bundesstraßen) gibt es ein passendes Gleissystem mit Z-Gleisen. DasProblem ist die Skalierung der Gleise, wenn die Straßen in einem anderen Mastab als H0 - also wie angesprochen in N - verwendet werden sollen. Das gleichzeitige Verkleinern von Straßenmodell und Gleis ist zur Zeit nicht automatisch möglich. Es soll aber mittlerweile von Neo daran gearbeitet werden.Es wurde deshalb damals darauf verzichtet, für jeden Maßstab ein eigenes Z-Gleissystem zu veröffentlichen (Spur Z = kleinster darstellbarer Gleismaßstab), bis die gemeinsame Skalierung fertiggestellt worden ist.Wer jedoch Gleismaße für seine Anlage benötigt, darf sich gerne an mich wenden. Bitte Baumaßstab der Anlage angeben - das Unterflur-Straßengleis ist zur Zeit immer in Spur N gehalten.Da Gleise jedoch immer die Maße in die Anlage "mitbringen", müssen sie nicht in den öffentlichen Katalog eingestellt werden, es genügt die Definition in der jeweiligen Anlage. Sie erzeugen dann auch keine "Fragezeichen" für andere Nutzer.Viele Grüße,Henry
Geschrieben 28. Januar 20187 J Hallo @BahnLand, bin gerade versehentlich auf diesen Artikel gestoßen (2014 ) Am 6.2.2014 um 18:02 schrieb BahnLand: (was bedeutet diese Abkürzung eigentlich?) und wollte dir diese Info unbedingt zukommen lassen SUV = Sport Utility Vehiclehttps://de.wikipedia.org/wiki/Sport_Utility_Vehicle Gruß Porrey61
Geschrieben 28. Januar 20187 J Hallo @Porrey61, Danke! Auch Briefe sind manchmal etwas länger unterwegs. Viele Grüße BahnLand
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren